Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 818.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mimmi01, ähnliche Erfahrung bzgl. etwas entäuschender USB-Datenübertragungsraten besonders beim Schreiben habe ich auch auf diversen Linux-Geräten gemacht, auch Server unter Debian Linux. Gleiche Platte auf gleichem Rechner auf NTFS umformatiert bringt > 100 MByte/s, unter Linux fängt er etwas langsamer an, und bricht dann oft schnell ein auf immerhin konstantes Level. Übrigens sehe ich typischerweise bei Leseleistung diese Einbrüche nicht. Auch bei internen Platten sehe ich unter Linux typische…
-
Mounten mit UUID
BeitragEmpfehle zumindest am Ende ne 0, statt ne 1. Typischerweise sieht man da dann gleich 0 0. Aus de.linwiki.org/wiki/Linuxfibel…#Die_Datei_.2Fetc.2Ffstab Check Gibt an, ob das Dateisystem vor dem Mounten zu überprüfen ist. Beim Root-Dateisystem sollte hier eine "1" stehen und bei allen anderen entweder eine "0" (keine Prüfung) oder eine "2". Dateisysteme mit gleicher Nummer werden parallel überprüft, das Root-Dateisystem sollte immer allein und als erstes getestet werden. Selbst hatte ich auf dem R…
-
OK Taste frei belegen
BeitragNutzt du eine Universal-Fernbedienung, wie Logitech Harmony? Da hatte ich auch immer wieder doppelte Sprünge. Abhilfe: support.myharmony.com/de-us/ad…a-devices-command-repeats
-
Zitat von zeini: „Dieses Problem tritt auch mit Universalfernbedienungen des öfteren auf, wie bei meinen Logitech Harmonys. Das kann man dann aber bei der Harmony einstellen, dass die nicht mehr so "übersteuert".“ Da ich zufällig auch über das doppelte Springen mit Logitech Harmony gestolpert bin: ist bei mir kein Übersteuern (im Sinne von zu hohem Pegel) sondern ein per Default bewusstes Wiederholen der Steuerbefehle der Harmony. In der Regel wird das nur als ein einziger Befehl erkannt, aber m…
-
Mkv Dateien
BeitragFür Furchtlose vor kryptischen Kommandozeilen mein Tool der Wahl zum Konvertieren: ffmpeg.org/ Für wenig Geld kriegt man auch ein für Kodi gut geeignetes Gerät - da können die DVB-Receiver nicht mithalten was Organisation, Präsentation, Bedienung und Abspielen von Medien-Dateien angeht. Amazon Fire TV Stick gibt es oft für 30 € - dazu braucht man aber ein NAS und verlässliches WLAN. Fire TV Box gibt es oft für 85 €, da kann man Festplatte und LAN anschließen. Beide sind hier sehr erstaunlich per…
-
Ich finde am bequemsten, das WebIF zu nutzen (nehme mal an, im HDF Image ist das ähnlich wie in meinem alten PKT Image). In die EPG Search Maske einen eindeutigen Teil vom Sendungs-Titel eingeben, bei den Treffern auf die Uhr klicken. Geht natürlich nur für die Zeit, für die EPG Daten vorhanden sind. Weitere bequeme Methode: Aufnahmesteuerung von TV-Browser (tvbrowser.org/ gibt es meines Wissens für alle geläufigen PC-Betriebssysteme). Setup ist nicht automatisch, aber auch nicht wirklich aufwen…
-
HbbTV mit VU+ Solo SE V2
buers - - VU+ Solo SE
BeitragDie Frage tauchte in der Kaufberatung auf - wiederhole das hier in der Hoffnung, dass Besitzer/Kenner der Box die Frage hier eher wahrnehmen: Funktionieren HbbTV und PIP (Bild in Bild) gut mit der VU+ Solo SE V2 (mit Dual C/T Tuner)? Mit HDF Image? Welche Version(en)? Mit VTI Image? Mit anderem Image?
-
Umzug steht noch diesen Monat an, da kommt die Spycat Box etwas spät. Überlege dennoch zu warten bis Ende Jahr, wenn da wohl noch einiges kommt. FBC für Kabel würde ja wohl bedeuten, dass man unter allen erdenklichen Szenarien genügend Slots für Aufnahme/Streamen/Sehen hat und (ohne Entschlüsselung) *immer* rasend schnelle Umschaltzeiten hat? Meine Spark Triplex hat ja immerhin einen C/T Tuner, zum Überbrücken der Zeit ...
-
Twintuner Kabel
BeitragBitte beachten: diese Anfrage ist unterschiedlich zu ähnlicher Anfrage mit "gerne T2 Deutschland". Hier explizit ohne T2 ... * Sehr gute Bild und Ton-Qualität * Gut funktionierendes PIP * Gut funktionierendes HBBTV * Aus ökologischen Gründen, gerne geringer Energieverbrauch (insbesondere Standby) * Gute Fernbedienung und/oder Kompatibilität mit Logitech Harmony (ohne Anlernen) * Robuste Software * Gerne Hersteller mit bekannt solider HW-Qualität (selten Berichte von ausfallenden Netzteilen, Kond…
-
Danke Googi. Bitte gerne auch antworten ohne T2 (deswegen hatte ich das als "gerne T2" gekennzeichnet - dachte mir das schon so ähnlich). Hast du die Frage zu Kabel und FBC gesehen? Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die VU+ Solo 4k zwei Sat-Tuner verbaut und nur die Möglichkeit für einen Kabel-Tuner? Hat dieser Tuner auch die FBC-Technik oder was analoges? Im VU+ Wiki sind da explizit Sat-Tuner erwähnt: vuplus-support.org/wiki/index.php?title=DVB-S2_FBC-Tuner. Stelle nochmals dieselbe Be…
-
Gut möglich, dass die Wünsche nicht alle erfüllbar sind - gerne Vorschläge mit Teilabdeckung der Anforderungen und wenn bekannt mit Angabe der Einschränkungen. Primärer Fokus: Kabel (Kabel Deutschland), terrestrisch nur sekundär * Sehr gute Bild und Ton-Qualität * Gut funktionierendes PIP * Gut funktionierendes HBBTV * Aus ökologischen Gründen, gerne geringer Energieverbrauch (insbesondere Standby) * Gute Fernbedienung und/oder Kompatibilität mit Logitech Harmony (ohne Anlernen) * Robuste Softwa…
-
Sind nicht alle PKT-Images mit ffmpeg? (Und mit gstreamer - optional zu wählen). Ist denn der Download-Zähler realistisch? 350 Zugriffe auf den Thread und der Anhang im ersten Beitrag 450 Mal runtergeladen? So oder so - auch die hohe Anzahl der Zugriffe zeigt natürlich schon ein ungewöhnliches Interesse.
-
Melde doch bitte zurück, ob es was hilft mit dem regelmäßigen Rebooten. Das hilft natürlich nicht, die Ursache des Problems zu bekämpfen - aber das ist dir sicher auch klar. Meine Erfahrung zeigt, dass man sich oft zu viel davon verspricht. Ist wie ein Paradoxon: Wenn im Schnitt alle so und so viele Stunden das Ding abstürzt, schlage ich dem ein Schnippchen, in dem ich schon vorher zu günstigem Zeitpunkt reboote. Passt so, wenn da z.B. Speicher kontinuierlich voll läuft. Oft allerdings sind Cras…
-
Nach meiner Erfahrung gibt es viele Plugins, die formal eine Abhängigkeit von der Architektur angeben (so wie von Thomas erläutert SH4 etc.). Nichtsdestotrotz ist diese Abhängigkeit nicht wirklich vorhanden, offenbar wurden die Pakete nicht optimal gebaut. Oder der Autor sagt sich: Habe ich nur auf mipsel getestet, nicht auf SH4, dann lass ich das auch nur auf mipsel installieren. Wenn man die .ipk Dateien mit 7zip auf dem PC entpackt, erkennt man das oft. Wenn echte binaries dabei sind, liegen …
-
Soviel ich weiß, hat Windows 10 von Haus aus keine Codecs an Board für SD-Sender, für die HD Sender schon. Meine, das war bei mir auch so. Mit VLC sollte es dennoch funktionieren (z.B. die URL für den Sender in die Zwischenablage, dann in VLC Strg+N Strg+V). Möglicherweise spielt es auch eine Rolle, ob du ein MUI (Modern User Interface - früher Metro) Programm zum Betrachten nimmst, oder ein althergebrachtes Desktop Programm. Installation von beispielsweise LAVFilters sollte helfen bei Desktop-P…
-
Madbutcher, ich denke deine Tipps sind alle in Ordnung, bis auf einen: RAID ersetzt keine Datensicherung. Muss aber letztlich jeder für sich entscheiden, wie er den Kompromiss von Aufwand, Kosten, Sicherheit gestaltet. Am besten stellt man sich RAID als Absicherung der ununterbrochenen Verfügbarkeit/Zugreifbarkeit der Daten gegen den Ausfall einer - oder je nach RAID Level und Anzahl Platten auch mehrer - Festplatte(n) vor. Datensicherung schützt vor dem Verlust von Daten zudem bei Software-Fehl…
-
Wenn's an der Festplatte liegen soll, auch ohne dass Aufnahmen gemacht werden: - Sicherstellen dass nicht doch Dauer-Timeshift mitläuft - Dass kein Swap auf der Platte - keine Picons - kein EPG - kein Flashexpander - kein ... - Platte abstöpseln. Damit solltest du das verifizieren/eingrenzen können.