Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 294.
-
Vorstellung & Fragen
BeitragDie erweiterte Aufnahmezeit wird nur bei Programmierung über das EPG mit der Record-Taste VORNE und hinten drangehängt. Das kann im Gegensatz zu E2 leider nicht getrennt eingestellt werden. Die Zeit wird aber nicht bei Aufnahmeprogrammierung über die gelbe Taste -> HDD-Aufnahme drangehängt.
-
Bei "Ändere Service" schaltet der Receiver einfach zur gegebenen Zeit auf diesen Sender um. Ohne aufzunehmen. Dachte erst, das sei unnützer Blödsinn, verwende es jetzt aber öfters um eine Sendung nicht zu verpassen.
-
@Fred the runner - Post# 5 Wenn ich ins EPG gehe und F1 drücke komme ich in's CrossEPG Menu (obwohl ich das extra deinstalliert habe) und nicht in ein 7-Tages EPG. Ist CrossEPG in der 61er Version integriert, obwohl es anscheinend eh nicht funktioniert? Und wenn, wie bekomme ich es wieder weg (Plugin ist deinstalliert). Ich brauche keinen "Müll" am Receiver, der nicht funktioniert, und selbst wenn, einem durchschnittlichem, deutschsprachigem Programm-User Nichts bringt.
-
5V für DVB-T Antenne
BeitragSuper - Danke, jetzt wird mir auch klar, warum ich das im Menu nicht gefunden habe. Der Tuner ist ja noch auf Kabel und deshalb zeigt er das terrestrische Menu garnicht an.
-
5V für DVB-T Antenne
BeitragIch meine die 5V für ferngespeiste Antennen - die sind m.M. nach genormt. Bei dem Hybrid E2 Image kann man die 5V für Antenne auch aktivieren - jetzt erst im Menu gefunden - also sollte es der Receiver unterstützen. Bei Spark find ich aber keinerlei solche Einstellkungen.
-
5V für DVB-T Antenne
BeitragUnterstützt der Triplex die 5V Spannungsversorgung für aktive DVB-T Antennen? Ich kann weder in der Anleitung noch im Netz etwas finden. lG
-
HYBRID_OpenPLI_SPARK7162
Hogla - - Sonstige Images
BeitragZurück zum Hybrid: Gefällt mir für's erste sehr! gut. (Version vom 1.1.2013) Sehr übersichtlich und trotzdem recht komplex. Kleine Teile noch nicht übersetzt. Leider kein WLan und kein DVB-C, weshalb ich nicht weitertesten kann. Haben noch keinen Sat - leider. Warum ist das File doppelt! so groß wie HDMU? lG
-
Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
Hogla - - HDMU-Image
BeitragIch habe den Alten Receiver (Sept/Okt) jedoch auch das selbe Problem. Mit alten HDMU Versionen hat DVB-C funktioniert. ????
-
CrossEPG-Plugin v0.6.2 (Spark)
Hogla - - [Spark] Plugins
BeitragWelche Provider sind denn für Mitteleuropa relevant? Ich seh' mich da nicht ganz raus. Für DVB-C auch verwendbar? (Kabelsignal - Österreich) lG
-
klappt bei HDMU Wlan?
Hogla - - HDMU-Image
BeitragDas hab ich nicht gewusst, will ja die CPU nicht grillen. Stimmt, sobald das Wlan (nicht-)"funktioniert" wird alles sehr träge, fast nicht mehr zu bedienen. Danke! Sind das die Chipsatztreiber?
-
klappt bei HDMU Wlan?
Hogla - - HDMU-Image
BeitragGrüße, zu den Buggies: HDMU 1380 mit 8192cu und TP-Link Nano-Stick am vorderen USB: Wlan-Status [Verbindung OK]: alles OK (SSID, IP, ...) beim Test: IP Adresse und Nameserver nicht bestätigt ...kein Internetzugang Auch schon mit statischer IP, ohne Verschlüsselung, und, und, ... probiert. Ideen oder wirklich Wlan noch in Entwicklung. lG Hogla
-
Grüße, nach einem Daten-Verbrauchscheck war ich etwas verwundert. Normalerweise liegt mein Gesamt-Daten-Verbrauch bei ca. 5GB/Monat. Diesen Monat (Abrechnung ist immer der 8.) bin ich schon über 15 GB. Ein Großteil davon fällt anscheinend auf den Triplex zurück. Genaues kann ich erst bei weiterer Kontrolle sagen. Der Receiver läuft nur unter Spark, HBBTV ist aus, internetrelevante Dienste (Portal & Co) verwende ich so gut wir garnicht. Der Triplex hängt an einem WLAN-Stick der tatsächlich ständi…
-
Wlan mit Chipsatz RT3070?
Hogla - - HDMU-Image
BeitragDie Idee kam mir kurz nachdem ich die Frage gestellt habe - Danke.
-
Wlan mit Chipsatz RT3070?
Hogla - - HDMU-Image
BeitragWie bekommen ich eigentlich raus, welcher Stick welchen Chipsatz hat. Gibt's da eine Liste. Bei meinem TP-Link Nano-Stick z.B. bekomme ich einfach nicht heraus welchen Satz der hat. (Homepage,Google, "Beipackzettel",...)
-
Ich hätte da noch einige Kleinigkeiten zur 58er: (verwende derzeit nur einen C-Anschuss) 1.Wenn im EPG eine Aufnahme programmiert ist, deren Ende nach 24:00 ist, erscheint kein "Wecker" im EPG, ist aber in der Übersicht da und funktionieren. Aufnahmen vom nächsten Tag nach 24:00 erscheinen als Wecker sowieso nicht, funken aber trotzdem. - Ist, wenn man's weiß egal. (War bei 54 nicht so - glaub ich) 2.Wenn ich mit nur einem Tuner (derzeit leider nur Kabel) im EPG auf die "Aufnahmetaste" mit vorei…