Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wikipedia: "Unicable ist ein geschützter Markenname der FTA Communications SARL (deren Handelsmarken sind z. B. "Inverto" und "Lemon"). Er wird im deutschen Sprachraum häufig gleichgesetzt mit dem europäischen Einkabelstandard englisch Satellite channel router (SCR) oder englisch Channel Stacking System (CSS). Bei Unicable handelt es sich jedoch lediglich um eine zum Standard SCR/CSS CENELEC EN 50494 kompatible Implementierung des Markeninhabers." Vielleicht kann er es unter anderem Namen?
-
Ich wollte gerade ein älteres Image via Online Flash aktualiseren. Dabei kam für ca. 1s die Abfrage "Einstellungen sichern" und danach wurden diese gesichert. Das wollte ich aber gar nicht! Jetzt habe ich das mit mit Version 6.5.135 nochmal probiert - gleiches Verhalten! Die Einstellungen werden quasi automatisch gesichert - ab man will oder nicht.
-
Fritz Wlan Stick AC 860
fern-seher - - Netzwerk
BeitragWie immer in diesem Fall der Tipp, sich mal nach einem WLAN Repeater umzuschauen und den als WLAN Brücke einzusetzen - damit gibt es keine Treiberprobleme.
-
OpenWebIf
fern-seher - - Netzwerk
BeitragWenn ich https aktiviere, werden Anfragen an Port 80 direkt auf Port 443 weitergeleitet, also https. Das ist eigentlich Standard für Webserver.
-
Gehe auf das Webif, dann auf das OSCAM Webif. Starte OSCAM neu und klicke auf "Live Log". Da siehst Du "valid from" und "valid to".
-
Symlink zu Extensions erstellen
fern-seher - - Tools
BeitragZitat von Panther-6: „ln -s /usr/lib/enigma2/python/Plugin/Extensions /home/root “ Du mußt auch noch den eigenlichen Link angeben, in etwa so: ln -s /usr/lib/enigma2/python/Plugin/Extensions /home/root/Extensions
-
WiFi / WLAN USB Stick
BeitragWie schon oft hier geschrieben wurde, sollte man sich mal ein paar WLAN Repeater anschauen. Die Box wird per LAN verbunden, der Repeater als WLAN Brücke mit dem Router. Das spart Ärger jeder Art mit WLAN Treibern.
-
HDF 6.6 ??
fern-seher - - Forum News
BeitragAlso ich finde da nix, würde mich auch wundern ... Außerdem wäre dann auch eine neue Nummerierung angebracht, so wie beim Nachbarforum, da ist es die 7.0 quasi als Alpha-Version.
-
Die Abfrage kommt erst im nächsten Schritt. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/29407/
-
Welches Image läuft gerade? Welcher Skin? Mach doch mal einen Screenshot.
-
Zitat von zeini: „Menü < Einstellungen < Geräte < Frontpanel/Display/VFD < Display (VFD/LCD) < VFD Skin-Selector “ Genau, da sind vordefinierte Designs. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/29403/
-
Ich habe in meinem kleinen bescheidenen Netzwerk daheim alle knapp 50 Geräte auf DHCP stehen. Nur der DHCP Server selbst hat eine feste IP. Die meisten Geräte (NAS, Sat-Boxen, etc.) habe eine fest reservierte Adresse, also immer die selbe IP. Der DHCP Server verhindert wirksam die Vergabe doppelter IPs und vereinfacht die Verwaltung, da ich Änderungen nur an einer zentralen Stelle machen muss. Sollten mal Umbauten anstehen (z.Bsp. Umzug auf ein anderes Subnetz), dann ist das auch nur eine kleine…
-
Zitat von starbright: „ich konfiguriere die Interfaces manual auf 192.168.178.200 und 192.168.178.201 “ Das wird nix. Jedenfalls nicht ohne etliche Tricks. Der worst case ist hier einfach gesagt, eine Anfrage geht auf Interface 1 raus, die Antwort kommt auf Interface 2 rein (da der gleiche Host). Interface 1 wartet auf die Antwort, bekommt aber nix. Interface 2 wartet auf nichts, verwirft die Antwort also.
-
Ich bin mit meiner GigaBlue UHD UE 4K voll zufrieden. Die ist flott unterwegs, hat eine interne Platte, Gigabit-LAN, kann HD+ und hat sogar einen Browser. Nicht das man den Browser direkt verwendet, aber damit kann sie Youtube-TV, das kommt hier in der Familie gut an. Das Sahnehäubchen sind die FBC Tuner, bei mir an Unicable. Das ist wirklich toll.