Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 818.

  • Obwohl ich kein Python kann, habe ich schnell gesehen, wieso picons bei IPTV-Streams nicht funktionieren, wenn man beispielsweise auf 1:0:19:x Sender (für die picons vorhanden sind) referenzieren will. Habe ohne Python-Kenntnis mutig auf der Box Picon.pyo umbenannt und modifiziertes Picon.py dort hinkopiert. Und - Senderliste zeigt IPTV/Webradio-Picons wie gewünscht (und erwartet) Folgenden Patch bitte mal prüfen: Unterschiede-Datei (16 Zeilen) Wenn meine Interpretation von Python korrekt ist, s…

  • Danke dir, Koivo! War genau was ich suchte. Das könnte auch andere interessieren, daher übersetze ich das mal in Sprache. (Warnung, kann kein Python programmieren - habe mir das erschlossen aus Kenntnis anderer Programmiersprache, ohne weitere Überprüfung - bitte gerne jemand prüfen.) Wenn man im HDF-Image Picons mit Sendernamen als Dateiname nutzen will, bitte den Dateinamen so erzeugen. 1. Sendernamen nehmen 2. Zeichen "&" ersetzen durch "and" 3. Zeichen "+" ersetzen durch "plus" 4. Zeichen "*…

  • Nach meiner Interpretation verhält es sich bei Sky Sport News wie bei Das Erste (SD) in meinem Beispiel, da wird ja auch picon angezeigt. #SERVICE 5002:0:1:25:F:85:C00000:0:0:0:https%3a//eventhlshttps-i.akamaihd.net/hls/live/263645/ssn-hd-https/indexvideo-3400.m3u8:Sky Sport News 5002:0:1:x - da lädt das png mit 1_0_1_x.png, hier 1_0_1_25_F_85_C00000_0_0_0.png. Das png ist auf meiner Box installiert. Kommt offenbar aus dem Image (ich habe Kabel, und der Namespace des PNGs ist von Satellit) 5002:…

  • Hier aus dem Forum und von anderswo habe ich gelernt, dass für picons und für IPTV die 4 Werte zu SID, ONID, TSID, Namespace aus der ServiceRef maßgeblich sind. Funktioniert wunderbar bei EPG, beispielsweise zeigt der Stream (von Telekom MagentaTV): Quellcode (2 Zeilen) das EPG an (kommt aus dem Vodafone Kabelnetz, das Erste HD mit serviceref 1:0:19:2B5C:41B:1:FFFF0000:0:0:0:). Soweit, so gut. Leider wird picon nicht angezeigt (Filename 1_0_19_2B5C_41B_1_FFFF0000_0_0_0.png). Anders sieht es bei …

  • OpenHDF 6.3

    buers - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Ja die Meldung kenne ich allerdings gibt es diese Übersetzung nicht in unserem Enigma ...“ Hmm, Quellcode (2 Zeilen) in github.com/openhdf/enigma2/blob/master/po/de.po, Zeile 7251f

  • OpenHDF 6.3

    buers - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Bewusst habe ich nur das TV-Spielfilm, CoolTV, imdb und epgrefresh-Plugin installiert. Das meiste auf der Box ist höchstens wenig verstellt. Original-Xion-Skin. Hast du was in Verdacht? Auffällig ist - bei Radio geht das Umschalten ja sehr schnell. Da "scrollt" es zunächst durch einige Sender, dann bleibt es mit der Meldung aus dem Screen-Shot stehen. Die Meldung geht nicht von selbst weg. Mit Exit kommt man raus. Passiert das bei euch nicht?

  • OpenHDF 6.3

    buers - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hat die Kanal+ Taste eine spezifische "Lang-Drücken-Funktion"? Von anderen Geräten bin ich typischerweise gewohnt, dass dann halt so schnell wie möglich auf immer wieder den nächsten Kanal gewechselt wird, solange man drauf drückt. Mit OHDF erhalte ich eine Fehlermeldung: "Bitte Bild-in-Bild zuerst aktivieren". Kurioserweise sogar, wenn man sich grade in Radio-Bouquet befindet. Ist mindestens überraschend für erwartungsgemäße intuitive Bedienung.

  • Wenn du die verwechselt hast: Deine Antwort zum Image ist gültig/ungültig? Laut dem Link aus meinem Beitrag ist die Box bei verschiedenen Händlern auf Lager oder kurzfristig lieferbar. (Bisher war nach meiner Erfahrung heise Preisvergleich/Geizhals bzgl. Lieferbarkeit einigermaßen verlässlich)

  • Die Angaben hier zu HEVC sind also falsch? heise.de/preisvergleich/xtrend…2196.html?hloc=at&hloc=de

  • ET 7100 war oben im Thread schon mal erwähnt Liste der Boxen mit HEVC-Support (h265). Googgi schrieb daraufhin, "hinzugefügt". Finde ich allerdings nicht im Ursprungs-Beitrag ganz oben. Ist das ne E2-Box? Supportet von OpenHDF? (Finde ich nicht hier in der Foren-Navigation unter OpenHDF 6.2) [Scheint laut heise-Preisvergleich/Geizhals die derzeit günstigste Box zu sein mit den Kriterien Linux/HEVC/T2 - heise.de/preisvergleich/?cat=s…2%7E275_Linux%7E7454_HEVC]

  • Changelog zu OpenHDF

    buers - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Die VU+ Fernbedienung hat keine Info-Taste. Auch im WebIf wird keine Info-Taste angezeigt. Für das Web-API habe ich keine Funktion gefunden, um Info-Taste zu senden - gibt es die Funktion? Käme die Information aus dem Image oder aus dem Internet? (Will vor Update prüfen, was sich geändert hat, nicht danach ...) Ergänzung: Sehe jetzt auch Googgis Antwort - das war's, was ich suchte, danke!

  • Changelog zu OpenHDF

    buers - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hier im Forum habe ich gefunden, dass das Changelog des OpenHDF Images unter github.com/openhdf/enigma2/commits/master nachzulesen sei. Ist das so noch korrekt und aktuell? Ich sehe den letzten Eintrag "23 day ago". Aber in der Zeit sind ja einige Image Versionen erschienen. Kann man anderswo nachlesen, was die Änderungen in den letzten Images sind?

  • Bei beispielsweise Online-Flash wird man durch den Erst-Konfigurations-Assistenten durchgeleitet. Wenn man eh vor hat, Einstellungen wiederherzustellen, ist es wichtig, dass man die ganzen Settings wie Bildwiederholfrequenz, Bildlage, ... wunschgemäß vornimmt, oder wird das eh gleich wieder überschrieben und man kann es sich sparen? Oder noch was anderes?

  • Viele Crashes mit IPTV

    buers - - VU+ Solo SE

    Beitrag

    Erste Tests, mit 6.2-25 waren sehr vielversprechend. Scheint bzgl. IPTV deutlich stabiler zu sein, als die letzte 6.1 Version. Danke euch! Ich beobachte noch 'ne Weile, und schicke, falls erforderlich, noch ein Update

  • Falls die Tipps bisher nicht geholfen haben sollten. epg.dat löschen kann trickreicher sein, als erwartet. Das System cached die Datei normalerweise im RAM und schreibt die Änderungen erst beim Runterfahren. Könnte durchaus sein, dass da halt der Schrott im RAM bleibt und auch nach Löschen neu geschrieben wird. Abhilfe für telnet-User: telnet auf die Box. GUI stoppen (init 4), dann epg.dat löschen (normalerweise rm /etc/enigma2/epg.dat). Dann reboot. Ob epg.dat vielleicht anderswo abgelegt ist i…

  • Habe zwar nicht die Box - vielleicht ist es aber vergleichbar. ​AC3 bevorzugen ist bei mir gut versteckt unter Einstellungen -> Oberfläche -> Automatische Sprachwahl (Meines Erachtens intuitiver zu finden wäre es unter Audio ...) ​Allerdings fällt mir dabei gerade ein: OpenHDF 6.0 hatte diese Einstellung ignoriert bei mir. Musste jeden Sender, der die Wahl bietet, einzeln auf die AC3 umschalten. Das hat er sich dann gemerkt. Die Einstellung, dass er sich Audiospur merken soll, habe ich auch - gi…

  • Problem mit Burning series

    buers - - Plugins

    Beitrag

    Ihr macht's einem auch schwer ... Zitat von Koivo: „Enigma2 Images sind immer beta.“ Wenn man hdfreaks.cc aufruft steht in der Navigations-Leiste Beta hinter 6.2, nicht aber hinter 6.1. Und Gestern schrieb Koivo zu 6.2: "Im openhdf steht ja nicht umsonst noch Beta bei den Image Informationen." Klar, das ist nicht zwingend ein Widerspruch - klingt aber zumindest nach Verwirrungstaktik Das "nicht umsonst noch" grenzt ja offenbar gegen was anderes ab, für das nicht mehr gilt. Oder grenzt das schein…

  • Viele Crashes mit IPTV

    buers - - VU+ Solo SE

    Beitrag

    Build 22 gibt es nicht für VU Plus Solo SE. Jedenfalls hatte ich die Version nicht gefunden bei euch. Was davor kam - davor wurde hier im Forum ja explizit gewarnt. (Meine Hoffnung war, dass die letzte 6.1er Version die verlässlichste sei - so ähnlich waren sonst hier im Forum ja auch die Hinweise.) ​10 Sekunden Power kannte ich - ging auch bei den IPTV verursachten Dauerspinnern. (Nichtsdestotrotz wollte ich mir das auf telnet Ebenen ansehen ...)

  • Viele Crashes mit IPTV

    buers - - VU+ Solo SE

    Beitrag

    Mit OpenHDF 6.1 205 erhalte ich viele Crashes beim Zappen durch die IPTV Bouquets (primär probiert Deutsch und Deutsch mit EPG). Zappen ist praktisch unmöglich. Tlws. kommt gewöhnliches crash Log, tlws. fast leeres crash log, tlws. 0 Byte großes Crash log, tlws. kein Crash log und doch Crash und tlws. Dauerspinner (auch 10 Minuten Warten ändert nix). Angehängt sind zwei Beispiele, "gewöhnlich" und "fast leer". Reproduzieren lässt sich das Verhalten nicht in allen Fällen, manche Beispiele aber sc…

  • Zugriff auf Dateien auf dem PC

    buers - - Netzwerk

    Beitrag

    Zitat von et2011: „Heißt das jetzt, dass externe so gar nicht ansprechbar sind?“ ​Doch, auch Freigaben auf externe Laufwerke funktionieren bei mir. Nehme an, da hat sich was verschluckt bei dir, weil die von anderem Rechner übernommen wurde. Bzgl. mancher Sicherheits-Features ist da auch Windows Pro etwas pedantischer. Innerhalb Domäne oder Workgroup sieht es da anders aus, als von E2-Box. Daher kam wohl auch, dass viele (wie ich in dem Link ganz oben beschrieben haben) einen extra lokalen User …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter