Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 818.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Image openHDF 6.4
Beitrag[Als zusätzliche Sortieroption neben alphabetisch und Datum auch Größe unterstützen ….9 Ich persönlich benötige die Sortierung nach Größe nicht. Dennoch ... Zitat von Koivo: „Ich denke das würde auch die Performance ziemlich nach unten drücken. Bei jedem Verzeichniswechsel müssten dann erst alle Informationen eingelesen werden. Das wird sicher elendig lahm werden.“ @Koivo: Das scheint mir bei vernünftiger Umsetzung nicht ganz plausibel (wenn ich die Anforderung richtig verstehe). Wenn man eh sch…
-
Ich nutze das enigma2 Webif für ein (privates) Tool zum Erstellen von XMLTV (quasi ein EPG-Format, das Kodi versteht und tvheadend, neben anderen) aus dem EPG der Box. Bisweilen kommt es vor, dass die API Abfrage (reproduzierbar) inkorrektes XML liefert. Quellcode (1 Zeile) Die gezeigte sref ist bei mir TELE 5. Antwort (snippet daraus) Quellcode (12 Zeilen) Da wo ich [0x1C] geschrieben habe, wird in der Tat das Zeichen mit dem Code 0x1C gesendet. Das ist illegal in xml. (Ich denke, das Zeichen i…
-
Vermutlich alles normal - dwdl.de/nachrichten/71291/tevo…erdar_somuncu_und_tele_5/
-
Keine Bild
buers - - Zgemma H9S
BeitragHabe ich mir interessehalber mal angesehen. Die beiden Streams nutzen einen ganz normalen Codec: Codec: H264 - MPEG-4 AVC (part 10) (h264) Auflösung ist (854x480 = FWVGA, das ist 16:9 für 480 Zeilen) - auch nicht so ungewöhnlich. Framerate ist die NTSC Rate von 29,97 Hz. Vielleicht kommt die Box damit nicht zurecht.
-
Nö, die Dateien entstehen schon vor dem Abspielen. .eit ist die Event Information Table, die in einem Extra Stream mitgesendet wird (neben Video-Stream und Audio-Streams) - enthält Informationen zur Sendung, wie Inhalt, Genre, Sendezeit. Zwei Dateien sind Hilfsdateien (Indices) für Springen innerhalb des Streams. Die Codierung der Streams macht das nicht ganz trivial - man kann halt nicht so leicht vorhersehen, wo in der Datei man sich - sagen wir nach 10 Minuten - befindet. Die Dateien helfen d…
-
Das ist natürlich gut möglich, dass das für die meisten Boxen zu viel ist (zumindest zu viel Aufwand, das bereit zu stellen). Soll aber tatsächlich in manchen Umgebungen auf STB gehen (Google Suche: enigma2 "opgk install git"). Userdaf, je nach dem, was du vorhast, gibt es vielleicht auch Umweg, das nicht direkt mit git-Client zu machen. Z.B. Download von git "master-zip" oder einzelnen interessierenden Dateien mit wget/curl auf der Box oder git-Client auf PC/… und Transfer der benötigten Dateie…
-
Userdaf, der von dir genannte Befehl Quellcode (1 Zeile) wäre meines Erachtens schon korrekt zur Installation des git-Clients, vorher evt. noch opkg update. Funktioniert aber anscheinend nicht mit hdfreaks image. Wie man das anders hinkriegen kann, bin ich überfragt. Kann mir durchaus Szenarien vorstellen, für die git Client auf der Box sinnvoll ist. Z.B. könnte man damit bequem die Quellen für die picons des picon-updater herunterladen. Oder evt. Python-Quellen für aktuelles streamlink.
-
Audio Einstellungen
buers - - DM 900 UHD
BeitragIch habe zwar weder Sat noch Sky, dennoch: laut King of Sat bieten Sky Sport UHD, Sky Bundesliga UHD, SES UHD Demo Channel, Test technique UHD NRJ, Servus TV HD (DE+AT), Moviestar Cine Doc & Roll und Canal+ UHD (mindestens) eine Dolby Digital Plus Tonspur. Damit besteht zumindest die Möglichkeit, mehr Kanäle als 5.1 Ton zu liefern. Auch bei Streaming-Kanälen (IPTV) ist das natürlich denkbar. Oder bei gerippten Bu-Rays.
-
Sky im CI-Modul? wie geht das?
buers - - AX 4k HD51
BeitragUps, da hatte ich nen Aussetzer. Kannst gerne meine Beiträge hier löschen, da wertlos … (Da schon deine Antwort drauf da ist, lösche ich das selbst nicht - falls ich das überhaupt könnte.)
-
Sky im CI-Modul? wie geht das?
buers - - AX 4k HD51
BeitragIch habe weder Sky noch Satellit und kann das deswegen nicht prüfen: kann es sein, dass es ein "normales" Audio-Problem ist, und nicht mit der Decodierung zu tun hat? Mal Gelb und schauen, ob die gleichen Audio-Streams da sind, wie bei Sendern, bei denen Audio geht. Ggf. AC3-Downmix / AAC-Downmix anpassen oder Audio-Stream ändern. Könnte beispielsweise gut sein, dass Tablet AAC decodieren kann (weil bei Mobil-Devices oft genutzt), dein Fernseher/Receiver/Monitor aber nicht.
-
Sender fehlen bei HDF 6.4
buers - - Atemio Nemesis
BeitragAls Gegencheck kannst du über helpdesk.kdgforum.de/sendb/prliste.html leicht feststellen, was Vodafone in dein Netz einspeist. Ist nach meiner Erfahrung aktuell (zumindest in meiner Region).
-
Hmm, sitze ich da auf der Leitung? Es geht doch darum, die PC-Platte in der STB zu mounten. Da braucht man doch kein samba. Samba braucht man wenn man auf STB-Platte vom PC zugreifen will. Andersrum braucht man mount cifs. Ist das auch in samba versteckt - wenn ja, wäre mir das noch nicht bewusst gewesen.
-
Hast du alle picons installiert? Ich meine kürzlich Code gesehen zu haben, der automatisch auch auf hdd und weiteren Pfaden nach picons sucht, wenn das gerade zu ladende picon im normalen Verzeichnis (/usr/share/enigma2/picon) nicht gefunden wird. Möglicherweise war das auch in XION skin drin. Koivo kann das bestimmt besser beurteilen. Kenne mich bei QNAP nicht aus. Vielleicht bietet das System eine Möglichkeit (temporär) alle Zugriffe zu loggen. So kannst du evt. sehen, was schief läuft.
-
OMB freier Flash Speicher
BeitragZitat von oktay89: „36.0K ./.fontconfig “ Du hast vergessen, den abschließenden Slash "Schräger" einzugeben, aus dem Befehl von Koivo. Das "/"...
-
Gut, wenn es geklappt hat! War grade dabei noch einen vagen Tipp zu geben. Bei meiner Box, Spark Triplex, konnte ich nur verlässlich e2 flashen, wenn ich vorher das Original-Spark-Image gebootet habe (ist ja Dual-Boot, die Box). Dort gab es dann einen Menu-Punkt, mit dem man das e2-Image flashen konnte. Erstaunlich, dass viele Linux-Boxen bis heute sich so enorm zickig verhalten bzgl. der USB-Sticks zum Flashen. Seit über einem Jahrzehnt booten PCs verlässlich von USB.
-
Ok, dann waren das bei mir Überbleibsel aus früheren Installationen, als die picons noch mit Image vorinstalliert wurden. Ich erinnere mich nun auch, dass ich die explizit in der Einstellungs-Sicherung mit sichere. PiconsUpdater war bei mir immer abgekackt (hatte ich hier auch schon beschrieben). Denke, hängt auch mit den IPTV-Streams im Image zusammen, von denen viele identische "Pseudo-Servicerefs" haben (4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:). Irgendwie hatte ich das dann schon hingekriegt, ist aber ein an…
-
Habe alle Patches mal manuell direkt auf meiner Box angewendet - jetzt scheint alles wie erwartet zu funktionieren. (Ich habe viele Einstellungen auf Default. Ob das auch funktioniert, wenn man picons auf HDD/USB verschiebt und in anderen komplexeren Situationen, beurteile ich hier nicht) Danke dir nochmals! Klasse auch, die schnelle Reaktion! Kleiner Hinweis, ohne mich da wirklich auszukennen. Durch Wechsel des renders bei XionHD wird der Suchpfad für die picons geändert (so scheint es mir zumi…