Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 453.
-
Hallo zusammen, seit dem Update auf Version 114 funktioniert bei mir HBBTV nicht mehr (Quad 4K) - Das Erste, ZDF,.. ohne Funktion. Nach Aufruf bleibt die Anzeige auf dem Display hängen - nichts startet und man kann auch nicht mehr abbrechen. Die Box muss dann über den Netzschalter re-setted werden. Hat jemand das selbe Problem? Könnt ich das bitte mal bei euch prüfen. Vielen Dank Nachtrag: Auf der Quadplus das selbe Problem seit dem letzten Update - ich flashe jetzt mal zurück auf vorherige Vers…
-
auto.network Einstellung
BeitragLösung gefunden: Die Ursache war, dass auf der Quadplus im Verzeichnis etc. die Datei "exports" fehlte.... Ich habe die gleichlautende Datei von der Quad4K genommen, die Rechte auf 755 geändert, seitdem läuft es wieder.
-
auto.network Einstellung
BeitragDie Anzeige ist grün, d.h. NFS läuft.
-
auto.network Einstellung
BeitragHallo zusammen, ich möchte mit der auto.network im Verzeichnis "/etc" von meiner Quad4K auf die Festplatte meiner Quadplus zugreifen. Allerdings gelingt mir das aktuell nicht mehr. Umgekehrt also von der Quadplus auf die Quad 4k funktioniert es nach wie vor- natürlich mit angepassten Einstellungen (IP) in der auto.network. Hat jemand von den Experten einen Typ für mich? Die auto.network der Quad 4K (IP: 192.168.178.27) für den Zugriff auf die Quadplus (IP: 192.168.178.23) sieht aktuell so aus: Q…
-
Image openHDF 6.4
BeitragIst bei mir genauso - Ich hab eine Quad4K und eine QuadPlus. Schon merkwürdig... Warten wir mal auf die Antwort der Experten.
-
Clever Tanken
BeitragStimmt, heute morgen ging es wieder. War vielleicht ein Daten Server down.
-
Clever Tanken
BeitragXMBC Wetter geht nun leider auch nicht mehr ebenso das "weatherplugin".
-
Vielen Dank Koivo, es klappt prima!
-
Hallo Koivo, vielleicht könnte man die INFO über das Build bei den Multiboot Boxen zunächst nur dann in der Bezeichnung hinzufügen, wenn ein Backup eines laufenden HDF Images erstellt wird? Soweit ich dich verstehe ist es für alle anderen Fälle schwierig - also dann am Besten in diesen Fällen zunächst weiter wie bisher.
-
Ok ich verstehe. Ich habe gerade gesehen das ihr bei der Quadplus auch den Backup Prozess geändert hat. Mein aktuelles Backup Image nach Update auf #56 und durchgeführter Sicherung lautet : "openhdf-6.4-56-gbquadplus-backup-20190427_0826.zip" Dieselbe Bezeichnungslogik für die Quad4K fände ich gut - alle INFOS sind enthalten. Update Mein Vorschlag zur Bezeichnung bei der Quad 4K wäre - hier als Beispiel: "openhdf-6.4-56-gbquad4k-startup_1-backup-20190427_0826.zip Über die INFO welches Startup ge…
-
Stimmt Koivo aber was ist daran für dich "eigentlich falsch" ? Ich mache in der Regel ein Backup aus einem laufenden Image nach dem ich z.B. das System upgedated habe und die Box stabil läuft. Die Information der "Build #" und des Datums sind für mich dabei wichtig.
-
Box-Display dimmen
Beitrag@abx: Versuchs doch mal über: Taste Menü auf der Fernbedienung drücken und dann wie folgt nacheinander auswählen: Einstellungen - Geräte - Frontpanel/Display/VFD - Display (VFD/LCD) - Display Einstellungen. Dort alle Helligkeitswerte auf 0 setzen.
-
Ich habe gerade mal über beide Varianten ein Backup erstellt. Beide Backups sind gleich gross nur die Namen sind wie bereits erwähnt verschieden aufgebaut.
-
Bis Build 48 war immer alles ok. Das neue habe ich noch nicht geflachst.
-
Hallo Koivo, wenn ich das Backup unter Auswahl des Bootbereichs durchführe ist das Ergebnis wie bei dir. Wenn man allerdings so wie ich es bis dato gemacht habe, aus dem 6.4. Image heraus keinen Bootbereich beim Backup erstellen auswählt ist der Name nach deiner Fehlerkorrektur (Danke nochmals dafür) wie von mir im Beitrag davor angegeben.