Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 181.

  • Nein brauchen sicherlich nicht. Bißchen Spielen. Es soll ja aug der Supreme ja im Original drauf sein, also sollte es auch von "Octagon" suppertet werden.

  • Das sieht interessant aus. Würde es gerne in eine zweite Partition meiner SF8008 installieren. Ich habe etwas Probleme eine aktuelle Version zu finden. Habe eine Version 6.3 gefunden. Gibt es eine offizielle Quelle? Bei Octagon.germany.eu habe ich nichts gefunden.

  • Hallo, kann mir jemand erklären, was der Vorteil vom zweiten OS "DefineOS" ist. Was Kann das Define, was das hdf nicht kann? Läuft diese Defne OS auch in einer Bootpartition in einer älteren normalen SF 8008? Wenn ja, wo bekomme ich das? Danke

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich wollte nur schreiben, was ich getestet bzw. festgestellt habe. Ich habe mich nicht beklagt. Wenn das nicht gewünscht ist, sollte man auf Downloadseite nichts anbieten, wenn es nur für den erlauchten "Testerkreis" ist. Dann lass ich das "Testen" bzw das Berichten da drüber. Ich wollte mit meinen Beiträgen helfen und niemanden auf den Wecker gehen. So hatte ich das Forum verstanden.

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    #34 mein Status Im Uploadcenter wird als neuestes Tages/Wochenupdate die Version #34 angezeigt. Die wird wohl auch über die Updatefunktion heruntergeladen, allerdings wieder als #33 unter info angezeigt. Der Fehler IPTV Download ist behoben, ebenso funktionieren die Image Tools wieder. Die Version #34 ist nicht als Downloadimage vorhanden.

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ok Habe ich verstanden. Dann überprüft das das Update nicht die Versionsnummer , sondern an anderen Kriterien, ob ein Update vorliegt. Sonst müsste ja das Update immer wieder versuchen auf '33 upzudaten.. I

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    komisch, wenn man das #33 nicht über das Update sondern Image online Flash herunterlädt, wird auch unter Info Version 33 angezeigt. Also ich bin nicht sicher, ob über Update wirklich Version 33 geladen wird

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @cricriat Ich habe nach deinem Beitrag angenommen, dass auf#32 upgedatet wird. Das Update lädt meiner Ansicht nach auf #30. Siehe Beschreibung in meinem Thread. Das ist auch kein Problem. Ich war in meiner Vorfreude schon einen Schritt weiter.

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Das dachte ich mir, ich wollte auch hauptsächlich auf den Fehler im ImageTools der Versionen 31 und 32 aufmerksam machen. Ich lebe mit der '30 sehr gut. Ich fand nur den Beitrag von cricriat Der Feed OpenHDF 7.3 #32 ist da. irreführend. Ich habe Geduld.

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ja das Update kann man von der Box über den Feed updaten. Aber nur auf Version 30 nicht auf 31 bzw 32. Das ist auch kein Anzeigefehler, das ist nicht die Version 32. Nach wie vor kann man von der Box keine Images vom Feed direkt auf die Box Laden. Fehler. Ich habe Version #32 über ftp auf die Box geladen und installiert, ohne Übernahme. Da wird auch als Version '32 unter Info angezeigt. Diese Version hat den Fehler, dass die Box bei Nutzung der Image Tools abstürzt ( Restore Bouquets bzw Löschen…

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Wenn ich beim Drücken des Links die STRG Taste gleichzeitig drücke funktioniert der Link. Ist das nun ein Fehler von Edge oder von dem Link auf der Seite.?

  • HBBTV unter 7.3

    mobydick1950 - - Plugins

    Beitrag

    Aus reiner Neugier, habe ich es mal auf meiner octagon SE4008 installiert. Lässt sich einwandfrei installieren. Funktioniert auch. Ausnahme, beim Ersten kommt unbekannt5er Sender.

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von mobydick1950: „Also im Moment läuft alles. Was genau die Ursache ist, weiß ich nicht. IP Adresse bekommt die Box per DHCP von der Fritz DNS Einstellungen steht auf: Statische IP oder frei definierbar. Gesetzt wird die DNS 1 und DNS 2 vom NordVPN Connector Ob DNS so richtig weiß ich nicht. “ Ich habe die Ursache gefunden: ich hatte meine Boxen von LAN Verbindung auf WLAN umgestellt. Die Frage, ob die zweite Verbindung gelöscht werden soll, habe ich verneint. Ich dachte LANkabel ist nich…

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich weiß, "never touch a running system" Bin gespannt, wie lange das geht. Als Techniker möchte man halt auch den Grund wissen, um die wirkliche Ursache beheben. TRotzdem danke für die Mühe Gruß

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Also im Moment läuft alles. Was genau die Ursache ist, weiß ich nicht. IP Adresse bekommt die Box per DHCP von der Fritz DNS Einstellungen steht auf: Statische IP oder frei definierbar. Gesetzt wird die DNS 1 und DNS 2 vom NordVPN Connector Ob DNS so richtig weiß ich nicht.

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich weiß jetzt wo ich suchen muß. ohne nordVPN geht es. Muß wohl an den DNS Einstellungen liegen. Melde mich später, meine Enkel verlangen nach mir

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe das ganze mit LAN Kabel gemacht. Geht einwandfrei. Jetzt suche ich am Adaper WLan. Kaputt kann er nicht sein, sonst ginge die Box nicht ins Internet

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Per filezilla mit IPAdresse root und passwort Per ftp genauso Per explorer \\gbquad4k oder IPAdresse Die Box khat einwandfreie Internetverbindung

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich kann seit 7.3. #29 nicht mehr vom PC auf meine Gigablue quad4k zugreifen. Auch bei einer kompletten Neuinstallation ohne alles nur Netzwerk initiert. Meine Octagons funktionieren einwandfrei. Bin ratlos. Windows kann es ja nicht sein, sonst würden die Octagons ja nicht gehen. Passwort stimmt auch Hat wer eine Idee

  • OpenHDF 7.3

    mobydick1950 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @Hautdenlucas Ich nutze VPNmanager und NordVPN. Seit einiger Zeit braucht man spezielle Einlogdaten für Enigma . Mit den "normalen" Einlogdaten geht es nicht mehr. Diese Daten stehen im eigenen Account auf der Homepage von NordVPN. Was nutzt du für einen Provider? Kannst Du überhaupt noch mit deinen Daten in irgendeinem Image eine VPN-Verbindung erstellen? Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, es kann eigentlich nur ein Problem mit den Einlogdaten oder den Configdaten deines Providers sein. OP…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter