Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 353.

  • Probiere bitte auch 1407

    Eisha - - Allgemeines

    Beitrag

    Der Code 1018 geht nur, wenn "Octagon 1018" als Modell im Bootloader eingetragen ist. Ansonsten, d.h. alle anderen Modell gilt der Code 1407. Bei einer fehlerhaften Codeeingabe geht der Dialog einfach aus, genau wie es auch die Fortis-App beim Rücksetzen des System macht.

  • Man kann bzgl der gleichzeitigen Aufnahme und Anzeige von 2 Programmen zwischen mehreren Konstellationen unterscheiden: Single-Tuner ==> Programme vom selben Transponder Twin-Tuner + Loop ==> Programme vom selben Satelliten und gleichem Band/Ebene (Progs müssen nicht von T1 nach T2 kopiert werden) Twin-Tuner + 2 separate Leitungen von derselben Antenne (ohne Schwenken) ==> Programme von allen mit dieser Antennenstellung empfangbaren Satelliten (Progs müssen von T1 nach T2 kopiert oder auf T2 neu…

  • HDFreaks v6 Image Update Autofs

    Eisha - - Enigma2

    Beitrag

    Standet ihr dann mit dem Media-Player noch auf den Ordner oder nicht? Ein umount funktioniert nicht, wenn ein Prog diesen noch als CurrentDir benutzt und dann kann der Ordner auch nicht gelöscht werden.

  • IceCrypt S4000 und interne Festplatte

    Eisha - - Allgemeines

    Beitrag

    @Mimmi01 Im Octagon habe ich eine WDC WD5000AAKS-0 500GB, läuft problemlos. Im Icecrypt eine uralte Maxtor 6Y080M0. läuft auch. ==> Probieren geht über Studieren @mcbain 2 TB sollten gehen, ob die aufgeführten problemlos funktioniere kann ich nicht bestätigen, da ich sie nicht habe.

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    Eisha - - Plugin

    Beitrag

    STB und PC seriell verbinden und Putty 115200, keine Flusskontrolle starten. STB aus- und wieder einschalten und in Putty Enter hämmern. Dann muss ein Prompt erscheinen ==> HDBOX> Dort die Befehle, wie sie dir Koivo beschrieben hat, eingeben und am Ende "save" zum Speichern ausführen. In deinem Fall ist die "HDD" bedeutungslos, da du nicht den AutoBoot (boot..._0) verwendest.

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    Eisha - - Plugin

    Beitrag

    Zitat von alex_sds: „Сan you write a sample Putty commands for this?“ Sorry, i don't understand the problem? You can copy every single line from post to clipboard and past it in Putty with left/right mouse button. Quellcode (3 Zeilen) If all is OK then "save".

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    Eisha - - Plugin

    Beitrag

    Hi, use Putty to write the bootargs directly with uboot. Not change hdf_update.bin because it is a binary with a CRC checksum. Start Putty an connect serial. Then Power ON the box and hit Enter-Key in Putty. Now you should have the uboot console "HDBOX>" and you can write or paste the bootargs and save. Look her for some examples by henrylicious

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    Eisha - - Plugin

    Beitrag

    Zitat von bemok: „Antworten Sie bitte auf die Frage“ The Autoboot-Script (bootarg 0) support only a boot from first partition. Therfore for boot from sda2 or higher you have to adjust the the Bootargs 1-8 manually. For more help a serial Log (V24/RS2323 Putty) will be usefull.

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    Eisha - - Enigma2

    Beitrag

    OK, dann wird der USB nicht richtig erkannt. ==> anderen "älteren" USB-Stick verwenden ==> einen HUB dazwischen hängen Kannst du den Boot-Vorgang mit V24-Putty mal mitloggen?

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    Eisha - - Plugin

    Beitrag

    Sorry, hatte Openbox mit Optibox verwechselt. Du kannst den HDF-Flasher-E2 so wie er ist verwenden, da die Openbox ja Reseller 6 ist. Wir warten noch auf eine Anpassung bzgl. des dhcp-NO-Timeout-Fehlers im MaxiBoot, dann kommt ne neue Version. ==> Deswegen muss noch ein LAN-Kabel mit DHCP-Server angeschlossen sein beim ersten Boot!

  • Und immer noch einmal, ...

    Eisha - - Enigma2

    Beitrag

    Eine SATA-HDD und die Datei "hdd" neben der "uImage" auf der FAT-Partition des USB-Sticks?

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    Eisha - - Plugin

    Beitrag

    Es gibt keinen Grund den Loader zu downgraden. Um E2 zu starten benötigst du den angepassten MaxiBoot und der hat auch die Version 1.23 aber überhaupt nicht mit dem Originalen 1.23 zu tun. Bzgl. des Starts der Fortis-App sind die originalen Loader 1.19, 1.21 und 1.23 mWn kompatibel. Mit der Openbox warte bitte noch ein paar Tage, da hatte sich ein Fehler bei der Modellauswahl eingeschlichen, der die höheren Modellnummern über 10 nicht richtig behandelt. Ist aber schon gefixt und muss nur nochmal…

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    Eisha - - Plugin

    Beitrag

    Unser angepasster MaxiBoot trägt auch die 1.23, nicht super bzgl. der Unterscheidung zu den Originalen.

  • Auch mit installiertem MaxiBoot, egal ob mit HDF-Flasher oder ART eingespielt, kann man ein IRD einspielen. Wichtig ist nur, dass jeweils das passende Modell im Bootloader eingetragen ist. Ich konnte sofort, ohne Reboot, die Octagon-Test-IRD einspielen, nachdem ich mit dem HDF-Flasher-E2 den MaxiBoot mit dem Modell Octagon 1018 über den vorhandenen MaxiBoot Icecrypt 4000 geflasht hatte.

  • Error 0x71

    Eisha - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat: „weiß jetzt nicht wie du das geproggt hast und die im programm ahndelst, aber ich hab bei den resellern bisher immer nur dezimalziffern gesehen“ Ich ja auch. Das war ja mein Fehler. Das Typ-Byte von 0-2 und das Modell-Byte von 0-15 ==> machmer ne Matrix und die Leerstrings überspringen wir Quellcode (1 Zeile) ==> jetzt siehts so ausQuellcode (1 Zeile) BTW: Was macht das dhcp mit Abbruch nach 5 Versuchen?

  • Installier zuerst den HDF-Flasher 121 und dann nach einem Reboot den HDF-Flasher E2. Dann kopierst du noch ein Datei HDD auf den USB-Stick und alles wird gut.

  • Asche auf mein Haupt

    Eisha - - Allgemeines

    Beitrag

    Sorry liebe Astro-Besitzer, muss zu meiner Schande gestehen, dass ich in der Umsetzmatrix Modellbezeichnung zu Reseller- und Typ-ID die Hex-Werte 0x0A - 0x0F unterschlagen habe. D.h. die Modell Astro, Skyway, i.Com und Optibox gehen z.Zt. nicht. Es wird baldmöglichst ein korrigierte Version der Flasher geben.

  • Hat du einen alternativen Bootloader geflasht? Wenn du eine EMU IRD Firmware mit Plugin-Support z.Zt. drauf hast, kannst du das im Bootloader eingetragene Modell mit dem HDF-Flasher überprüfen.

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    Eisha - - Plugin

    Beitrag

    2. Möglichkeit: - IRD downloaden und auf einen USB-Stick kopieren - Anstecken und Ausschalten - Einschalten und CH-Taste am Receiver drücken und halten (beide mal probieren) Diese Variante funktioniert auf jeden Fall mit dem Org-Loader. Kannst es ja mal beim MaxiBoot versuchen.

  • Sender sortieren?

    Eisha - - Allgemeines

    Beitrag

    Ja, aber nur wenn du nicht einen Favoriten vorgewählt hast. Es kann nur einen Programm-Nummern-Sortierung geben. Wichtig über den Sendern muss [ Alle Programme ] stehen und nicht [ Anwender | HD | ... ] Im Einstellmodus, dort wo du auch "Bewegen" wählst, oder vorab mit der FAV-Taste bei Favoriten "Alle" einstellen.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter