Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-578 von insgesamt 578.
-
Einmal mit dem PC auf das WebIF der Serverbox zugreifen. Gewünschte Senderliste auswählen. Als m3u Playlist abspeichern. Die Liste lässt sich dann auf jedem Mediaplayer abspielen der im geichen Netzwerk wie die Serverbox eingeloggt ist. Also auch billige Android Mediaboxen. Wichtig ist ein gutes WLAN.
-
OpenHDF 6.3
BeitragWas ist neu bei diesem Image ?
-
HDMI Input dd+ Audio
BeitragDer Steckplatz ist aber bei mir schon mit einem DVB-T2 Tuner belegt ... u. die SX88 ist auch auf 9°E komfortabler. Kein Stream Relay bei A*N ...
-
HDMI Input dd+ Audio
BeitragIch will aber die Italiener auf 5°W aufnehmen können, ohne jedesmal das HDMI Kabel umstecken zu müssen. Das über HDMI kein DD+ Audio aufgenommen werden kann, ist mir schon klar. Der Ton wird ja erst im AV dekodiert.
-
HDMI Input dd+ Audio
BeitragErstmal danke für die Antworten. @Googgi Es ist nicht wirklich ein Problem. Ich warte aber auf die Aufnahmemöglichkeit über HDMI IN. Die Aufnahme beim SX88 ist nur suboptimal gelöst ... .PIP brauche ich nicht wirklich. @Argon Das ginge zwar,aber ich hätte dann 2 verschiedene Signalwege u. müsste auch beim Zappen immer wieder am AV umschalten. Im Moment lasse ich erstmal alles wie es ist.
-
HDMI Input dd+ Audio
BeitragLeider kan die Quad4k kein Multistreaming aber die SX88 ,die als Zweitempfänger mit unter 70 € auch sehr preiswert ist. Bei dem Preis ist DD+ auch nicht unbedingt zu erwarten. Dafür wird aber der DD+ Ton als Bitstream über HDMI ausgegeben u. der Yamaha , über HDMI angeschlossen , kann das dekodieren. Wenn ich über HDMI-IN an der GB gehe wird audiomässig nichts ausgegeben.Ich will nichts dekodieren sondern nur durchschleifen u. den Ton weiterhin mit dem Yamaha dekodieren .Dann könnte ich auf der …
-
HDMI Input dd+ Audio
BeitragKann man über HDMI ein DD+ Audiosignal irgendwie durchschleifen ? Ich habe meinen Zweitreceiver Octagon SX88 über HDMI an meine Gigablue angeschossen um die PIP Funktion zu nutzen. Leider kein Audio bei DD+ (Bitstream). Der Octacon kann selbst kein DD+. Daher nutze ich für die Audioausgabe einen Yamaha RX-V775 A3CCA8 ,was auch gut funktioniert. Mit durchschleifen über die GB aber leider nicht. Kann man da was machen oder müssen neue Treiber her ? Das Ganze ist für alle interessant , die die fran…
-
Wiedermal Transcoding
BeitragHallo zusammen , nach mehreren Tests habe ich beim Transcoding folgendes festgestellt: Alle live TV's, verschlüsselt oder FTA, lassen sich ohne Probleme mit Transcoding streamen. Bei den Aufnahmen sieht es allerdings anders aus. FTA Aufnahmen machen keine Probleme. Bei HD+ laufen nur Aufnahmen von Pro 7 (andere habe ich noch nicht probiert) mit Transcoding, Vox oder Kabel eins laufen nur mit nomalm Streaming, Transcoding nicht.Eventuell sind bei Vox bzw. Kabel eins die CI+ Einschränkungen schärf…
-
Es gibt auch wieder Probleme beim Transcoding u. zwar wenn man versucht, aufgenommene Sendungen mit Transcoding zu streamen. Es wird nichts abgespielt u. auch das Transcoding von TV Sendern fuktioniert anschliessend nur nach einem kompleten Neustart wieder. Gruß Parabolic Update: Nach heutigem Update auf Build 183 alles o.k. . Hatte wohl nichts mit den neuen Treibern zu tun.
-
WebTV von unterwegs schauen
Parabolic - - Formuler F1
BeitragMyFRITZ! auf der Fritz!Box einrichten und aktivieren . VPN Zugang einrichten . Läuft ohne Probleme über myfritz.net. Kannst aber auch anderen Dyn DNS Anbieter verwenden. VPN Client auf den PC intallieren und einrichten. Als VPN Client würde ich Shrew Soft VPN Access Manager empfehlen. Bei aufgebauter VPN Verbindung kannst du auch von unterwgs auf das WebIF der Box im Heimnetz zugreifen. Du solltest aber Teanscoding aktivieren. Sonnst wird reicht die Bandbreite meist nicht um ohne Ruckler zu stre…
-
Multistream Transponder
BeitragDanke. Mal abwarten ob da hardwaremässig von GB noch was kommt.
-
Multistream Transponder
BeitragFolgende Tuner stehen zur Verfügung : Tuner A DVB-S2 NIM(45208 FBC) (DVB-S2) Tuner B DVB-S2 NIM(45208 FBC) (DVB-S2) Tuner C DVB-S2 NIM(45208 FBC) (DVB-S2) Tuner D DVB-S2 NIM(45208 FBC) (DVB-S2) Tuner E DVB-S2 NIM(45208 FBC) (DVB-S2) Tuner F DVB-S2 NIM(45208 FBC) (DVB-S2) Tuner G DVB-S2 NIM(45208 FBC) (DVB-S2) Tuner H DVB-S2 NIM(45208 FBC) (DVB-S2) Tuner I GIGA DVB-T2/C NIM (TT2L10) (DVB-T2) Physisch sind das 2 x DVB-S2 und 1 x DVB-T2
-
Multistream Transponder
BeitragHallo zusammen , ist es mit den Tunern der GigaBlue UHD QUAD 4K theoretisch möglich die Multistream Transonder z.B. auf 5°W zu empfangen und wenn ja , ist da beim HDF Image was geplant ? Gruß Parabolic
-
Hallo zusammen , nach dem heutigen Update vom Feed startet bei mir das EnhancedMovieCenter nicht mehr. Mein System: GigaBlue UHD QUAD 4K Chipsatz: Broadcom 7252s OE-System: OE-Alliance 4.1 Firmware-Version: OpenHDF 6.2.152 (2017-12-23) Kernel / Treiber: 3.14.28 / 20171128 Ein Crashlog habe ich angehängt. Hat noch jemand dieses Problem ? Gruß Parabolic Update: Läuft nach Fix vom Feed ohne probleme . Danke !
-
Keine Registrierung möglich
Parabolic - - Gäste Forum
BeitragDanke ! Parabolic
-
Keine Registrierung möglich
Parabolic - - Gäste Forum
BeitragRegistriert bin ich jetzt . Habe eine andere E-Mail benutzt. Registriercode ist eingetroffen funktioniert aber nicht. Bitte manuell aktivieren. Danke Parabolic