Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 466.

  • Zitat von groehaz: „* Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? --> nein“ UHD oder kein UHD? Falls HD genügt, kann auch ein älterer (gebrauchter) Receiver die Anforderungen erfüllen.

  • Der Kabelkiosk, der auch Pyur beliefert, setzt (neben NDS Videoguard) Conax mit Pairing ein. Ich weiß aber nicht, bei welchen Sendern das gemacht wird. D. h. ich kann nicht sagen, woran Du feststellen kannst, ob es am Pairing oder an den Einstellungen scheitert. Falls das Pairing-Problem bleibt:1. Lasse die Kabelkiosk-Sender auf die Sky-Karte buchen. 2. Setze die Sky-Karte im eingebauten Kartenschcht ein, wie von LANGER beschrieben.

  • Sky schaltet SD-Sender ab

    Argon - - Sky News

    Beitrag

    Zitat von InfoDigital: „Exklusiv: Sky setzt auf HD und schaltet SD-Sender ab Sky [...] beginnt als erster TV-Anbieter in Deutschland mit der Abschaltung von Sendern in herkömmlicher Bildauflösung (SD) im Satellitenbereich. [...] Als ersten Schritt will Sky bis zum 15. November 2018 alle Sky-Abonnenten ohne Aufpreis für den HD-Empfang freischalten [...]. Dies macht den Weg frei für die Abschaltung von 14 SD-Sendern am 29. November 2018. [...] Ab 15. November läuft auf diesen Sendern eine Hinweist…

  • Die theoretisch beste Verbindung ist hier S-Video. Aber HDTV ist mit keinem Anschluß möglich. Daher kann ein gebrauchter SD-Kabel-Receiver in Frage kommen. Die OS-Nino-Reihe von Edision besitzt keine analogen Ausgänge. Die hatte der Vorgänger OS Mini+, dafür aber keinen externen IR-Sensor. Den wiederum haben die folgenden Kabel-Receiver, aber kein DVB-T2:- Golden Interstar XPEED LX CLASS C - VU+ Solo SE - VU+ Solo SE V2

  • In den Kabelnetzen von Vodafone, PŸUR, Telekom und Ziegelmeier wird/wurde UKW-Radio in diesem Jahr abgeschaltet, in den Netzen von Unitymedia und Wilhelm.tel/Willy.tel nicht. digitaleskabel.de/download/1289/ Einen 4K-Receiver nur zum Radiohören finde ich übertrieben. Ich verlasse ab hier die Linux-Welt. In diesem Jahr sind zwei reine DVB-C_radio-Empfänger auf den Markt gekommen:- Vistron VT855, wird auch von Vodafone angeboten. - Technisat Cablestar 100 Beide haben Stationstasten auf der Fernbed…

  • Kann der AV-Anschluss Stereo-Ton ausgeben?

    Argon - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zusätzliches Gehäuse, zusätzliche Kabel. Und was genau gewinnt man damit bei diesem Receiver?

  • Chip for amiko

    Argon - - Offtopic

    Beitrag

    @dude lives in Montenegro and has written all of his posts in English. Thus answering in colloquial German may not always help. @jarap suggests contacting the German dealer Abel TV: abel.tv/hilfe/support abel.tv/kontaktformular You can also try: edision.gr/index.php?a=1&SCREE…nglish&ACTION=_changelang golden-media.net/en/kontakt/ @Thomas66 says, 3 Chips are available at Ebay for a little more then 9 Euro. My advise: Be careful! You may not know, what quality you will receive.

  • efe-multimedia.de/Versand-und-Kosten

  • Wer lesen kann: edision.de/produkte/linux-receiver/ Zum Glück hat die Box einen BCM73625-Prozessor und ist somit auch für deutsches unverschlüsseltes DVB-T2 geeignet. 2 Ausstattungsmerkmale vermisse ich:1. Ein Sendernamen-Display, wie beim mini + 2. einen CI+-Schacht Damit wäre er für mich der perfekte Sinjgle-Receiver.

  • Formuler F1 Sat Modell umrüsten auf Kabel

    Argon - - Formuler F1

    Beitrag

    Nicht Google ist Dein Freund, sondern Googgi: Neuvorstellung: Formuler F1 Wenn am neuen Wohnort nur noch Kabelempfang möglich ist, wird daraus aber nur ein Single-kabel-Receiver.

  • Mit BCM7362-Chip:- Edision OS Nino - Formuler F3 - Formuler F4 - Gigablue HD X1 - Gigablue HD X2 - Golden Interstar Xpeed LX Class S2 / Galaxy Innovations ET-7000 Mini - Golden Interstar Xpeed LX Pro / Octagon SF98 - VU+ Zero Mit BCM73625-Chip, HEVC-Unterstützung:- Edision OS Nino+ - Formuler F4 Turbo Liste der Boxen mit dem schnellen BCM7362-Chip

  • Search on your computer for files ending ".ttf". Then copy these files to a USB stick.

  • Lüfter AX 4K HD51

    Argon - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von Jogihck: „meine Nemesis wird mir wieder mal zu laut, der Lüfter nervt. “ Gegen laute lüfter:1. Aufkleber abziehen und Lager ölen. 2. Anhand der Typenbezeichnung ein leiseres Modell mit mindestens gleich hohem Luftdurchsatz finden.

  • Golden Media Unibox 2 ist bauähnlich mit Edision VIP 3. Beide stammen von Fulan.

  • Die G09-Karte deutet auf Vodafone (ex Kabel Deutschland) als Kabelnetzbetreiber hin. Es gibt dort tatsächlich noch "Netze ohne oder mit eingeschränktem Digitalempfang". Davon trägt Schwindegg die Postleitzahl 84419. Dieses Netz ist schon teilweise digital, aber die Anbindung erfolgt über ein Satelliten-Kopfstation und nicht über Glasfaser. Folglich kommen die Bezahlsender nicht von Vodafone sondern vom Satelliten. Derzeit ist nur HD+ buchbar. Die entscheidende Frage ist also nicht das Ende der a…

  • Ich sehe grundsätzlich 4 Optionen: 1. Mehrkanal-AAC unverändert durchreichen (passthrough): Ist einfach, können aber die meisten AV-Receiver nicht dekodieren. 2. Transkodieren nach Dolby Digital: Ist von der Spezifikation so vorgesehen, kostet aber vermutlich zusätzliche Lizenzgebühren fürs Enkodieren. (Zgemma schreibt nur von Dekodieren.) 3. Dekodieren nach Mehrkanal-PCM: Wird im obigen Dream-Plugin so gemacht, kann aber nur über HDMI ausgegeben werden. 4. Dekodieren und Heruntermischen auf LPC…

  • Telekom vs LX1

    Argon - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Bei Telekom TV wird nur ein Teil der Sender unverschlüsselt ausgestrahlt. Diese können problemlos mit Linux-Receivern oder Rechnern im selben Netzwerk angezeigt und aufgezeichnet werden. Die übrigen Sender sind verschlüsselt und können nur mit den Telekom-eigenen Receivern angesehen und aufgezeichnet werden. Die Aufnahmen können nicht exportiert werden. Unverschlüsselt:- öffentlich-rechtliche Sender in SD und HD - Privatsender von Pro7Sat1 in SD - Privatsender von RTL in SD - einige Lokalsender …

  • HDMI Input dd+ Audio

    Argon - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Verbinde den digitalen Audio-Ausgang der SX88 zusätzlich direkt mit dem AV-Receiver.

  • "Downmix" bedeutet Heruntermischen von Mehrkanal auf Stereo. Zitat von MDR: „Alle öffentlich-rechtlichen Fernsehprogrammen können via DVB-T2 HD ausgewählte Sendungen mit digitalem Surround-Ton (5.1-Mehrkanalton) anbieten. Die Fernsehprogramme der ARD senden den Ton im AAC-Format, dies trifft auch auf den Surround-Ton zu. DVB-T2-HD-Receiver ohne Logo konvertieren eventuell den AAC-Mehrkanalton zwangsweise in Stereo um. Entsprechende Receiver geben über die digitalen Schnittstellen den via AAC ges…

  • Dieses Thema sollte mit Welcher dvb-T2-Receiver beherrscht AAC-Audiowiedergabe? zusammengelegt werden. Es geht tatsächlich darum, HE-AAC Mehrkanal nach AC-3 (= Dolby Digital) oder DTS zu transkodieren. Eine Box, die das nicht beherrscht, erfüllt die Spezifikation für deutsches "DVB-T2 HD" nicht vollständig. Das sollte ein Hersteller dann auch klar so kommunizieren. Dazu noch einmal der Verweis auf forum.digitalfernsehen.de/thre…ound.376673/#post-7810441 Die Fernsehsender stellen den Herstellern …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter