Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 619.
-
@fastuco: There is a plug-in named SetStartChannel in this package that allows you to set a specific channel as start channel. In addition, it might prove favourable to create a directory via ftp on the attached and mounted harddisk which should be named "crossepg". Cheers, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Hier wird ja häufiger empfohlen, eine andere audio.elf-Datei zu verwenden, nur wo finde ich die und woher weiß ich, welches die Richtige ist? LG, jazzy
-
@Thomas66: Das hilft leider nicht bei der AC3-Problematik. Ansonsten ist das Image Top! LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Tatsächlich gibt es das AC3-Problem noch, vor allem ganz schlimm bei Anixe HD, wo der Ton auch nach längerer Zeit oftmals nicht da ist. Da hilft nur, den AC3-Downmix vorübergehend einzuschalten. Auch Arte HD hat ein Problem. Bei den meisten Sendern kommt der AC3-Ton nach einigen Sekunden. Bei anderen Sendern geht das flotter. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Danke! Das probiere ich aus. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Das mit dem EPG kann man leicht fixen. Geh mit FTP auf Deine Box und erstelle auf der angeschlossenen Harddisk (sda1) einen Ordner "crossepg". Dann klappt's auch wieder mit dem EPG. Ich bin auch wieder zurück zum HDMU wegen des Problems mit der AC3-Tonspur (und auch dem Ton im Media-Player). LG, jazzy
-
Ich wäre auch an besseren Treibern interessiert... Wer den Triplex nicht am AV-Receiver hängen hat (sprich, wer keinen AC3-Ton braucht), kann das PKT-Hyperion-Image ausprobieren. Das ist zwar auch nicht so gut wie Spark mit der FB, aber besser als das HDMU-Image (und hat auch noch andere Nettigkeiten parat). Ich bin leider (!) wegen des AC3-Tons wieder von PKT auf HDMU umgestiegen. LG, jazzy Update 23.04.2013: Mittlerweile funktioniert auch AC3 gut, jedoch muss dafür die audio.elf-Date des HDMU-…
-
Bei mir hängt die Box auch am AV-Receiver. Das ist dann schon ein Problem. AC3-Downmix ist natürlich aus und SPDIF ein. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Dann hat man aber keinen AC3 Ton. Das kann ja nicht die Lösung sein. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
PKT Hyperion: EPG
BeitragDanke, svox. Diese Beobachtungen habe ich auch gemacht. Das ist aber nix für mich zum stressfreien Fernsehen. Insgesamt läuft im Moment das HDMU-Image doch etwas stabiler. Schade, denn das PKT-Image gefällt mir schon sehr gut (Fernbedienung, Möglichkeit des Updates bei Beibehaltung der Settings etc.)! LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
PKT Hyperion: EPG
BeitragHat sich jetzt eh erledigt, da ich schweren Herzens zum HDMU-Image zurückgekehrt bin - die Audio- Probleme des PKT-Image mit dem AC3-Sound waren doch zu gravierend. Da nehme ich eher in Kauf, dass ich aus <1m Entfernung genau mit der Fernbedienung zielen muss (seufz!). LG jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Aufnahmen aus Deepstandby
Beitragsvox hat es auf den Punkt gebracht mit seinem Vorschlag, dass sich die HDMU- und PKT-Leute zusammenschliessen sollten. Beide Images haben ihre Schwächen und Stärken. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Bildstörungen
Beitrag@king0r: Muss das sein? Dieses Forum lebt - wie alle anderen Foren auch - vom freundlichen Miteinander und von der Hilfsbereitschaft besonders engagierter User. Ist das die Art, sich dafür zu bedanken? Deine Anspruchshaltung ist hier wohl fehl am Platz. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
Mit dem PKT-Hyperion-Image geht die Fernbedienung besser als mit dem HDMU (wenn auch nicht so gut wie mit Spark). LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
PKT Hyperion: EPG
BeitragNur 19.2. Da bringt CrossEPG wohl ohnehin nichts, oder? Jedenfalls scheint die Erstellung des Ordners "crossepg" über ftp geholfen zu haben. Leider habe ich immer noch Audio-Probleme mit dem Image. Ich muss häufiger meinen AV-Receiver neu starten, damit ich überhaupt Sound bekomme (das Problem tritt meistens nach Umschalten auf Sender mit AC3 auf). Wäre schön, wenn dieses Problem beseitigt werden könnte. Beim Medienplayer gibt es ebenfalls ein Audio-Problem (kein Ton auch bei mpeg). LG, jazzy Mo…
-
PKT Hyperion: EPG
BeitragVielen Dank an alle! Bei mir sind leider nach Aufwecken aus dem Deep-Standby die meisten EPG-Daten weg. Cross-EPG habe ich nicht installiert. Also gibt es offenbar einen Bug. Das mit dem Pfad probiere ich noch, denn so ist das Image für mich auch nicht viel besser als Spark. Ich melde mich dann wieder. Update: Ich habe jetzt einen Ordner "crossepg" angelegt und hoffe, dass es jetzt funktioniert. Zur Sicherheit habe ich CrossEPG auch noch installiert. Welche Daten sollte man da eigentlich laden? …
-
PKT Hyperion: EPG
BeitragUm den manuellen Transpondersuchlauf zu machen. Dazu brauche ich auch noch andere Parameter. Ich habe das mit einem Transponder (mit Anixe HD) gemacht und es hat nix gebracht. Ich habe jedoch ein gravierenderes Problem mit dem EPG. Jedes Mal, wenn ich die Benutzeroberfläche neu starte, ist ca. ein Drittel der EPG-Daten wieder weg. Werden die überhaupt nicht gespeichert? Ein weiteres Problem mit diesem Image ist, dass bei einigen (allerdings sehr wenigen) Sendern kein Ton da ist. Erst nach Umscha…
-
PKT Hyperion: EPG
BeitragWie komme ich denn am einfachsten an die Transponder/Frequenzen? LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
PKT Hyperion: EPG
BeitragVielen Dank für die schnelle Antwort! Nur eine Frage noch: Was kann da bei der Senderliste schiefgehen, wenn ich die Sender empfangen kann? Ansonsten muss ich das Image (ich habe Dein Sorglospaket installiert) wirklich loben! Ich werde es vermutlich auch im Wohnzimmer einsetzen. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
-
PKT Hyperion: EPG
BeitragInzwischen habe ich das o. g. Image einmal installiert und es gefällt mir sehr gut; vor allem scheint die Box auf die Fernbedienung etwas empfindlicher zu reagieren als beim HDMU-Image. Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass der EPG sich irgendwie nicht so richtig aktualisiert, es sei denn, man schaltet auf die entsprechende Sendergruppe um. Damit verhält sich das Image ähnlich wie Spark. Leider finde ich das EPG-Refresh-Plugin nicht im Feed; so sonderlich effektiv scheint dieses Plugin ja auch…