Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Netzwerkstörungen LAN
fern-seher - - ET 9x00
BeitragWelche Image Version hast Du auf der Xtrend? Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
-
Erledigt: Netzwerkstörungen LAN
fern-seher - - ET 9x00
BeitragDu musst schon vom Server streamen, nicht vom Client.
-
Erledigt: Netzwerkstörungen LAN
fern-seher - - ET 9x00
BeitragWenn Du vom PC aus das Webif der Server-Box aufrufst und von da aus das Bild auf den PC streamst, hängt es dann auch?
-
Nas Problem
fern-seher - - Netzwerk
Beitrag"not enough space" kommt daher, dass die Box nicht direkt auf /media/autofs/OperNAS eine Datei schreiben kann, wenn das NAS dort nicht eingehängt ist - das ist völlig normal.
-
Nas Problem
fern-seher - - Netzwerk
BeitragVersuche doch mal, das Ganze mit dem Netzwerkbrowser der Box einzurichten.
-
Nas Problem
fern-seher - - Netzwerk
BeitragZitat von GBRuPo: „fern-seher root@gbquad4k:~# ls -l /media/autofs/OperNas2 ls: /media/autofs/OperNas2: No such file or directory (????)“ Geht nicht, weil Du es falsch geschrieben hast. Was ist OperNas? OperNAS heißt es bei Dir. Noch etwas: Wenn man die /etc/auto.network ändert, schön und gut. Wenn man aber den Netzwerkbrowser verwendet, nimmt er die Werte aus /etc/enigma2/automounts.xml und überschreibt alle Änderungen wieder. Also besser mit dem Netzwerkbrowser direkt am Fernseher ändern.
-
Nas Problem
fern-seher - - Netzwerk
BeitragDas sieht gut aus. Die manuelle Verbindung entscheidet selbst, welche Version funktioniert. Der Eintrag für autofs gibt die Version explizit vor, also falsche Version - geht nicht. Mit der ver=1.0 muss es klappen.
-
Nas Problem
fern-seher - - Netzwerk
BeitragSchon etwas merkwürdig ... denn in der manuellen SMB Session wird ja alles angezeigt. Mach mal ein putty auf die Box und dann ls -l /media/autofs/OperNAS2
-
Aus welchem Grund hast Du da 2 Router verbunden? Ich gehe mal davon aus, dass beide DHCP Server sind, sehr wahrscheinlich mit unterschiedlichen Adressbereichen. Dann bekommt jedes Gerät mal von dem einen, mal von dem anderen Router eine Adresse und kann dann Geräte aus dem anderen Adressbereich nicht sehen. Man müßte jetzt einen der Router in seinen Funktionen total abrüsten (wozu braucht man ihn dann noch?) oder eben doch einfach den zweiten Router durch einen (dummen) Switch ersetzen. static.t…
-
Erledigt: Netzwerkstörungen LAN
fern-seher - - ET 9x00
BeitragMan könnte noch schauen, ob die Ausgabe von dmesg irgendetwas relevantes bringt.
-
Netzwerkstörungen LAN
fern-seher - - ET 9x00
BeitragUnd nimm nicht das billigste. Da wird manchmal der größte Mist verkauft, da gehen nicht mal 100Mbit sauber drüber. Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
-
Erledigt: Netzwerkstörungen LAN
fern-seher - - ET 9x00
BeitragDie Ausgabe von ethtool eth0 ist auch interessant.
-
HDMI CEC - mal wieder
fern-seher - - AX 4k HD51
BeitragLies diesen Thread bitte noch einmal von Anfang an und vergleiche die Einstellungen. Bei mir klappt das jetzt recht gut.
-
WLAN einrichten, Sat-Box HD61
fern-seher - - Netzwerk
BeitragZitat von buers: „Das Gerät wird hier immer wieder "WLAN Repeater" genannt. In Wirklichkeit braucht man aber eine WLAN-Bridge. Viele moderne WLAN Repeater können die Bridge Funktion.“ Das hängt natürlich von der Hardware ab. Für die Fritz-Repeater ist das z.B. Standard. hdfreaks.cc/index.php/Attachme…57e5bb5cdd362350a5fc20bb3
-
WLAN einrichten, Sat-Box HD61
fern-seher - - Netzwerk
BeitragMeiner Meinung nach die bessere Lösung: WLAn Repeater kaufen, LAN Kabel zwischen Box und Repeater und Repeater mit Router koppeln. Nie mehr Stress mit WLAN Treibern auf der Box!