Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 294.
-
Da Jazzy hauptsächlich Spark verwendet hat gehe ich bei dieser Box eher von einem "Nein" aus. Wundere mich auch langsam über das "gehäufte" Auftreten, zumindest liest man hier nichts in dieser Häufigkeit von ähnlichen Fällen bei den anderen Box-Typen. War da nicht auch mal ein post bei sparkfans, man sollte bei Problemen die Lan-Karte ziehen und dann nochmals booten: gm triplex no boot Wobei ich damit während der Garantiezeit vorsichtig wäre. Ausserdem hat dort die Box noch die 00:01 Anzeige geb…
-
Werde morgen Nacht eine neue Disk testen, muss diese zuerst noch extern partitionieren und auf ext4 formatieren (ist eine 3,5" mit 3TB). Hoffe hier vor allem die Temperaturen auslesen zu können. Diese hängt momentan noch an meinem Windows 7 PC und hier kann ich mit den smartmontools alle Daten auslesen.
-
HDMU_1272_E2_spark7111 online
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragWas suchst Du genau? Falls Du das image für den 7162 (Triplex) suchst dann hier Ansonsten findest Du doch das HDMU_1272_E2_spark_211 unter Deinem link.
-
OK, habe es kopiert und die Rechte angepasst. Leider kann er wohl die SMART attribute nicht auslesen, meinte aber dass das smartctl für Windows das bei dieser Platte konnte (muss ich aber nochmals verifizieren).... Zitat: „GMTriplex:~# smartctl --all /dev/sda smartctl version 5.33 [sh4-unknown-linux-gnu] Copyright (C) 2002-4 Bruce Allen Home page is smartmontools.sourceforge.net/ Device: WDC WD50 00BPVT-00HXZT1 Version: Device type: disk Local Time is: Mon Nov 12 12:35:54 2012 CET Device support…
-
Netzwwerk Verzeichnis angeben
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragWenn es um die cifs oder nfs mounts geht würde ich mir dann nach erfolgter Konfiguration die auto.network (/etc/auto.network) sichern und dann nach dem nächsten update wieder per ftp reinklopfen. Oder direkt die auto.network manuell anpassen (z.B. via telnet und vi). Hier ein Beispiel für einen cifs mount in der auto.network: Quellcode (1 Zeile) Ich persönlich mag die Eingabe über die Fernbedienung nicht so, vor allem da ich selber die backspace Taste nicht gefunden habe
-
HDMU_1337_E2_spark7162
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragLiegt nicht an der release an sich (passiert z.B. auch mit der 1327) sondern am Vorschaubild im plugin browser. Sollte bereits gefixt sein: Zitat: „f604e14 bonkel, Sun Nov 11 22:20:39 2012 +0100: fix pic“ Zum Testen ob es jetzt funzt einfach bis zum Kosmos 1.0 bootlogo browsen, wird dann im Vorschaufenster angezeigt und dann beim weiterscrollen hängt es. Bin nicht sicher ob es am Kosmos 1.0 selber lag oder am folgenden Vorschaubild, definitiv war das Vorschaubild vom Kosmos 1.0 das letzte was al…
-
Zitat von FredMax: „Damit sind wahrscheinich einfache Symbole wie ein * oder ähnlich gemeint. (P)Icons im Display würden bei der kleinen Matrix des Displays sicher auch keinen Sinn machen. “ Ach so...wir hatten vermutet dass hier bereits eine Lösung für die icons vorhanden wäre. Bei Spark hast Du doch auch die icons für DD, SAT Empfang, record etc. Diese werden bei HDMU jetzt durch eine Anpassung von DBO realisiert (inkl. Füllstandsanzeige der Festplatte) und wir haben uns gefragt welche Lösung …
-
Zitat von no_spam_for_me: „Habe HDMU (noch 1273 git 4833, weil ich gar nicht so schnell flashen kann, wie neue raus kommen, was ja im Prinzip klasse ist) mit OverClocking 800 am laufen habe und 1 mal am Tag einen Freeze mit der Notwendigkeit des Neustarts habe...“ Bei mir läuft die gleiche Version aber ich hatte noch keinen freeze und der letzte GS war wegen eines manuell fehlerhaft installieren plugins (hatte eine Datei vergessen zu verschieben). Aber ich habe kein OC eingestellt...hast Du mal …
-
Zitat von FredMax: „Ich teste noch weiter und berichte später ausführlicher. “ In wie weit werden die Icons auf dem Display jetzt unterstützt? Das wurde ja in den changelogs erwähnt. Zitat: „- Zusätzliche Unterstützung für die Symbole auf dem VFD“
-
Probleme mit E2 Images
BeitragZitat von Mantzo: „desweiteren sind mir einige Anzeigefehler aufgefallen: - im HDMUC werden die Bilder für System Control und VFD Control nicht angezeigt, sondern dafür das Bild des vorherigen Menüpunktes - im HDMUMC(BMC) hier wird das Bild für Einstellungen nicht korrekt angezeigt, statt dess das des vorherigen Menüpunktes also entweder Musik oder Wetter Menübild für Global Settings dasselbe!“ Es hat bei HDMU einen neuen default skin gegeben, evtl. hat der noch ein paar kleine Huppelchen. Bei d…
-
Und zwei zeitgleiche Aufnahmen aus dem Standby haben Spark ins Schwitzen gebracht. Zitat von Googgi: „Unter Enigma funzt das problemlos. “ Ich denke auch, dass vor allem mit einer Loop-Anbindung momentan Enigma2 die bessere Alternative ist, ganz abgesehen von den anderen Funktionen....die Punkte in der Bug- und Wish-List von Spark sind grösstenteils bereits als Funktionen/Features in Enigma2 vorhanden.
-
aotom.ko von DboxOldie
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragHypnose.....schau genau hin und Du verspürst den Drang ein Bier aufzumachen So...genug Lustig für heute
-
aotom.ko von DboxOldie
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragSieh's als Selbsttest für die icons, dann fällt auch auf falls eins nicht mehr geht
-
HDMU_1272_E2_spark7162 online
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragHmmm. jetzt ist es hier Geht wohl auf Wanderschaft bzw. hier macht jemand Ordnung
-
HDMU_1272_E2_spark7162 online
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragStimmt, mein Link aus dem HDMU board zeigt immer noch hier hin....Nu isses wech?
-
Diskussionsthread allgemein für HDMU
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragZitat von OraHDFreak: „schlicht (ohne Bullaugengrafik:) schnell (Menuwechsel)“ Dann den nogfx, aber Obacht, der könnte mit diesem image Probleme machen (siehen vorherigen post von mir). Also mal ausprobieren. Ansonsten den revolution skin, aber ich finde den blue schöner
-
Diskussionsthread allgemein für HDMU
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragZitat von OraHDFreak: „Umschaltzeiten im Webinterface unterscheiden sich drastisch (viel kürzer) von Umschaltzeiten (Menus) mit Fernbedienung. “ Welchen skin verwendest Du? Habe bis jetzt mehrere skins angesehen und der default skin ist nach meinem Empfinden träger im Vergleich zu anderen skins. Der nogfx reagiert am schnellsten (hier gab es mit dem Kathrein UFS 913 und dem 1273 wohl Probleme, keine Ahnung ob das auch den Triplex betrifft) ist aber eher schlicht, der revolution (benutze den blue…