Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 818.
-
Script autostart
buers - - Allgemeines
BeitragDabei fällt mir ein: hatte das HDF-Image nicht eine spezifische Stelle für solche Änderungen? Beispielsweise wäre die richtige Stelle für das PKT Image auf meine Spark gewesen: /var/config/rc.user Die Zeile "chmod 755 /tmp/senderliste.zip" macht keinen Sinn. Keine Fehlerabfragen im Skript. Zumindest sollte man Erfolg von wget prüfen. Und @xxxboomxxx - Vorsicht bei Neuflash/Wiederherstellung der Einstellungen. Dein Skript/deine Modifikationen können leicht verloren gehen. Kannst das aber durchaus…
-
Smartphone Spiegelung
buers - - Forum News
BeitragFunktioniert leider auf keiner mir bekannten E2-Box. Am einfachsten geht es mit Apple TV. Kannst mal googlen nach Airplay Receiver. Wichtig: auf Video-Support achten. Viele können nur Audio, manche können nur mit Uralt-Iphones umgehen, die es praktisch nicht mehr gibt (z.B. auch bei Kodi oder uralte E2-plugins). Auf manchen Geräten kann man (kostenpflichtige) App nachinstallieren für Airplay.
-
Grundsätzlich hätte ich jetzt keine sehr große Angst bei der SD-Karte bzgl. Ausfall bei Nutzung in der Box. Klar, als Systemplatte gehen die schnell kaputt - ich bin da selbst leidgeprüft, nicht nur ein Mal passiert. Liegt unter anderem an Logging, wo halt leicht dauernd an die gleichen Stellen geschrieben wird auf dem Datenträger. Paging ist noch schlimmer. Bei ungeeignetem Dateisystem für die Karte (und dazu muss man ext3/4 zählen) geht sie schnell kaputt. (Und auch sonst, bei nicht wirklich a…
-
DAZN
BeitragNö, Bluetooth.
-
Zitat von zeini: „Bei EPG-Importer ist das so.“ Mir scheint, das verwechselst du. EPG Importer hat ja grundsätzlich gar nix mi Transpondern zu tun. Der lädt eine odr mehrere große xml-Dateien herunter. Die EPG-Information werden über "tv-ids" mit den Sendern verknüpft. Dann gibt es eine (typischerweise auch heruntergeladene) config-xml, die die tv-ids mit den E2-Service-Refs verknüpft. Die config-Datei "kennt" die srefs der typischen Satteliten, tlws. auch Kabel-Betreiber. Die Programm-Infos der…
-
Bei war das so, dass grundsätzlich nur jeweils 1 Sender pro Transponder abgeklappert wurde von EPG-Refresh. Oder erinnere ich mich da falsch? Für die Bastel-Ecke: Ist übrigens auch eine nicht so schwere Programmier-Übung, sowas selbst hinzukriegen. Mit dem WebIF API kann man ja umschalten, z.B. von einem immer laufenden Server (braucht kaum Resourcen, da tut es der schwächste Raspi) oder natürlich auch direkt auf der Box. Und die Transponder-IDs, die man schon "besucht" hat, kann man sich merken…
-
Bin auch auf den Artikel gestoßen, bei Heise. Der angekündigte Faktor 2 bei der Komprimierung im Vergleich zu H265 ist vermutlich wie üblich etwas übertrieben. Der Faktor 2 wird ja auch immer genannt bei Vergleich H264 zu H265. Unabhängige Wissenschaftler, die genau nachmessen und nachprüfen kriegen dann eher 35% Ersparnis aus: iphome.hhi.de/wiegand/assets/p…IEEE-HEVC-Performance.pdf. In dem Artikel wird immerhin "maximal" genannt. EIn Satz später aber irgendwie implizit angenommen, dass man den…
-
DAZN
BeitragMeines Wissens haben sowohl Fire TV als auch MagentaTV Stick einen Stand-By Modus. Vielleicht hilft das schon?
-
DAZN
BeitragVielleicht kann ich nicht ganz folgen ... Den HDMI Umschalter könntest du doch direkt neben der Box platzieren. Ein kurzes HDMI-Kabel an einen Eingang zwischen Box und Umschalter und auf den anderen Eingang den FTV Stick. Am Ausgang das 15m Kabel zum Beamer. Gute Alternative zum FTV könnte auch der MagentaTV Stick sein.
-
Scheint mir etwas zu komplex gedacht, mit wireshark. Für die Codecs: einfach den Stream aufnehmen, z.B. mit vlc oder ffmpeg, und mit mediainfo nachschauen. Oder auf der Kommandozeile (geht auch direkt auf der Box) Quellcode (1 Zeile) Die von yymfi genannten rtp streams sind noch mal speziell. Dass die auf anderen Boxen funktionieren ist auch etwas Glück dabei. Bug in ffmpeg verhindert da korrektes Verhalten. Workaround ist die anderen Boxen "anzulügen" und udp als Protokoll zu nennen. Dann ist a…
-
Wenn es dir nicht um die HDF-IPTV Listen geht, würde ich keinen Receiver nehmen. Netflix wirst du damit eh nicht in vernünftiger Qualität hinkriegen. Alternative z.B. MagentaTV Stick. Netflix über die App. IPTV z.B. über Kodi. Auch FireTV Stick passt. Kodi ist da aber etwas mühsamer zu installieren (da Amazon Kodi im Store verweigert). Beides funktioniert zumindest für Netflix auch mit WLAN zuverlässig (E2 Receiver haben da typischerweise deutlich mehr Probleme). IPTV kann mehr Probleme machen, …
-
Frage für?
BeitragDann hatte ich deine Antwort missverstanden. KP.
-
erster Eindruck Spycat Mini V2
buers - - Spycat Mini V2
BeitragZitat von jarap: „aufgefallen bei der Installation = 1080p steht nicht zur Verfügung.“ Am großen Fluss steht explizit 1080p Full-HD.
-
Frage für?
BeitragIch übersetze ein klein wenig anders: Bild -> Image vu + null -> VU+ Zero strahlte auf mich -> gefiel mir (?) Das VU+ Zero Image von HDF war super, könnt ihr nicht auch eins für die VU+ zero4k anbieten?
-
IPTV Webcams
Beitrag@winter12, es geht dir um Aufnahme, nicht um das Live-Streaming - korrekt? (Die anderen Antworten scheinen sich auf Live-Streaming zu beziehen). Habe grade Mal IT-Venedig Markusplatz probiert. Lässt sich aufnehmen, und die Aufnahme lässt sich auch abspielen. Bisweilen hatten die Bouquets im HDF-Image bei den streamlink-Kanälen auch schon Service-Typ 5002 hinterlegt. Damit gehen Aufnahmen nicht. Ich meine aber, dass das zumindest zum Teil korrigiert wurde. Der Streamlink-Server liefert pure Trans…
-
Ich kann dir da leider auch nicht helfen. An den Sonderzeichen sollte es nicht liegen. In deiner URL ist nur der Doppelpunkt kritisch, und den hast du laut log offenbar korrekt hex-codiert. Die Frage überrascht mich, weil du oben geschrieben hast, dass es jetzt ginge mit dem rtsp-Stream. Da war auch schon Authentifizierung mit : und @ drin. ?, = und & sollten eigentlich unproblematisch sein, kommt bei vielen normalen HLS auch vor. Ganz ausschließen will ich aber nicht, dass ffmpeg das für das rt…
-
OctagonSF8008 und Kodi 18.7
BeitragZitat von zeini: „Ich rate immer, kaufe dir dazu einen 4k FireTV Stick. Der macht Freude mit Kodi, Amazon und FireTV.“ Hatte ich schon mal geschrieben. FireTV Stick ist nicht unproblematisch für Kodi. Fängt damit an, dass man Kodi *nicht* einfach aus dem Store installieren und updaten kann. Und das hängt auch noch von anderen Anforderungen ab. Ist leider ein komplexes Thema. Im kodinerds Forum kann man sich einlesen. Die Weisheit dort scheint zu sein: wenn Geld keine Rolle spielt ist die Nvidia …
-
Google Drive Mounten
BeitragIch empfehle, das nicht zu tun.