Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von alven: „Da ich 1080p nie genutzt habe, sondern immer die "Automatische Auflösung". Mit dem ein Sekunden Verzögerer beim Umschalten. “ Genau das ist der Grund, warum ich immer eine feste Auflösung verwende. Bei (fast) jedem Umschalten muß der TV die neue Auflösung einstellen, das nervt. Je nach dem, was Dein TV so kann, muß eh' entweder die Box oder der TV selbst skalieren. Was die beste Einstellung ist, ist völlig subjektiv.
-
Octagon SF8008
BeitragHast Du das mit dem Stick jetzt gemacht?
-
Octagon SF8008
BeitragAlso nochmal Zeinis Methode: - Box1 runterfahren - HDD ab, Stick ran - Box 1 booten - Einstellungen sichern - Box1 runterfahren - Stick ab, HDD wieder ran - Box2 booten - Einstellungen sichern (geht auf die HDD, als Backup) - Box2 runterfahren - HDD ab, Stick ran - Box2 booten (Stick ist jett die HDD) - letzte Einstellungen wiederherstellen - Box runterfahren - Stick ab, HDD ran - Box2 booten - IP Adresse auf Box2 anpassen, falls fest eingestellt, bei DHCP ist alles OK
-
Octagon SF8008
BeitragZeini meinte (und schrieb es auch) Du sollst einfach mit dem angesteckten Stick einfach booten, nix gedrückt halten ... Zweck ist es, die Sicherung der Settings auf den Stick zu schreiben.
-
Octagon SF8008
BeitragDas ist im Grunde genau das gleiche, was ich ganz oben beschrieben habe, nur dass Du nicht die Einstellungen von Box zu Box kopierst, sondern den USB Stick (also der dann die HDD ist) von einer Box zu anderen trägst. Wie Du willst, die andere Methode ist viel weniger aufwendig.
-
Octagon SF8008
BeitragDie Einstellungen zu übertragen wie oben von mir beschrieben wäre die sicherste Variante. Aber gut, Du kannst es auch anders versuchen. Hole Dir per FTP (oder Windows) die Datei /etc/enigma2/settings von der "alten" Box1. Da steht alles relevante drin. Dann hole Dir die gleiche Datei von der neuen Box2 und lege sie als Sicherung ab. Jetzt mache eine Telnet/ssh Session auf Box2 und führe aus: # init 2 Das stopt Enigma, der Bildschirm wird dunkel. Kopiere die Settings Datei auf Box 2. Boote Box 2 …
-
Octagon SF8008
BeitragWenn Du Deine beiden Boxen identisch haben willst, kannst Du Dich weiter quälen oder Du machst doch einfach das hier: Octagon SF8008 Man könnte auch einfach nur die Settings Datei übertragen, dazu sind aber ein paar weitere Schritte notwendig. Kannst Du beide Boxen mit FTP oder Samba (also Windows Netzlaufwerk) erreichen?
-
Octagon SF8008 HDMI CEC
BeitragZitat von cricriat: „Siehe dazu: Tastenbelegung beliebig (HotKey) - Jede Taste der Fernbedienung kann nach eigenem Gutdünken belegt werden “ Das betrifft die Fernbedienung der Box. Lukas will aber die Box mit der FB des TV steuern. Ich denke, da kann man nix machen ... Ich steuere meinen TV auch über seine eigene FB, die Box und die Lautstärke des A/V Recivers über die FB der Box.
-
Octagon SF8008
BeitragDie Senderliste sollte das kleinste Problem sein. Einfach bei Box1 im WebIf im Bouquet-Editor die Liste exportieren und in Box2 importieren. Dann sind beide Boxen identisch.
-
Octagon SF8008
BeitragMach ein Settings-Backup auf Box1. Dann findest Du folgende Datei mit den Einstellungen: /hdd/backup_openhdf/sf8008t/enigma2settingsbackup.tar.gz Jetzt installierst Du auf Box2 ein HDF Image. Den Wizard mußt Du nicht ausführen. Wenn die Box gestartet ist, kopierst Du die Datei von Box1 auf Box2. Dann gehst Du auf Box2 ins Menü: Menü-> Einstellungen -> Software -> Softwareverwaltung und wählst Einstellungen der letzten Sicherung wiederherstellen. Wenn Du eine feste IP Adresse vergeben hast, dann …