Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 992.

  • Festplatte für Triplex

    no_spam_for_me - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    PS: Ich kann zwar nicht wirklich was mit den Watt Angaben anfangen (da mir jeglicher Zeithorizont fehlt) aber betrachte ich das unter den Punkt W=V*A und nehme somit W/5=I kannst Du ja schauen, welche möglichst weit unten liegt (ich habe übrigens diese auch in einem externen case (wenn Du das machen willst, die bekommst Du für unter 10€ ohne NT in USB3.0 in der Bucht; ich würde, wenn ich die HDD auch mal woanders betreiben will, IMMER USB3.0 nehmen, da damit die HDD voll durchatmen kann (2.0 nur…

  • Festplatte für Triplex

    no_spam_for_me - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Nein! Aber Sticks, denn die sind chipseitig, um eben überhaupt etwas aus dem 3.0 raus zu holen, besser ausgestattet... Zum Thema NT oder nicht, wenn man einen "guten" aktiven USB-Hub mit NT dazwischen hängt, hat man das Problem 'kein NT' und Anlaufstrom (wobei bei 2.5" reichen in der Regel die Werte nie an deutlich über 500mA ran) auch nicht an den Hacken..

  • Also da war definitiv ein Mess-Legastheniker unterwegs, denn der Kopf des Dongles ist schon mal 6mm und da der Dongle an sich, wohl wegen dem notwendigen Platz für die micoSD, sich nicht ganz bis zum Anschlag (Kopf) einschieben läßt, so dass in der Summe ca. 10mm raus stehen, was dazu führt, das die Klappe ca. max. 5mm aufsteht... Außerdem hat der Dongle eine rote microLED was durchaus als störend empfunden werden kann (wobei die in der Durchführung des Harkens untergebracht ist und sicherlich z…

  • Guuuuter Einwand, da macht dann die e-mail alle mal mehr Sinn ...

  • lx3 betatests

    no_spam_for_me - - XPEED LX3

    Beitrag

    Stimmt, wir haben den 1.3. man man man

  • Klick hat Geburtstag

    no_spam_for_me - - Forum News

    Beitrag

    dito

  • Grundsätzlich ist mir keiner bekannt, der es hinbekommen hat, das auf SH4-Prozessoren zum Laufen zu bekommen (für MIPS-Prozessoren gibt es die eine oder andere Lösung)...

  • OK, dann sollte man das auch wirklich nicht überstrapazieren

  • Zitat von Aragorn2806: „Leider war meine Bestellung zwei Stunden vor dem Angebot.“ Beim Hersteller? Dann frag doch, ob Du die stornieren kannst, weil Du doch lieber das Angebot bestellen würdest und nicht wegen Deiner Schnelligkeit der bestrafte sein möchtest...

  • komplett off topic: HD aus 1970 *g*

    no_spam_for_me - - Offtopic

    Beitrag

    Aber die Bildqualität ist echt gut... da haben die sich beim Übertragen vom Zelluloid echt Mühe gegeben... ein Stück "Kulturgeschichte"

  • Und diese WE bekommst DU den sogar für ~148,50 inkl Porto und WiFi

  • Zitat von Brenner Willi: „nur wie mache ich punkt 4 Muss ich das ja wo eingeben“ Ich weiß ja nicht wie Du löschen und kopieren machst... Aber ich würde es einfach mal mit telnet (z.B. putty) versuchen ...

  • Gut reisende soll man nicht aufhalten, aber zu dem Thema picons mal anders herum erklärt: Die liegen bekanntlich in dem Verzeichnis: /usr/local/share/enigma2/picon 1.) nun erzeugt man sich auf der HDD (oder wo auch immer) ein Verzeichnis mit irgendeinem Namen 2.) aus dem Verzeichnis "/usr/local/share/enigma2/picon" kopiert man sich die Dateien in das unter 1.) angelegte Verzeichnis 3.) das Verzeichnis "picon" in "/usr/local/share/enigma2/" wird gelöscht 4.) da das System ein Verzeichnis "picon" …

  • Zitat von daTa deVil: „Hast glück wollt grad wieder weg. Aus Lesezeichen dort komme ich immer, war auch in v3 so, mit exit raus. Oder halt immer mit rot. Meinst schon den aus dem screenshot?“ Nee, ich meinte, wie ich von unten nach oben komme, bzw. eine entsprechendes Lesezeichen, das ich dann neben dem vorgegebenen verwenden kann, angelegt bekomme, denn so ist die "Einstellmöglichkeit" an sich doch sehr sinnentleeeeert... <Exit> und <rot> bekomme so gar ich hin

  • Eigentlich sollte man das unter <Menu> -> Einstellungen -> System -> Festplatte -> Aufnahmepfade ... einstellen können, jedoch komme ich aus dem Fensterteil Lesezeichen nicht raus Evtl. weiß der gerade belustigte ja was...

  • Zitat von Brenner Willi: „wie und wo mach ich das Stick ist vorn dran klappe geht auch zu“ Sorry, aber wer lesen kann, ist klar im Vorzeit Das steht genau in dem von mir benannten Thread welcher dort geht... Wenn Du keine anderen Verzeichnisse auf der HDD angelegt hast, im Zweifelsfall alle Verzeichnisse und root-Dateien (wenn Du Verzeichnisse und root-Dateien angelegt hast, die natürlich nicht)... Zu der Problematik Steuerung Zielverzeichnis Aufnahmen kann ich gerade nichts sagen... Aber wenn d…

  • Also wenn es um die Frage geht, hinter der klappe oder nicht, dann ja... Einfach den NAND erweitern geht nicht (nur einhängen via mount in das FileSystem) Wenn es Dir um das Einhängen geht, dann entsprechend hier [Sti7162-E2] Festplatte mounten für Anfänger und die gelegentliche HDD entsprechend an weiterem Einhängepunkt... => Vorher alles PKT/E2 relevantes von der HDD auf den Stick Den Pfad für die Picons kann man bestimmt verbiegen (such mal am Board nach "picon pfad" oder "picon path")... son…

  • Ließ mal ab hier... [STi7162-E2] Erfahrungsbericht "Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler"

  • aktueller Stand: AustriaSat

    no_spam_for_me - - Hack-News

    Beitrag

    Ach was, die Karte bzw. für HD müsst Ihr in Österreich dann noch mal extra bezahlen... Ich dachte die Karte würde an alle Gebührenzahler automatisch ausgegeben und damit wäre gut und die Lösung über Datei softkam.key oder oscam.keys wäre nur eine "Komfortlösung" (z.B. kein Kartenleser oder 2. Box im SZ ohne Homesharing)

  • GM Spark Triple X

    no_spam_for_me - - Mod-Images

    Beitrag

    Zitat von style2k6: „Netzwerkverbindung deaktvieren :ja“ Evtl. ist das nachhaltiger als angenommen... Und ja, entweder LAN oder WLAN

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter