Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Wenn die Fachmesse Anga Com vom 20. bis 22. Mai ihre Tore in Köln öffnet, werden Besucher auch in diesem Jahr einen Stand der Deutschen TV-Plattform vorfinden. Dort können sich Interessierte direkt am ersten Kongresstag über das Thema personalisiertes Fernsehen informieren. In einer Woche öffnet die diesjährige Anga Com ihre Pforten im Congress Center der Koelnmesse. Vom 20. bis 22. Mai bietet die Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit zusätzlich zum üblichen Messe-Troubel auch ein umfangre…

  • Ein vom Europäischen Gerichtshof am Dienstag gefälltes Urteil soll künftig die Rechte der Verbraucher im Internet stärken. So können Europas Bürger nun vom Suchmaschinen-Riesen Google verlangen, bestimmte Seiten aus den Suchergebnissen zu streichen. Experten rechnen schon jetzt mit einer Klagewelle. Europas Bürger können im Internet ein Recht auf Vergessen einfordern. So kann ein Bürger Google dazu verpflichten lassen, Links zu unangenehmen Dingen aus seiner Vergangenheit nach längerer Zeit aus …

  • Gute Nachricht für Motorsport-Fans: Sport1 bleibt dem "Mythos Nürburgring" auch in den nächsten Jahren treu. Denn der Privatsender hat sich nun die Verwertungsrechte für das ADAC Zurich 24h-Rennen bis 2016 gesichert. Der Spartensender Sport1 will auch in Zukunft eine feste Anlaufstelle für Motorsport-Fans sein und hat daher nun erneut in entsprechende TV-Rechte investiert. Wie der Programmveranstalter am Dienstag mitteilte, hat Sport1 nun einen neuen Vertrag mit der Wige Media AG geschlossen, de…

  • Kudelski verklagt erneut Apple

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Nachdem Kudelski unlängst erst in den USA juristische Schritte gegen Apple eingeleitet hatte, geht der Verschlüsselungsexperte nun auch in Deutschland gegen das US-Unternehmen vor. Gleich drei Klagen sollen zur Verhandlung kommen. Die Kudelski Gruppe macht weiter Front gegen Apple. Nachdem das Schweizer Unternehmen bereits im April über die Tochterunternehmen OpenTV und Nagravision eine Klage wegen Patentverletzungen vor dem District Court von Nordkalifornien anstrengte, zieht Kudelski den iPhon…

  • Während Unternehmen aus Europa mit den Daten ihrer Kunden nach EU-Datenschutzrichtlinien äußerst sorgfältig umgehen müssen, übermitteln US-Unternehmen die Daten häufig an Konzerne außerhalb des europäischen Rechtsraumes. Telekom-Chef Timotheus Höttges fordert nun, dass sich auch US-Konzerne künftig dem EU-Datenschutz unterordnen. Telekom-Chef Timotheus Höttges hat in einem Interview einen ungleichen Wettbewerb zwischen US-Konzernen und Unternehmen aus Europa beklagt. Es könne nicht sein, dass et…

  • Die Fußball-WM in Brasilien steht vor der Tür und mit ihr auch die allerletzten Testspiele für die DFB-Elf. Das ZDF überträgt die Partie gegen Polen heute Abend live im Fernsehen. Der Countdown zur Fußball-WM in Brasilien läuft: In knapp vier Wochen beginnt der Kampf um den Weltmeisterschaftstitel, nicht mehr viel Zeit also für Bundestrainer Jogi Löw, sein Team für das Turnier an der Copacabana fit zu machen. Noch drei Testspiele stehen für die deutsche DFB-Elf auf dem Programm, ehe es Mitte Jun…

  • Schau mal z.B. hier nach. Das Thema wurde hier im Forum schon öfter angesprochen. Einfach die Suchfunktion bemühen. Aloha elan@work

  • Das könnte die nächste Spam-Welle auslösen: Unbekannte bieten per E-Mail mehrere Millionen Mailadressen von deutschen Providern zum Kauf an. Angeblich handelt es sich um 100 Prozent gültige Adressen. Unbekannte bieten momentan 33,3 Millionen E-Mail-Adressen, hauptsächlich von deutschsprachigen Domains, zum Kauf an. Das Angebot wurde offensichtlich im großen Stil per E-Mail verschickt und beziffert den Preis für eine Million E-Mail-Adressen mit 800 Euro. Die angeblich zum Kauf stehenden Adressen …

  • Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen werden in der kommenden Woche in mehreren Regionen die WDR-Sendeanlagen zwischen 3.05 Uhr bis 4.55 Uhr für rund fünf Minuten abgeschaltet. Der Empfang ist dann unterbrochen oder eingeschränkt. Abgeschaltet werden UKW-, Digitalradio- und DVB-T-Sender in folgenden Regionen: 13. Mai 2014 / Aachen UKW/DAB/DVB-T 14. Mai 2014 / Ederkopf UKW/DAB 15. Mai 2014 / Bärbelkreuz UKW/DAB 16. Mai 2014 / Münster UKW/DAB/DVB-T Quelle: satnews.de

  • Nachdem am Wochenende bereits über eine mögliche Verschmelzung von BSkyB mit Sky Deutschland und Sky Italia spekuliert wurde, hat der britische Konzern nun entsprechende Gespräche bestätigt. Sollte es tatsächlich soweit kommen, würde ein paneuropäischer Pay-TV-Konzern entstehen. In den europäischen Pay-TV-Markt könnte offenbar doch bald Bewegung kommen. Denn nach ersten Berichten am Wochenende hat BSkyB am Montag nun offiziell bestätigt, dass derzeit tatsächlich Gespräche über eine mögliche Fusi…

  • Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur "Bloomberg" gibt es bei 21st Century Fox ernsthafte Überlegungen, die europäischen Sky-Ableger unter der Kontrolle von BSkyB zu verschmelzen. Ein Bericht der "Financial Times" widerspricht den Gerüchten jedoch. Medienmogul Rupert Murdoch überlegt laut einem Bericht des Finanznachrichtendienstes "Bloomberg" seine europäischen Pay-TV-Unternehmen BSkyB, Sky Deutschland und Sky Italia zu verschmelzen. Demnach soll der britische Konzern BSkyB (British Sky Bro…

  • Guten Abend an alle

    elan@work - - Vorstellungen

    Beitrag

    on Board. Aloha elan@work

  • NRW grüsst den Rest

    elan@work - - Vorstellungen

    Beitrag

    on Board. Aloha elan@work

  • Keine Verbindung zum 3 Webcube

    elan@work - - PKT-Image

    Beitrag

    Sicher dir deine Senderliste und flashe das Image neu. Aloha elan@work

  • Keine Verbindung zum 3 Webcube

    elan@work - - PKT-Image

    Beitrag

    Erstmal würde mich interessieren, ob du deine karte zum laufen gebracht hast? Zweitens, was heißt denn Pkt ist weg, startet die Box überhaupt nicht mehr. Wenn das bei mir so wäre, würde ich erstmal einen Crashlog posten. Evtl. kann dir einer daraus den Grund des Crashs nennen. Aloha elan@work

  • Der geplante neue Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 soll nach aktuellen Plaungen voraussichtlich Anfang 2015 an den Start gehen. Dies teilte Unternehmenschef Thomas Ebeling am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Er erklärte auch, welche Überlegungen hinter einem Ausbau des Senderportfolios stehen. Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 wird voraussichtlich Anfang 2015 einen neuen Free-TV-Sender starten. Dies teilte Geschäftsführer Thomas Ebeling am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz…

  • Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus bereitet laut Insidern seinen Börsengang vor. Damit würde die Nummer drei der nationalen Kabelversorger zur Aktiengesellschaft. Für die Hedgefonds, die im Besitz des Unternehmens sind, könnte dies ein neuer Anlauf sein, den Konzern profitabel zu verkaufen. Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus plant offenbar noch in diesem Jahr an die Börse zu gehen. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag unter Berufung auf drei mit den Plänen vertraute P…

  • ITV Media Group plant Doku-Sender

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Die ITV Media Group plant nach Family TV und Das Neue TV einen weiteren Fernsehsender. Nach derzeitigen Planungen könnte ein Doku-Kanal Anfang 2015 auf Sendung gehen. Nach Family TV und Das Neue TV plant die ITV Media Group bereits einen weiteren Fernsehsender. Wie der Veranstalter am Donnerstag bekannt gab, laufen die Planungen derzeit in Richtung eines Free-TV-Senders für Dokumentationen. Dieser könnte nach aktuellem Stand im kommenden Jahr an den Start gehen. Genauere Details zum neuen Kanal …

  • Der Kopfhörer-Hersteller Beats könnte schon bald zum großen Apple-Universum gehören. Denn der iPhone-Hersteller arbeitet derzeit offenbar eifrig daran, die Firma mit den populären Kopfhörern Beats by Dre zu schlucken. Für Apple wäre es die größte Übernahme in der Konzern-Geschichte. Apple steht Medienberichten zufolge vor der größten Übernahme der Firmengeschichte. Der iPhone-Hersteller verhandelt demnach über den Kauf des Musikspezialisten Beats für 3,2 Milliarden Dollar (rund 2,3 Milliarden Eu…

  • Der Schweizer Regionalsender TeleZüri stellt auf HD um. Bereits ab Mitte Mai soll das Programm, welches über Kabel und IPTV verbreitet wird, auch hochauflösend zu empfangen sein. Hochauflösendes Fernsehen wird immer mehr zum Standard. Mit TeleZüri möchte nun auch ein Regionalsender aus der Schweiz sein Programm in HD verbreiten. Wie der Veranstalter AZ Medien am Donnerstag mitteilte, soll die Umstellung auf High Definition bereits am kommenden Montag (12. Mai) erfolgen. Zusätzlich zur höheren Au…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter