Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-98 von insgesamt 98.

  • die Firmware ist auch immer die selbe...

  • Aufnahmen sind asynchron

    britannia - - [Spark-7162] Allgemeines

    Beitrag

    Entweder habe ich eine Montagsproduktion erwischt oder es gibt einen Bug bei der Aufnahme. Ich habe Aufnahmetests von SD und HD Sendern gemacht. Auf Netzwerkfestplatte und auch auf USB Festplatte (die laut test ausreichend schnelle für HD+Timeshift ist). Alle Aufnahmen sind bei der Wiedergabe mit dem Mediaplayer unsynchron Gruß, britannia

  • Hallo, ich habe einige MKV Dateien mit Untertiteln. Leider bekomme ich die im Mediaplayer nicht angezeigt. Ich drücke auf TXT und kann dort Untertitel an und ausschalten. Leider steht dann bei der Sprachauswahl immer nur "XXX". Müssen die Untertitel ein besonderes Format haben ? Ich habe unterschiedliche MKV Dateien mit unterschiedlichen Untertitel Formaten probiert. Laut VLC: BD subtitles (bdpg) und DVD subtitles (spu) Welche Formate werden denn unterstützt ? Gruß, britannia

  • Zitat von elan@work: „Zitat von britannia: „ - wenn in der TV Wall noch unter jedem Pictogram nicht der Sendename (ist ja dank Pictogramm eigentlich überflüssig) sondern was gerade läuft stehen würde wäre das toll - ein erster Schritt wäre ja schon, wenn mir links entsprechend die EPG Infos für den Sender angezeigt würden, auf dessen Pictogramm ich mich gerade befinde “ Bei mir ist das so, das unter dem kleinen Bild der laufenden Sendung der Sendername steht darunter ein Vortschrittsbalken mit Z…

  • ein paar Kommentare von mir: - die Probleme mit der Asynchronität von Video und Ton bei Wiedergaben über den Mediaplayer konnte ich mittels umcontainern meiner Videos in MKV oder M2TS weitestgehend beheben - die TV Wall scheint bei mir an der Seite leicht abgeschnitten (Anschluss über HDMI, egal ob 720 oder 1080), kann man die Größe ähnlich wie beim Webbrowser irgendwie einstellen - wenn in der TV Wall noch unter jedem Pictogram nicht der Sendename (ist ja dank Pictogramm eigentlich überflüssig)…

  • So, ein kurzes Update: Am Netzwerk liegt es nicht ! Zwar ist es nur ein Fast Ethernet Netzwerk, aber das liegt nur an den Routern. Die Kabel sind schon für Gigabit ausgelegt. Ich erreiche konstant ca. 9 MByte/s vom NAS zum Spark. (getestet mit einem Notebook statt dem Spark) Um sicher zu sein habe ich auch noch mal die Filme auf eine USB Festplatte kopiert und es von dort probiert. Bei meinen verdächtigen Dateien zeigt sich das selbe Bild: Bild und Ton sind asynchron. Aber noch einmal: die Filme…

  • Zitat: „Da steht aber nicht vom NAS Support, schon die Dateien mal von der über USB angeschlossenen HDD abgespielt?“ Stimmt nicht. Steht explizit da, das Netzwerkfestplatten unterstützt werden. Unzwar per NFS und CIFS. Und das selbe Problem besteht auch bei Filmen auf USB Festplatte... Googgi hat mal für die 7111 Kisten einen Mediaplayer-Kompatibilitätstest gemacht. Wenn er seine Test-Videosammlung irgendwo bereit stellt könnte man mal umfangreichere Tests durchführen. Oder kennt jemand eine Que…

  • Man stelle sich vor, dass ich beides damit tun möchte. Nur eine Box, nur eine Fernbedienung. Warum beinhalten dann alle möglichen Sat-Receiver einen Mediaplayer, wenn es zum TV gucken gedacht ist ? Bei Spark wird das ganze als "Powerfull Media Player" beworben. spark-tv.com/page.php?file=1328791508.html So eine Kiste hängt so und so schon am TV, da macht es meiner Meinung nach Sinn einen Mediaplayer zu integrieren. Ich möchte TV gucken und Medien vom NAS abspielen. Einen Browser am Fernseher bra…

  • Update bzgl. des Mediaplayers: Nach einer erneuten Installation der Firmware geht es nun teilweise. Einige Filme lassen sich jetzt ordentlich abspielen. Aber wehe man spult im Film... Schon wird es unsynchron. Ich behaupte jetzt mal, dass es weder am NAS liegt noch an den Dateien. Mit PC und PS3 funktionieren alle Filme ordnungsgemäß. Auch wenn man mittendrin spult geht es synchron weiter. Wo kann man denn Bugreports abgeben, die auch in der SPARK Software berücksichtigt werden ? Und gibt es ein…

  • Da die anderen Boxen (Triplex etc) den selben Inhalt mit 7105 in der /proc/cpuinfo haben gehe ich mal davon aus, dass das doch ziemlich alles das selbe ist. Auch die BOGOMIPS sind ja ziemlich gleich. Daher interessiert mich mal brennend, warum ich scheinbar der einzige bin, bei dem der Mediaplayer Bild und Ton asynchron laufen lässt. Box frisch aus der Kiste -> Filme per Netzwerkfestplatte (NFS) und USB asynchron nach Werksreset --> immer noch alles asynchron

  • STx7105

    britannia - - Golden Media Spark One

    Beitrag

    hier mal noch mehr Infos zum 7105: st.com/internet/imag_video/product/216978.jsp und 7162: st.com/internet/imag_video/product/250046.jsp

  • /proc/cpuinfo

    britannia - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Kann mal bitte jemand per telnet auf seine Triplex und dann den Output von cat /proc/cpuinfo posten. Danke britannia

  • So ein Mist. Bis auf die Tuner sieht das Ding genau aus wie die Triplex, hat die selbe Beschreibung auf der Webseite und kam zur gleichen Zeit auf den Markt. Die gleiche Firmwareversion tut ihr übriges dazu... OK, war meine eigene Schuld. Aber ich möchte nicht wissen, wie viele noch darauf reingefallen sind. /proc/cpuinfo zeigt machine : hdk7105 processor : 0 cpu family : sh4 cpu type : STx7105 cut : 4.x cpu flags : fpu icbi synco fpchg cache type : split (harvard) icache size : 32KiB (2-way) d…

  • STx7105

    britannia - - Golden Media Spark One

    Beitrag

    Wenn ich bei meinem Spark One /proc/cpuinfo auslese, erhalte ich folgende Info: machine : hdk7105 processor : 0 cpu family : sh4 cpu type : STx7105 cut : 4.x cpu flags : fpu icbi synco fpchg cache type : split (harvard) icache size : 32KiB (2-way) dcache size : 32KiB (2-way) address sizes : 32 bits physical bogomips : 534.52 Ist da etwa gar kein STi7162 drin ? Gruß britannia

  • Ist geplant einen Unterbereich für den Spark One zu erstellen ? Ich weiß nicht, ob die Firmware und Hardware (ausgenommen die Tuner) bei One und Triplex unterschiedlich sind, aber dann könnte man spezifische Bugs etc. diskutieren. Sind die Prozessoren beim One und Triplex eigentlich gleich getaktet ? Gruß britannia

  • Bei mir kommt der Ton über HDMI zum Fernseher. Bei normalem Satellitenfernsehen ist der Ton synchron. Allerdings ist bei mir gerade das nächste Problem aufgetaucht: Ich habe die Wiedergabe eines Films von der Netzwerkfestplatte mit der Stop Taste auf der Fernbedienung beendet. Resultat war ein schwarzes Bild, der Eintrag LIST im VFD Display und die Box hing. Die Box ließ sich nur mittels Netzschalter neu starten.

  • Hast du auf Triplex oder One getestet ? Gibt es bei der Hardware eigentlich Unterschiede außer den Tunern ?

  • zurück zum Thema

    britannia - - [Spark-Triplex] Firmware

    Beitrag

    Hallo erst einmal. Ich bin neu hier, weil es für mich den Anschein hat, dass es hier doch am aktivsten um Spark Boxen geht. Ich habe auch eine Spark One gekauft. Was mir leider aufgefallen ist: der Mediaplayer scheint einen ordentlichen Bug zu haben. Die Firmwareversion ist 1.2.51 (war direkt vorinstalliert) Ton und Bild laufen leider asynchron. Das passiert bei allen bisher von mir getesteten Formaten: mpg, mp4, avi Wer es mal selbst ausprobieren möchte: Ein frei und legal erhältlicher Film ist…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter