Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Es gibt noch die Datei multiboot-selector.sh unter /usr/bin/ Das war dann alles. “ Im Ausschaltmenü tacht der Multiboot Selector immernoch auf.

  • Anadol Multibox SE Crash

    fern-seher - - Anadol Multibox 4k

    Beitrag

    Problem gelöst. Im der Multibootauswahl stand für den ersten Slot "Linux1". Der Slot wurde nie wirklich verwendet, war wahrscheinlich noch im Auslieferungszustand. Ich habe jetzt einfach ein Image in Slot 1 geflasht, schon war der Fehler für alle anderen Images behoben. Kein Crash mehr. @cricriat Nun ist mir auch einigermaßen klar, was da passiert. Das OS mountet die anderen Images und liest die /etc/issue Datei aus, um die Version heraus zu bekommen. Da kam bei Slot 1 "file not found" und der C…

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Beitrag

    Ich habe das Plugin gelöscht: \usr\lib\enigma2\python\Plugins\Extensions\MultiBootSelector\ Wo noch?

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Beitrag

    Multiboot Selector: Ich hatte auf meiner GB UE 4k mal den Multiboot Selector installiert, dann wieder deinstalliert. Trotzdem taucht er in allen Menüs noch auf. hdfreaks.cc/index.php/Attachme…f10db85dd86d638aab0b5f63chdfreaks.cc/index.php/Attachme…f10db85dd86d638aab0b5f63chdfreaks.cc/index.php/Attachme…f10db85dd86d638aab0b5f63c

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Kommt der Fehler auch bei einem normalen Image “ Wie in meinem Thema Anadol Multibox SE Crash beschrieben kommt der Fehler zuverlässig in jedem Image, auch in einem jungfräuchlich geflashtem und nicht konfiguriertem.

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Habe jetzt den gleichen Fehler “ Tatsächlich taucht das bei mir auch auf: 17:00:39.0937 Traceback (most recent call last): 17:00:39.0938 File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/FlashImage.py", line 307, in confirmation 17:00:39.0965 File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/Multiboot.py", line 202, in GetImagelist 17:00:39.0972 FileNotFoundError: [Errno 2] No such file or directory: '/tmp/Multibootoiab7y_b/etc/issue'

  • Anadol Multibox SE Crash

    fern-seher - - Anadol Multibox 4k

    Beitrag

    Auf der Box sind HDF 7.5, 7.3 und 6.5 installiert. Das Problem ist auf allen Images nachstelltbar und passiert auch bei einem völlig frischem, nicht konfiguriertem Image. Wenn man z.B. auf Multiboot Auswahl im Neustartmenü geht, sieht man noch kurz etwas mit "Multiboot" und "GetImageList" und die Box crasht. Was mir auffällt, ist die ungewöhnliche Ausgabe bei "lsblk" - siehe ganz oben.

  • Anadol Multibox SE Crash

    fern-seher - - Anadol Multibox 4k

    Beitrag

    Mach ich bei Gelegenheit, ist nicht meine Box.

  • Anadol Multibox SE Crash

    fern-seher - - Anadol Multibox 4k

    Beitrag

    Mit Recovery keine Änderung. Das 7.3 Image sieht ähnlich aus: 16:55:30.7014 FileNotFoundError: [Errno 2] No such file or directory: '/tmp/Multiboothakkkr9x/linuxrootfs1/etc/issue'

  • Anadol Multibox SE Crash

    fern-seher - - Anadol Multibox 4k

    Beitrag

    Ich habe hier eine Anadol Multibox SE die bei verschiedenen Menüaufrufen crasht. Z. B. bei der Multiboot Auswahl oder beim Online-Flash. Das passiert bei verschiedenen installierten Images, also HDF 7.3 und 7.5. Skin ist HDFXion. Was mir im Vergleich zu einer gleichen Box ohne das Problem auffällt, ist das hier: (ohne Problem) root@anadolmultiboxse:~# lsblk NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS mmcblk0 179:0 0 7,3G 0 disk ├─mmcblk0p1 179:1 0 1M 0 part ├─mmcblk0p2 179:2 0 1M 0 part ├─mmcblk0p3…

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Beitrag

    Ich denke, ich habe meine Antwort gefunden: Multiboot Selector Plugin by WXbet github.com/oe-alliance/MultiBootSelectorPlugin is a lightweight plugin enabling users to view and select available multiboot slots directly from their Enigma2 receiver GUI. It integrates seamlessly with Images without built-in multiboot support. into the Multiboot you can install some old images , still interesting, with no Multiboot Manager support !

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Beitrag

    Hier ist es.

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Beitrag

    Thema Multiboot-Selector. Wo liegt denn der Vorteil zum Selektor im Neustart-Menü? Wenn ich das Plugin starte und gelb für more drücke, schmiert die Box ab.

  • Box läuft nicht

    fern-seher - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Ist die Box per Telnet/ssh erreichbar? Sind noch andere Images installiert?

  • Die min Version ist SMBv2: client min protocol = SMB2_02 server max protocol = SMB3 Da generell ein anonymer Zugriff auf SMB/Cifs als unsicher gilt, ist eine Anmeldung eben erforderlich. Das sollte dann mit WIndows 11 und der Box ohne Probleme funktionieren (tut es auch).

  • Das wird daran liegen, dass dein Windows 10 noch SMBv1 unterstützt, Windows 11 macht das nicht mehr.

  • Die Ursache steht im ersten Screenshot. Trennen und neu verbinden hilft in so einem Fall. Das Problem liegt auf der Windows Seite, nicht bei der Box.

  • Zitat von atmotec: „:Ich habe OSCAM ICAM genommen “ Ich auch.

  • Hast du ein Passwort für Root auf der Box gesetzt? Als Standard ist eigentlich immer SMB/CIFS auf den Boxen aktiv, so dass du mit dem Explorer auf die IP zugreifen kannst, Beispiel: \\192.168.178.20\Root dort gibst du dann root und password ein und solltest Zugriff haben. Dein Laptop gehört aber nicht zu einer Domain, oder?

  • Zitat von zeini: „wenn man settings einspielt, die für andere Boxen gemacht sind, auch wenn sie ziemlich ähnlich sind “ Kann man natürlich testen und man sieht innerhalb kürzester Zeit, ob es funktioniert. Habe ich ich ein paarmal gemacht. Getreu dem Motto " Basteln bis ..."

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter