Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 992.
-
Ich mag ja falsch liegen, aber ich würde mir da keine großen Sorgen / Hoffnungen machen (auch wenn ich es nicht verwende): Wenn das flächendeckend greift, dann werden, wenn nicht die deutschen oder russen das hinbekommen, sich gerade deshalb die chinesischen Hersteller des Problems annehmen und relativ Zeitnah eine Lösung in die Szene einschleusen
-
Zitat von rocky: „edit: ah hat beim 2. mal nun wohl geklappt.. hab einfach mal laufen lassen ist nun bei parsing events.. - aber sonst hängt der 30minuten“ Also wenn es Dir dabei um den CrossEPG geht, der braucht beim ersten mal gut und gerne 1 Stunde um seine DB aufzubauen ... Dann wirst Du auch in dem Ordner das eine oder andere MB sehen...
-
Offensichtlich unterliegen die Sticks auch bei gleicher Größe ganz ordentlichen Schwankungen (woher das auch immer rührt) ... usbspeed.nirsoft.net/?pdesc=Sa…+Corp.&vid=1921&pid=21873
-
Zitat von buers: „eine Schreibgeschwindigkeit von 3,5 MByte/s mit dd direkt auf der Box geschafft“ Lütt ist der ja wirklich Ich teste sowas mit "CrystalDiskMark" z.B. Brainfuck-Quellcode (43 Zeilen) Wie es nun mit den unterschiedlichen File Systemen (fat32 vs. ext3) aussieht beim dd, kann ich nicht einschätzen, jedoch wird gerade ext ja nachgesagt, das es auf sequentiell optimiert ist (soll heißen, möglichst nicht mit verstreuten Blöcken arbeitet (fragmentiert))...
-
PS: Hab mir jetzt mal ein Bild aus dem Netz "geklaut" und wenn ich mir das so anschaue, dann habe ich an der Seite ein paar Löcher, wo der Luftstrom seitlich an dem Board vorbei strömen kann... auch wenn unter der Box mehr Löcher sind, so wird dieser Luftstrom bestenfalls unter dem Board am Board vorbeigeführt, aber an die wirklichen Wärmequellen kommt dieser Luftstrom gar nicht ran... Bestenfalls wird die Stauhitze im Gehäuse reduziert... Wirklich helfen würde wenn überhaupt, ein Lüfter, der, w…
-
Zitat von itz4mie: „links und rechts je ca. 10 cm frei, nach oben ca. 25 cm.“ OK, wenn die aber wirklich so sehr heizt, und auch wenn der Lüfter seitlich anzieht, aber bestimmt nicht zielgerecht raus blasen kann, wird Dir das nicht wirklich viel bringen und ggf. immer noch für ordentlich Stauhitze im Regal sorgen, denn ich gehe davon aus, das sich "Lüfterausgangseitig" eher ein Staudruck entwickelt... Schwebt die Box?
-
Ältere Versionen der DSM-Software auf Storage-Systemen des Herstellers Synology haben Sicherheitslücken, durch die es Angreifern gelungen ist, die Geräte mit Bitcoin-Mining-Schadcode zu infizieren. Angreifer infizieren momentan NAS-Systeme von Synology mit einem Schädling, der die Netzwerkspeicher zu Bitcoin-Miner umfunktioniert. Anfällig sind laut betroffenen Nutzern alle Versionen bis 4.3.-3810 Update 3 der DiskStation-Manager-Software (DSM). In neueren Ausgaben der Software soll das Problem b…
-
WLan Stick unter Hyperion v3
BeitragVorab, welcher Dongle ist es denn nun genau? Mit den rt2870 habe ich persönlich keine Erfahrung... Hab um den immer einen Bogen gemacht, weil ich ganz subjektiv den Eindruck hatte (via google), das der durchaus Problembehaftet ist... Ich kann nun nicht sagen, wie gut Du Dich mit Win und/oder Linuy auskennst? Aber unter Win im GeräteManager (Details -> Geräteinstanzkennung) die VID & PID und unter Linux mit "lsusb" die zusammengesetzte ID anzeigen lassen (via telnet auf die Box, wenn Du auch LAN …