Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 466.
-
Neuvorstellung: Zgemma-Star S
Argon - - Zgemma-Star S
BeitragZitat von sparkyzx: „Der hat auch einen VGA-Eingang, so kann ich wieder mit einem Bildschirm PC und TV abdecken.“ Hast Du eine Vorliebe für analoge Verbindungen? Das DVI-HDMI-Kabel ist doch schon im Haus! Und ja, da PC-Monitore meistens intern mit 60 Hz arbeiten, kann diese Einstellung am Receiver helfen.
-
Zitat von receiver: „auch auf der Vorderseite ein Display auf dem man den Sender erkennt? Das wäre auch noch wichtig!“ Dann fällt die Optimuss OS1+ heraus. Fernsehen, Aufzeichnen und Abspielen der Sendungen schafft nach meiner Erfahrung jeder vernünftige Receiver. Unterschiede machen sich eher bei Netzwerkfunktionen und Abspielen bestimmter (hochauflösender) Medien bemerkbar. Nach Prozessorleistung geordnet fallen mir ein1. Einstiegsklasse, 1 * 750 MHz: - Golden Interstar Xpeed LX2 2. Mittelklas…
-
Der Receiver ist vom Hersteller ohne Lüfter entwickelt und gebaut worden. Wenn er so nicht einwandfrei funktioniert, ist das ein Fall für den Service. 2 Jahre Gewährleistung sollten noch nicht vorbei sein, da die Box noch nicht so lange am Markt ist. Wenn ein Gerät eine Weile funktioniert hat und urplötzlich Probleme macht, verabschieden sich meist langsam Bauteile. Häufig sind das Elkos im Netzteil (-Bereich). Durch einen Lüfter kann das Problem vielleicht eine Weile gelindert werden, gelöst wi…
-
Neubau Haus
Argon - - Satanlagen
BeitragZitat von buers: „Es wird kein Sat geben sondern Kabel.“ Ihr seid zu bedauern! Können nicht einmal dezente Sat-Empfangsanlagen, wie Selfsat, installiert werden?
-
Neuvorstellung: Zgemma-Star S
Argon - - Zgemma-Star S
BeitragZitat von sparkyzx: „Derzeit sehe ich fern über einen SD-Receiver, dessen CVBS-Ausgang über einen CVBS-VGA-Converter einen VGA-Monitor treibt.“ Im Allgemeinen bin auch dafür, funktionierende Gerät möglichst lange zu betreiben. Aber hier empfehle ich Dir doch, einen neuen Bildschirm, TV oder Monitor, zuzulegen. CVBS hat bereits die schlechteste Bildqualität aller Ausgänge. Der Konverter macht es niemals besser, eher noch schlechter. Über HDMI (oder DVI) kannst Du erst das Potential eines HD-Recei…
-
Sponsoring?
BeitragWarum werden hier Support-Fragen im Sponsoring-Bereich gepostet? Ist es wirklich zuviel verlangt, bis zum passenden Bereich herunterzuscrollen?
-
Neubau Haus
Argon - - Satanlagen
BeitragIch finde nach wie vor diese Ratgeber sehr gelungen: teltarif.de/hausbau/verkabelung-neubau.html teltarif.de/hausbau/verkabelung-telefon-tv.html Für Telefonanlage, Router, Switche etc. empfehle ich, ein Holzbrett an die Wand zu dübeln. Dann können die Geräte später leicht ausgetauscht werden, wenn sich der Stand der Technik verändert. Wenn man etwas Abstand zur Wand läßt, können hinter dem Brett die längeren Kabel gut versteckt werden. Auch für die Küche empfehle ich Netzwerk- und Koaxial-Anschl…
-
@Rockermani und @Aragorn2806, warum seid Ihr unzufrieden mit der Xpeed LX2? Ansonsten gibt es noch mit 2 x 750 MHz Xtrend ET 7500, finde ich aber überteuert.
-
Das Verhalten ist normal. Fernseher und Receiver senden unterschiedliche Steuersignale an das LNB. Der Fernseher setzt sich dann offenbur durch. Schließe den Fernseher an eine dritte Leitung zum LNB an. Falls das nicht möglich ist, gibt es Sat-Vorrangschalter: satking.de/Empfangstechnik/Sat…1-LNB-auf-2-Receiver.html
-
Zitat von Bublik07: „Es ist Spark 1.2.76 drauf soweit ich weiss. Angeschlossen ist nur Sattelit und per HDMI an TV.“ In dieser Konfiguration wirkt die Einstellung "Auto" wie "1080i50". Es wird immer 1080i50 ausgegeben. Die Ursache der Asynchronität würde ich eher bei den TV-Einstellungen suchen. Zitat von Bublik07: „Also sollte ich bei mir doch meinen Computer auf 60Hz einstellen und nicht auf 50Hz um zu Spielen und durch HDMI am TV Filme zuschauen?“ Nein, ich wollte sagen: Computer-Monitore arb…
-
Aus den 4 Beiträgen des Themenerstellers kann ich nicht herauslesen, welches Image, geschweige denn welche Versionsnummer verwendet wird. Eine Firmware-Aktualisierung hilft häufig. Falls es sich um Spark handelt, macht die Einstellung "Auto" nicht das, was im Handbuch steht und eigentlich auch zu erwarten wäre: Zitat von vicky von sparkfans.net: „Connect to HDMI,the auto mode is 1080i resolution .Connect to Scart the auto mode is 576 resolution.“ sparkfans.net/viewtopic.php?f=52&t=44307 Ansonste…
-
ORF HD dunkel seit heute
BeitragUnd ORF2E. Unter tv.orf.at/program/orf2 sind die mit "ORF 2 Europe" gekennzeichneten Sendungen frei empfangbar.
-
ZDF sendet in Full HD via DVB-T2
Argon - - HDTV - 3D News
BeitragZitat von digitalfernsehen.de: „Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in der Vorreiterrolle bei HDTV: Das ZDF will sein Programm via DVB-T2 in Full HD ausstrahlen. Das bedeutet die Abkehr vom umstrittenen EBU-Standard 720p50.“ ganzer Artikel: digitalfernsehen.de/ZDF-sendet…-via-DVB-T2.128856.0.html Damit wird das Antennen-Fernsehen von der schlechtesten Bildqualität aus alle anderen Übertragungswege überholen. Neben 1920*1080 p50 ist auch 960*540 p50 in HEVC spezifiziert: tv-plattform.de/images/st…
-
sky Sat vs Kabel
BeitragDie Mühe hat sich Sky selbst gemacht: sky.de/static/img/abonnieren/Sky_Sender_Uebersicht.pdf