Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 578.

  • Blindscan Problem

    Parabolic - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Danke für die Info.

  • Blindscan Problem

    Parabolic - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Ich habe heute versucht einen Blindscan auf 15°W zu machen. Crashlog habe ich angehängt. Fehler im HDF oder Treiberproblem ?

  • Image openHDF 6.4

    Parabolic - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe gerade mal mit Windows 10 probiert (VMWare unter Mint). Da kann man ohne Passwordabfrage auf die Smaba Shares zugreifen. Bei Mint jedoch nicht. Da muss das Password eingegeben werden. Ich denke da gibt es ein Sicherheitsproblem bei der Box. Bei Mint und Ubuntu gab es kürzlich Sicherheitsupdates. Samba war da wohl auch dabei. Bin mir aber nicht sicher. Ist jetzt für mich nicht so wichtig da ich von aussen nur über VPN auf die Box zugreife. Könnte aber sonst ein Problem sein.

  • Image openHDF 6.4

    Parabolic - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Über Samba auch bei mir nur mit Password. Vor Setzen des Passwords ging FTP auch mit User root Password root. Danach gilt das gesetzte Password auch für den FTP Zugang. Zugriff auf die Box über Ubuntu (Laptop) sowie Mint (Desktop PC).

  • Habe jetzt mal die #8 vom Stick geflasht und die Einstellungen wiederhergestellt. Ist alles sauber durchgelaufen und die Box läuft ohne Probleme.

  • Das wird's sein. Habe ich eigentlich seit 6.2 nie gemacht. Ich habe immer alles mit der Online Methode hinbekommen.Werde die #9 dann mal vom USB Stick flashen.

  • Danke Koivo.Beim nächsten Update werde ich die USB Stick Variante mal probieren. Die Box ist übrigens eine GB Quad4K

  • Seit dem Update auf die Version 6.4 funktioniert bei mir das online Update vom Feed nicht mehr wie es soll. Die jeweils neue Version wird angezeigt und der Update Prozess startet und läuft ohne Probleme durch. Beim anscliessenden Neustart der Box bleibt diese bei 31 % hängen. Anschliessendes vom Netz trennen und Neustarten führen zum gleichen Ergebnis. 31 % und nichts geht mehr. Ich habe dann von meinem Backup ohne Probleme neu geflasht und danach versucht statt Update einen online Flash auszufü…

  • Image openHDF 6.4

    Parabolic - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von Googgi: „Zitat von Parabolic: „Dabei werden die Configs dann überschrieben“ Beim Oscam und auch Oscam-Emu wird nix überschrieben, da sind Configs immer extra zu installieren. Bei Oscam-Configless und Stressless ist das anders, da sind Configs mit dabei damits sofort läuft, d.h. ohne Aktivierung der Reader übers Webif. “ Genau da liegt das Problem. Ich habe die Configless Version und noch ein paar extra Sachen konfiguriert und die sind dann jedesmal weg.

  • Image openHDF 6.4

    Parabolic - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @henrylicious Stimmt,das Problem hatte ich auch vorher mit 6,3 . Es stimmt auch, das die Configs beim Neuflashen nicht überschrieben werden. Da Oscam aber nach dem Flashen fehlt ,muss ich das dann neu installieren. Dabei werden die Configs dann überschrieben und ich muss die dann manuell wieder aus meinem Backup einfügen. An den Backupeinstellungen habe ich bisher nichts geändert. Pfad ist: /etc/tuxbox/config/oscam_emu_configless.

  • Image openHDF 6.4

    Parabolic - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe heute online geflasht mit automatischer Wiederherstellung der Einstellungen . Läuft alles wie es soll. Ich hätte zur automatischen Wiederherstellung der Einstellungen aber noch eine Frage. Mein Oscam Cofigless geht mir nach jedem neu Flashen verloren. Ich muss das dann jedesmal neu installieren. Dabei gehen meine Config Dateien verloren die ich dann aus der Sicherung manuell in den Config Ordner kopiere und das Cam neu starte..Kann man irgendwo einstellen , dass auch die vorher installierte…

  • OpenHDF 6.3

    Parabolic - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich kann bestätigen, daß der Start von OScam jetzt wirklich zuverlässiger läuft. Zumindest bei meiner GB UHD QUAD 4K.

  • Gestern Abend nochmal Update gemacht. Alles o.k.

  • Hallo zusammen, habe gerade online auf V6.3 Build 155 geflasht. Beim Aufrufen der Info zum Image wird aber weiterhin #154 angezeigt. Ist das beabsichtigt ? Weiterhin ist mir augefallen, daß kein Hinweis zum Update auf #155 in der Softwareverwaltung angezeigt wurde. Nur so zur Info. Läuft sonst alles. Gruß Parabolic

  • Mediaportal (auf openhdf-Image)

    Parabolic - - Plugins

    Beitrag

    Läuft Kinox ruckelfrei auf deinem PC ? Könnte sein ,daß dein ISP beim Streaming bremst. Gruß Parabolic

  • Spenden für das HDF Image

    Parabolic - - Forum News

    Beitrag

    50 € auch von mir. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Danke an das Team. Macht weiter so.

  • Dateien von extern bearbeiten?

    Parabolic - - Tools

    Beitrag

    Dein Kumpel könnte sich eine gebrauchte Fritz!Box 7390 besorgen. Die müsste er dann so konfigurieren, dass der Internetzugang über WLAN erfolgt. Das WLAN stellt dann das Handy zur Verfügung. Die Box dann über LAN oder auch WLAN mit der Fritz!Box verbinden und du könntest dann über Portfreigabe zugreifen. Besser wäre aber einen VPN Zugang z.B. mit dem Dienst MyFRITZ! einzurichten.

  • OSCam und Transcoding

    Parabolic - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Liegt wahrscheinlich am Treiber wie Koivo schreibt. Das Transcoding Plugin läuft auch nach dem Beenden des Streamings weiter und belegt einen Tuner. Bei meiner Quad 4K habe ich aber genug Tuner und das Ganze fällt zunächst nicht auf. Wenn dann mal beim Trancoding z.B. auf Dienstreise was hängt , macht man einfach einen Neustart der Box u. es läuft wieder. Erst wenn man bei verschlüsselten Sendern mal im Log von OSCam nachschaut fällt der Fehler auf. Gruß Parabolic

  • OSCam und Transcoding

    Parabolic - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe zufällig festgestellt, daß beim Streamen eines verschlüsselten Senders auf dem PC unter Verwendung von Transcoding nach Beenden des Streamings der in OSCam verwendete Reader weiterläuft.Das ist bei allen eingesetzten Readern der Fall (Slot1,Slot2,Easymouse und C-Line). Ich habe versucht diesen Vorgang durch einen Neustart von OSCam zu Beenden, ohne Erfolg. Nach dem Neustart wird der entsprechende Reader wieder mit dem zuletzt mit Trancoding verwendeten Sender belegt und …

  • Zitat von fern-seher: „Wie gesagt, VPN vom Smartphone zur Fritzbox und schon bist Du im eigenen Netz, so als ob Du daheim im Sessel sitzt. Klappt super! Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk“ Mache ich auch so und das ist auch sicherer. Beim Streamen ist Überragungsgeschwindigkeit aber über die Portfreigabe höher. Bei guter DSL Anbindung geht da auch HD. Das kann man dann aber über den VPN Zugang auf die Fritz Box temporär einrichten und anschliessend wieder abschalten. Über VPN besser Transc…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter