Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
WOL wieder mal
fern-seher - - Plugins
BeitragIm Script sollte man den kompletten Pfad angeben: root@gbue4k:~# whereis ether-wake ether-wake: /usr/sbin/ether-wake
-
WOL wieder mal
fern-seher - - Plugins
BeitragDamit weckst Du das NAS wenn Du die Box bootest. Das hilft Dir aber doch nicht, oder? Du müßtest immer, wenn Du Zugriff auf das NAS haben willst, die Box neu booten, wenn das NAS gerade schläft.
-
WOL wieder mal
fern-seher - - Plugins
BeitragMit "ethtool" kannst Du sehen, was Dein Netzwerk-Interface bezüglich WOL unterstützt und was momentan eingestellt ist. Sollte mit Deinem NAS genauso funktionieren. Meine Gigablue kann demzufolge WOL, aber es ist nicht aktiviert. Mit "ethtool -s eth0 wol g" habe ich es aktiviert.
-
WOL wieder mal
fern-seher - - Plugins
BeitragSicher, dass die Netzwerkkarte im Bastel-NAS das auch kann? Nicht alle Netzwerkkarten unterstützen WOL. Zum Teil muss man am Zielgerät nach jedem Boot WOL neu aktivieren. Beispiel: Einstellung meiner Gigablue: Supports Wake-on: gs Wake-on: d p Wake on phy activity u Wake on unicast messages m Wake on multicast messages b Wake on broadcast messages a Wake on ARP g Wake on MagicPacket(tm) s Enable SecureOn(tm) password for MagicPacket(tm) d Disable (wake on nothing). This option clears all previou…
-
Logitech Harmony werden eingestellt
fern-seher - - Offtopic
BeitragEigentlich schade, aber verstehen kann man das schon. Der Bedarf geht zurück, die Topmodelle sind einfach sündhaft teuer. Ich hatte jahrelang eine Harmony One, bis sie runter gefallen ist und das Display hin war. Mein altes Equipment steuere ich mit einer Harmony 650, das funktioniert gut. Mein neues Equipment steuere ich mit der FB der Gigablue, die macht mittels HDMI CEC erstmal alles was sie soll, außerdem könnte ich sie auch für TV, DVD, und AUX extra programmieren. Die Magic Remote für den …
-
Ein NAS Synologie gemountet
fern-seher - - AX 4k HD51
BeitragZitat von cricriat: „Habe bei mir bemerkt, daß solch ein Link die Einlesezeit des Verzeichnisses extrem erhöht, “ Man kann den Link auch ein Verzeichnis tiefer einhängen, dann geht es besser. So etwa: mkdir /hdd/movie/MeineFilme ln -s /media/autofs/videoDS115j /hdd/movie/MeineFile/myNAS
-
Enhanced Movie Center (EMC)
fern-seher - - Plugins
BeitragHat sich jetzt erledigt, oder? Ein NAS Synologie gemountet
-
Ein NAS Synologie gemountet
fern-seher - - AX 4k HD51
BeitragGut gemacht. Und wenn Du es jetzt noch bequem haben willst, setzt Du einfach einen Link ins "movie" Verzeichnis, z.Bsp. ln -s /media/autofs/videoDS115j /hdd/movie/myNAS wobei Du "myNAS" frei wählen kannst. Rückgängig machst Du das mit unlink /hdd/movie/myNAS
-
Flashen mit Nullmodemkabel
BeitragFür die guten alten XTrend zum Beispiel gibt es noch Anleitungen, wie man die Box über den CFE> Mode flasht. Dazu braucht man eine serielle Console. Die Files wurden dann trotzdem von USB gelesen. Wenn Du eine serielle Console zum laufen bringst, kannst Du mal schauen, was da ausgegeben wird.
-
Das Problem mit dem Mount (mal USB, mal SDB, etc) passiert hin und wieder, läßt sich wie beschrieben mit UUID Mount lösen. Wie schon gesagt, die externen Gehäuse (bzw. der Controller da drin) lassen den direkten Zugriff auf die Platte meist nicht durch, dazu müßte man die Platte direkt in einen PC an den SATA Anschluß stecken.