Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 578.
-
Probier mal IP:8080
-
Bei mir sieht der Portscan so aus : Scanning 192.168.167.100 [1000 ports] Discovered open port 445/tcp on 192.168.167.100 Discovered open port 8080/tcp on 192.168.167.100 Discovered open port 23/tcp on 192.168.167.100 Discovered open port 139/tcp on 192.168.167.100 Discovered open port 443/tcp on 192.168.167.100 Discovered open port 22/tcp on 192.168.167.100 Discovered open port 21/tcp on 192.168.167.100 Discovered open port 111/tcp on 192.168.167.100 Discovered open port 80/tcp on 192.168.167.1…
-
Da du Zugriff auf das WebIf von OScam hast , stell dort mal den Port auf z.B. 8888. Dann probier nochmal im Browser nur mit der IP ohne Port. Kannst du einen Portscan auf die Box machen ?
-
Zitat von endlessphantasie: „@Parabolic ja schön wenn ich ne Fernbedienung hätte.... :-)“ Oops ... hatte ich übersehen
-
Zitat von endlessphantasie: „@Thomas ja ich weiß das es das Bild vom Oscam-Webif ist, und alles nochmal neu machen davor hab ich Angst, denn es läuft ja. Es geht nur um den Zugriff aufs Box-Webif. @'Googgi hab die IP raus gelöscht und oscam neu gestartet, keine Veränderung @'Parabolic' welches Webif meinst Du? Und wo stellt man https ein?“ - Hauptmenü - Erweiterungen - Openwebif Openwebif-Konfiguration Da kannst du HTTPS aktivieren u. auch die Ports zuweisen.
-
Bei den Einsellungen für das WebIF mal den Port ändern. (Port für HTTP auf z.B. 8888 einstellen). Mal probieren HTTPS zu aktivieren und versuchen mit IP.deiner Box auf das WebIf zuzugreifen. Vorher Authentifizierung für HTTPS deaktivieren. Andernfalls werden User und Passwort abgefragt. Punkt Nutze neues Design auf "nein" einstellen. OpenWebinterface einschalten muss auf "ja" stehen
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragBeim Aufrufen über den Browswer bekommt man folgendes zu sehen: Pair your device to use openload with 3rd party applications To use openload with 3rd-party applications ( e.g. TV players ), check the captcha and submit the form below. We will then enable access to openload streams from 3rd party applications for 4 hours from your IP xxx.xxx.xxx.xxx (deine EXTERNE IP ADRESSE) Hält dann für das gesamte Heimnetz für 4 Sunden. Die interne IP sollte absolut keine Rolle spielen.
-
Anders als beim Streamen braucht man beim Sharing nicht viel Bandbreite. Es sollte daher auch über Wlan problemlos funktionieren. Kommt es auch zu Ausetzern, wenn die Serverbox im Standby ist und nicht anderweitig genutzt wird ?
-
Schau mal nach ob ein Aufnahme Timer aktiv ist . Den dann beenden. Sonst hilft dann nur ein Neustart.
-
Warum willst du Radio transcodieren ?
-
OpenHDF 6.3
BeitragIch habe kein iPad aber mit einem PC kannst du auswählen ob du die Datei (Format .ts) im Mediaplayer abspielen oder speichern möchtest. Wo das dann auf dem iPad gespeichert wird weiss ich nicht. Die Datei wird aber bei HD so um di 8-10 GB groß sein.
-
OpenHDF 6.3
BeitragRunterladen. Macht aber auf dem iPad wenig Sinn.
-
Warten bis die Infobar ausgeblendet wird und erst dann die rote Taste drücken hilft.Trotzdem stimmt etwas nicht. Wenn man zb. Hbbtv auf dem ZDF startet wird sofort auf den Kanal umgeschaltet mit dem die Box nach einem Neustart hochgefahren wurde ,bei mir ARD. Die Hbbtv Inhalte des ZDF werden aber korrekt wiederrgegeben. Beim Verlassen mit Exit bleibt die Box auf ARD. Man kann dann mit "0" auf den letzten Kanal zurück wechseln. Beim Aufrufen der Hbbtv Inhalte über das blaue Menü bleibt beim Abspi…
-
Bei mir bleibt nach dem Auswählen eines Beitrages im Hbbtv die Infobar mit dem Titel der aktuellen Sendung im Vordergrund stehen. Die dort angezeigten Informationen werden nicht upgedatet u. ich habe es nicht geschafft die Infobar zu schliessen ohne auch die Anwendung zu verlassen.Das Probem tritt micht immer auf. Was mache ich falsch ?