Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wenn die Box wieder läuft, dann mache bitte per Telnet oder SSH folgendes: blkid Bitte wirklich die *komplette* Ausgabe posten. Wenn du kein Putty hast, kannst du auch folgendes machen: Öffne ein Kommando-Fenster in Windows (cmd). Dort gibst du ein: ssh root@192.168.178.20 (natürlich mit der Adresse deiner Box). Die Abfrage The authenticity of host '192.168.178.20 (192.168.178.20)' can't be established. ED25519 key fingerprint is SHA256:blablabla. This key is not known by any other names. Are yo…
-
Die Struktur auf dem Stick muss sein: gigablue\quad4kpro und die Dateien dann in dieses Unterverzeichnis. Du kannst zusätzlich die ZIP noch "ganz oben", also ins Hauptverzeichnis des Sticks kopieren, die kannst du dann im Rescue Mode benutzen. Ganz wichtig ist, das die Verzeichnisse gigablue\quad4kpro auf dem Stick exitieren, nicht nur die Dateien!
-
Was genau ist jetzt auf dem Stick? Beim Flash über den Rescue Mode muss das ZIP drauf sein, bei Flash über USB muss das *ausgepackte* ZIP drauf sein. Für den Rescue Mode schaltest du die Box hinten am Schalter aus, klappst vorn den Deckel auf, hälst den Pfeil nach oben gedrückt und schaltest hinten ein. So lange gedrückt halten, bis du eine IP Adresse im Display siehst!
-
Zitat von cricriat: „So oft ich auch den USB-Flash anstoße, ich bekomme keine Verbindung zum Rescue- “ Kann auch nicht gehen, da sind wir uns einig. Das Rescue System ist in einer speziellen Partition, zu sehen hier: (parted) print Model: MMC 004GE0 (sd/mmc) Disk /dev/mmcblk0: 3959MB Sector size (logical/physical): 512B/512B Partition Table: gpt Disk Flags: Number Start End Size File system Name Flags 1 1049kB 4194kB 3146kB boot 2 4194kB 8389kB 4194kB splash 3 8389kB 25,2MB 16,8MB rescue 4 25,2M…
-
Zumal das Rescue System in einer eigenen Partition liegt und die Box nicht 2 Systeme gleichzeitig laufen lassen kann. Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
-
Zitat von Marcel11: „Bei beiden Geräten bekam ich im Edge und im Firefox Browser die gleiche Fehlermeldung, die Seite ist unsicher und wird nicht zugelassen. “ Noch ein wenig Hintergrund zum Thema: 1. Was ist eine „sichere Verbindung“ im Browser? - Wenn du eine Website mit HTTPS aufrufst (das „S“ steht für Secure), wird deine Verbindung verschlüsselt. - Das bedeutet: - Daten, die du eintippst (z. B. Passwörter, Kreditkartendaten), können nicht einfach von Dritten mitgelesen werden. - Der Browser…
-
Zitat von Marcel11: „Kannst du mir mal sagen wie ich Sie in Firefox oder Edge zulasse, das habe ich nämlich getan, fern-seher. “ Hier ist die Firefox Einstellung. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/37465/ Wenn die folgende Abfrage kommt, erweitert wählen und Fortsetzen. support.mozilla.org/de/kb/verb…icht-sicher-fehlermeldung hdfreaks.cc/index.php/Attachment/37466/
-
Zitat von Hautdenlucas: „Muss irgendwas mit alle Trojaner und Spy Ware erlauben alle Daten abzugreifen “ Bitte keinen Unsinn verbreiten.
-
Du musst in deinen Browsern einfach nur die "unsicheren" http Verbindungen zulassen, das ist alles. Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
-
Test OpenHDF 7.5
fern-seher - - Test Area
BeitragZitat von AMWAW: „Gilt der neue Loader für alle Startups oder nur für das aktuelle Image “ Wie der Name schon sagt handelt es sich hier um einen "Rettungsanker" für Notfälle. Im Normalbetrieb kommt der überhaupt nicht ins Spiel. Man schaltet damit auf einen anderen Slot um (was man auch anders machen kann) oder flasht einen beliebigen Slot neu (was mit Online-Flash wesentlich komfortabler geht).
-
Test OpenHDF 7.5
fern-seher - - Test Area
BeitragIch habe das hier vor etwa einem Jahr gepostet, da ist schon Version 200 drauf Rescue-Mode (Rescue-Loader #200) und seine neuen Möglichkeiten Ich habe das allerdings mit der "dd" Methode gemacht (oben schon mal verlinkt).
-
Test OpenHDF 7.5
fern-seher - - Test Area
BeitragDen Rescue Mode als Auswahl im Neustart menü gibt es leider nciht bei allen Boxen, selbst wenn es einen Rescue Mode gibt.
-
Test OpenHDF 7.5
fern-seher - - Test Area
BeitragGibt es, aber wenn die Box wie in diesem Fall nur zu 50% startet, kommst du logischerweise da nicht ran und brauchst eine andere Methode.
-
Festplatten _ Initialisierung
fern-seher - - DM 920 UHD
BeitragSiehe Antwort von ricriat , aber eigentlich spielt es keine Rolle, da du weder daon bootest noch die Platte wirklich groß ist.
-
Test OpenHDF 7.5
fern-seher - - Test Area
BeitragSchau mal hier Rescue-Mode (Rescue-Loader #200) und seine neuen Möglichkeiten