Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wenn Du ein Update auf den neuen Bootloader gemacht hast, musst Du anschließend ein neues Image *per USB* flashen. Dabei wird der interne Speicher neu aufgeteilt - alle installierten Images sind dann verloren. Du kannst aber neu flashen und die Einstellungen wiederherstellen, bzw. auch geeignete (neuere) Images vom Backup wiederherstellen. Wenn Du (per telnet/ssh) Dir mal "util-linux" installierst, kannst Du Dir das anschauen: # opkg install util-linux Altes layout: root@ax51:~# lsblk NAME MAJ:M…
-
Falsche Zeit und falsches Datum
BeitragWegen der Änderung bezüglich der Zeitzonen in 6.5: Neue Zeitzonen im OE-A Git
-
Falsche Zeit und falsches Datum
BeitragSchonmal in den Einstellungen die Zeitzone kontrolliert?
-
Mutant HD51 hängt
BeitragHast Du jetzt IPv6 auf der Box deaktiviert, so wie es weiter oben im Thread schon vorgeschlagen wurde? (über die HDF Toolbox)
-
Automatisches Umschalten
BeitragZitat von Flummi17: „ EPG-Refresh startet“ Das kann es natürlich sein. Welcher Modus wird verwendet?
-
Mutant HD51 hängt
BeitragSende doch mal, was die folgenden telnet Ausgaben bringen: df mount
-
Mutant HD51 hängt
BeitragZitat von Tschatscher: „Hey, hab es jetzt hinbekommen das er den Downloader öffnet ...“ Wäre hilfreich wenn Du sagen könntest, was Du jeweils verändert hast.
-
Mutant HD51 hängt
BeitragZitat von msrx111: „Also mal im Ernst. Also im Prinzip alles auf Null und von vorne anfangen...“ Eine Idee wäre, die Zugangsdaten und einige andere wichtige Einstellungen der Fritzbox zu notieren, die Einstellungen zu sichern und dann ein Werksreset der Fritzbox zu machen. Ich halte es auch für best-practices, alle Geräte auf DHCP zu lassen und ggf. die Option "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen." zu verwenden.
-
Mutant HD51 hängt
BeitragZitat von Tschatscher: „Hey ich wollte jetzt auf das Forum Zugreife dann kam das: FRITZ!Box FRITZ!Box Der DNS-Rebind-Schutz Ihrer FRITZ!Box hat Ihre Anfrage aus Sicherheitsgründen abgewiesen. Der Host-Header Ihrer Anfrage stimmt nicht mit dem Namen der FRITZ!Box überein. Wenn Sie über einen anderen Hostnamen auf die FRITZ!Box zugreifen wollen, ergänzen Sie diesen bitte als Ausnahme in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box unter "Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen" im Bereich "DNS-Rebi…
-
Mutant HD51 hängt
BeitragJetzt könnte man das mit einem Link aus dem Downloader probieren. Koivo? Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
-
Mutant HD51 hängt
BeitragFunktioniert der Download vom Feed? Mach mal erst Telnet/Putty, dann wget feed.hdfreaks.cc/3rdparty/curl_7.24.0-r0_mips32el.ipk das lädt die Datei "curl_7.24.0-r0_mips32el.ipk" ins aktuelle Verezichnis. Welche Ausgabe bekommst Du? Sollte in etwa so aussehen: root@ax51:~# wget feed.hdfreaks.cc/3rdparty/curl_7.24.0-r0_mips32el.ipk --2020-03-23 19:57:49-- feed.hdfreaks.cc/3rdparty/curl_7.24.0-r0_mips32el.ipk Resolving feed.hdfreaks.cc... 2606:4700:3031::681b:a565, 2606:4700:3030::681b:a465, 104.27.…
-
Festplatte mounten
BeitragDas Problem hatte ich auch schon, das USB Geräte mal als hdd, mal als usb aufgetaucht sind. Zum Teil wurde sogar erst die interne Platte als hdd gemountet, dann die externe "darüber". Das ließ die interne Platte dann quasi verschwinden. Dagegen hilft das Mounten mittels UUID (siehe oben). Was zeigt denn nun "lsblk"? Du kannst die Befehle auch im Terminal des WebIf eingeben.
-
Festplatte mounten
BeitragImage Version 6.5? Dann vergib bitte ein Passwort. Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
-
Festplatte mounten
BeitragDas, das Du gesetzt hast. (Einstellungen -> System -> Netzwerk -> Passwort)
-
Festplatte mounten
BeitragHier sieht man leider nichts. Einfach die Ausgabe im Putty Fenster markieren, dann hier in den Browser wechseln und den Text einfügen.
-
Festplatte mounten
BeitragNimm mal wie oben beschrieben "putty", tippe die IP Adresse ein und verbinde Dich zur Box. Dann opkg install util-linux eingeben und danach lsblk Mal schauen, ob die Platte zu sehen ist.