Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Suche 4k Receiver
Beitrag@zeini in die Octagon SF8008 passt aber keine Platte, oder?
-
Flash Speicher defekt?
fern-seher - - AX 4k HD51
BeitragDie Box fängt an zu booten, startet aber e2 nicht. dmesg meldet: blk_update_request: I/O error, dev mmcblk0rpmb, sector 0 Sieht nicht gut aus, oder?
-
Suche 4k Receiver
BeitragMeine AX HD51 hat offensichtlich einen defekten Flash-Speicher. Also dann: Ich möchte maximal xxx EUR ausgeben. * Der Receiver ist für: Sat * Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? ja * Wieviele Tuner muß der Receiver haben? min. 2 Bitte die Anzahl der frei nutzbaren Zuleitungen am Standort angeben (Bei Unicablenutzung die Anzahl der nutzbaren SCR) ; siehe dazu: Twintuner aber nur 1 Kabel ) * Support mit openHDF-Image? ja siehe dazu: Info: Für welche Boxen gibts ein open-HDF-Image? * Wofür soll …
-
Die Geschwindigkeit war ähnlich, aber das neue OS 5 finde ich schlimm. Ich hatte erst mit DSM auf der My Cloud experimentiert, damit ist sie aber gecrasht. Mit Debian läuft sie jetzt aber robust. Über WLAN bekomme ich an allen NAS Systemen auch so um die 20MB/s, mehr gibt das WLAN nicht her. Meine Synology hat dann aber noch etwas mehr Dampf (über LAN). hdfreaks.cc/index.php/Attachment/28604/
-
Da habe ich auch etwas ... Nachdem meine schon etwas ältere WD My Cloud Mirror Gen2 nun von WD das OS 5 bekommen hat, war ich damit so gar nicht mehr zufrieden. Ich habe Debian 9 drauf installiert und dann OpenMediaVault (OMV) 4. Das Teil schlägt sich jetzt ganz gut ... hdfreaks.cc/index.php/Attachment/28603/
-
Multiboot ändern
BeitragZitat von picard1509: „P.S @fern-seher flash mal ein aktuelles Recovery Image per USB dann wirst Du sehen,daß die Partitionen alle gleich groß sind es sind 4 gleich große Partitionen,sieht man per ftp oder die Konsole,beim Flashen per USB Recovery Image werden alle Images gelöscht und auf Null gesetzt “ Ja, so war es mit dem alten Bootloader.
-
Multiboot ändern
BeitragInteressant. Ich kenne diese Box nicht im Detail. Bei meiner AX HD51 war mit dem alten Bootloader der Speicher für 4 Images aufgeteilt. Mit dem neuen Bootloader gibt es nur noch 2 Bereiche, einen für das erste Image, die anderen 3 Images teilen sich den restlichen Platz. Das sieht so aus: root@ax51:~# lsblk NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT sda 8:0 0 2.7T 0 disk `-sda1 8:1 0 2.7T 0 part /media/hdd mmcblk0 179:0 0 3.7G 0 disk |-mmcblk0p1 179:1 0 3M 0 part /boot |-mmcblk0p2 179:2 0 8M 0 part…
-
HD51 Probleme mit der Fernbedienung
fern-seher - - AX 4k HD51
BeitragDie Dreamdroid App hat ein Widget, das sich gut als Fernbedienung eignet (über WLAN). play.google.com/store/apps/det…lf.dreamdroid&hl=de&gl=US
-
Ja genau, das habe ich auch gefunden. Da hatte mein autofs einen Fehler mit smbv2 vs. smbv3, so dass das NAS zwar zu sehen war, aber keine Dateien. Ich habe einen SymLink vom /media/autofs in die /hdd/movie, das funktinoniert eigentlich sehr gut. Das funktioniert jetzt wieder, aber es ist merkwürdig, dass sich movielist gleich umlegt, EMC aber gut damit umgehen kann.
-
Seit 2 Tagen sehe ich bei der HD51 folgendes Verhalten: Ich höffne die Movielist und stehe da in /hdd/movie/Film. Wenn ich jetzt ein Verzeichnis nach oben wechseln will, gibt es einen Crash. Auch ein Update ändert nix. Mit EMC läuft es. EDIT Gefunden. Ein autofs mount lief nicht richtig. Merkwürdig, dass EMC das nicht stört, movielist aber schon.
-
Netzwerk funzt nicht
fern-seher - - Netzwerk
BeitragZitat von cricriat: „Hast Du die /etc/auto.network schon angepaßt, einen reboot gemacht und danach nochmal getestet ? “ Vorsicht! Wenn man in der /etc/auto.network herum schreibt, ist das eine Sache. Der Mount Manager von Enigma2 hat seine eigenen Einstellungen aber in der automounts.xml - die nimmt er um die Werte in der /etc/auto.network zu setzen. D.h. der Mount Manager überschreibt Deine manuellen Änderungen, weil er davon nix weiß. Also entweder alles mit dem Mount Manager oder den Mount Ma…
-
Netzwerk funzt nicht
fern-seher - - Netzwerk
BeitragHier mußt Du mal aufräumen. Die einzelnen "Fritz"-Zeilen überschreiben sich gegenseitig. Lösch die alle weg und starte nochmal mit dem Netzwerkbrowser der Box. *vu2 -fstype=nfs,rw,nolock,tcp,nfsvers=3,rsize=8192,wsize=8192,proto=tcp,timeo=14,soft 192.168.178.25:/media/hdd/ *vu -fstype=nfs,rw,nolock,tcp,nfsvers=3,rsize=8192,wsize=8192,proto=tcp,timeo=14,soft 192.168.178.24:/media/hdd/ *Fritzbox -fstype=cifs,user=root,pass=Samurai99,rw,iocharset=utf8,vers=1.0 ://192.168.178.1/fritz.nas *Fritz -fst…