Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 407.
-
damdam, da steht doch 2.0 HDMI oder? Ausserdem habe ich Sie nur an einem TV HDready 1080i. Was soll da falsch sein?? gruß marcel11
-
Hallo, bei Timer, zeitgesteuerte Timer, Cron Verwaltung ist: Autostart: Deaktiviert Akt. Status: Läuft Roter Kreis : Löschen Grüner Kreis: Hinzufügen Gelber Kreis: Steht nichts!!!! Blauer Kreis: Autostart. Ich habe auch schon nachgelesen und habe unter usr/scripte/ die Rechte auf 755 gesetzt, waren Sie schon, trozdem Deaktiviert. Bild: Danke Marcel11
-
Hier der Link: Davon hatte ich 3 Kabel: ebay.de/itm/deleyCON-1m-HDMI-K…aeff65:g:SK4AAOSw~G1Zu8me Marcel11
-
Hallo Leute, Fehler gefunden. HDMI Kabel getauscht und alles läuft wieder, keine Störung der Eltakos und keine Störung der Niedervolttrafo Lampe. Danke Marcel11 Was es doch alles gibt!!!!
-
Zitat von DrStoned: „Zitat von Marcel11: „Du hast Recht, die Eltakos und der Lichtschalter der reagiert ist eine Lampe mit Niedervolttrafo, diese Lampe bezihungsweise der Lichtschalter ist der einzige der stört, aber im anderen Stromkreis! Die Lampe hat einen Niedervolttrafo. Alle anderen normalen Lichtschalter srören nicht!!!!“ Dann solltest Du diesen Trafo entstören, das wird natürlich schwierig, da dazu die Induktivität dieses Trafos zu ermitteln ist und ein entsprechendes RC-Glied eingebaut …
-
Zitat von DrStoned: „Dann taugt wahrscheinlich das externe Netzteil des Mutant nichts. Und Störungen kommen auch über den Neutralleiter rein. Ich gehe mal davon aus, dass Deine SAT-Anlage auch an den Potentialausgleich (Schutzleiter) angeschlossen ist. Induktivitäten erzeugen beim Abschalten sehr hohe Spannungen. Ich hatte da mal einen Fall in der Firma, wo eine 24V-Kontrolleuchte beim Schalten eines 24V-Leistungsschützes immer sofort durchgebrannt ist. Die Kontrolleuchte war parallel zur Spule …
-
Das Netzteil habe ich auch im Auge, aber wo bekomme ich ein anderes her, ausser den Verkäufer kontaktieren. Oder meinst du ich könnte mal ein Universial Netzteil 12 Volt anschliessen. Müsste ja auch gehen, muß mal auf die mAH achten. Oder? Ja die Satanlage ist an den Schutzleiter angeschlossen! Marcel11 Auf dem Netzteil steht 12 V Gleichstrom 3. OA, für was steht OA. Made in China. DrStoned mit Elektonik kennst du dich besser aus als ich. Kannst du mir OA erkläeren.
-
Aber ungewöhlich ist es doch, DrStoned, auch das alle Störungen auftreten im anderern Stromkreis und anderem Stockwerk. Die Eltakos sind im Flur, Schlafzimmer und Kinderzimmer oder im Keller. Im Wohnzimmer hier habe ich keine Eltakos und zwei unterschiedliche Stromkreise. HDMI Kabel auch neu, Fire Stick TV Amazon, PC per HDMI am Fernseher. Alles keine Probleme. Habe auch alles abgestöpselt, nur Receiver und Fernseher mit neuem HDMI kabel verbunden, Velängerungskabel in anders Zimmer, weit weg vo…
-
Zitat von DrStoned: „@ Marcel, ich tippe eher auf Einstreung ins Antennenkabel durch ungünstige Verlegung der Leitungen. Falls es nicht weit ist zum Nachbarn, bei ihm mal Strom mit einer Kabeltrommel für den Receiver holen, und dann noch mal testen. Das Entstörglied für die Stromstoßrelais würde ich trotzdem einbauen lassen, ich könnte das selbst, da ich gelernter Elektroinstallateur bin.“ Hallo, vorher hatte ich die ET 9200, nicht geändert, keine Probleme. Ließ mal was ich an Langer geschrieben…
-
Hy Langer, habe keine Muktischalter, habe Diseq, aber vorher bei dem ET 9200 hatte ich gar keine Probleme. Ist seit ich das neu Teil habe, so eine Top Box mit Multiboot und und....! Habe den Stecker im Netzteil gedreht habe den Stecker in sich gedreht, habe ein Verlängerungskabel in den Flur gelegt, ganz anderer Stromkreis. Einmal Eltako und Bild flackert oder ist für eine Sekunde aus. Was ich alle schon durch habe, bastele schon drei Tage, andere Receiver alles OK. Netzteil gemessen, sogar bei …
-
Zitat von DrStoned: „Wahrscheinlich ist der Stromkreis, der Dein Stromstoßrelais (Eltako) schaltet, parallel zum Antennenkabel verlegt. Da das Abschalten einer Induktivität, zu Spannungsspitzen im Netz führt, kann das eventuell zu Einstreuungen ins Antennenkabel führen. Es gibt Enstörelemente (RC-Glieder) die man parallel zur Spule des Eltakos schalten kann: elektrotools.de/products_pdf.php?pID=257717 Dazu würde ich mich mal mit dem Elektoinstallateur in Verbindung setzen. Hier habe ich noch ei…
-
Hy Langer, ein ELTAKO ist ein Schalter im Sicherungskasten, das du von jedem Schalter im Zimmer das Licht an und ausschalten kannst. Fast wie früher Wechselschalter, da hast an der einen Tütr angeschaltet und an der anderen Tür ausgeschaltet. Die Lichtschalter geben ein Signal, egal welcher Schalter auf ein ELTAKO und das Licht geht an oder aus. Digitaler Schalter. gruß Marcel11
-
Hallo@all, ich habe ein Problem mit meinen Receiver, schalte ich im Haus egal in welchen Zimmer ein Elatako Licht aus oder an, fällt für 1 Sekunde das Bild aus. Schallte ich am Lichtschalter im Esszimmer anderer Stromkreis, die Lampe ein oder aus, flackert das Bild oder ist für 1 Sekunde weg. Schallte ich das Licht im gleichen Stromkreis, Lampe an aus, dann stört das Bild garnicht. Ich habe den Receiver schon per Verlängerungskabel im Flur angeschlossen, aber immer wen ein Eltako geschaltet wird…
-
Mehr geht nicht danke und gruß Marcel11
-
Neue Bilder, nur der Größte ELKO sieht komisch aus. Unten mit Kleiber weiß fixiert und daneben braun wie als wenn Öl ausgelaufen wäre. Sonst sehe ich nichts, ausser vielleicht noch die kleine Wicklung die gelb ummandelt ist. Skype habe ich nicht. Hier noch ein paar Bilder:
-
Hallo@all und Winder12 ich habe mal das Netzteil aus der Clarke Tech 9100 ausgebaut und einige Bilder davon gemacht. Vieleicht kann es jemand von euch für mich Reparieren oder mir die Fehler mitteilen. Oder jemand kann mir eine Werkstatt nennen die mir das Netzteil austauscht oder Repariert. Auch kaufe ich wenn jemand noch eins hat, es ihm gerne ab, wenn nicht so teurer. Ihr könnt ja Preisvorschläge per PN schicken oder direkt hier in den Thread schreiben. Zum wegschmeißen ist mir die BOX zu sch…
-
Danke an alle die mir geholfen haben, ich habe jetzt im Startup_1 openHDF 6.2 und 1TB Festplatte eingebaut, Startup_2 OpenNFR und in Startup_3 OpenATV. Das beste ist für mich immer noch openHDF 6.2. Es war durch einige Hilfestellungen garnicht so schwer. Nochmals vielen Dank an die im Hintergrund die am Image arbeiten und die im Vordergrund die mir immer helfen. Gruß Marcel11 @winter12 ich habe bei Xtrend ET 9000 die Bilder des Netzteil Clarke Tech 9100 eingestellt.
-
@winter12 ich habe dir eine PN geschick. @all, wenn ich ein zweites Image in Startup_2 einspiele, wie kann ich das andere Image z.B. startup_1 auswählen. Wird mir beim Start der Box angezeigt das es zweites Image gibt und ich kann mit der Fernbedienung auswählen?? danke und gruß Marcel11 Ich habe die Box jetzt mit openHDF 6.2 bespielt und dieses Image steht in Startup_1 und alles läuft super.