Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
LED ausschalten
Beitraggithub.com/openhdf/enigma2/blo…on/Components/Lcd.py#L403 Es sollte via Menue deaktivierbar sein. Ist das Menue nicht vorhanden?
-
Zitat von jay: „Zitat von rantanplan: „Günstigster verfügbarer fbc Receiver wäre eventuell noch zu erwähnen. HD X3 4k von Gigablue 149€. “ Ist diese Empfehlung noch immer aktuell?Oder gibt es fbc Receiver mittlerweile günstiger? “ an der Einschätzung hat sich nichts geändert und wird sich ganz sicher in naher Zukunft auch nichts ändern. Außer das die kleine gigablue x3 4k sicher auch bald nicht mehr verfügbar ist. Alles andere würde mich bei derzeitiger Marktlage wundern. Und glaub mir, so viel …
-
Zitat von mischka: „Guten Morgen und Entschuldigung. Auch ich muss mal schlafen. Und ja - die Platte soll als Film-Speicher nur an Receiver hängen. Und leider habe ich keinen Linux-PC und deshalb meine Frage. Und ja - ich greife auch jetzt schon über SMB auf die Platten vom Receiver zu. Aber wenn ich einen Film gerippt oder die originale TS-Datei aufbereitet habe, ist das direkte Kopieren vom PC zur Platte schneller als über das Netz. “ Die klassische Lösung eines Netzwerkspeichers wäre in deine…
-
Gerbera für openHDF
rantanplan - - Plugins
Beitraggesagt getan;-) github.com/oe-alliance/oe-alliance-core/pull/815 Grüße Edit : Warum ist es denn die Version 1.7 bei dir? Nach dem Update der build Umgebung sollte die aktuelle Version gebaut werden, also 1.11. Könnte auch die 1.12 da rein setzen. Aber spielt glaub keine Rolle für e2. Hoffe es klappt alles. Mediatomb könnte man damit vom Feed runter nehmen.
-
Gerbera für openHDF
rantanplan - - Plugins
Beitraggithub.com/oe-alliance/oe-alliance-core/pull/813 Ich hoffe es klappt. Bei mir gab es keine Baufehler. DjMount müsste trotzdem dringen mal angegangen werden. So hat das OE-Image jetzt 2 libupnp parallel im Betrieb. Das ist nix aus meiner Sciht.
-
Kaufberatung
BeitragZitat von Captain: „"Mut@nt HD66 SE UHD 2160p E2 Linux, PVR, WIFI Receiver" Mit Stolz präsentiert die Firma Mutant Ihnen das neueste Modell, HD66 SE 4K. Ein Receiver mit Hi3798MV200 Main Chipset, ein Steckplatz für Wechseltuner möglich, entweder (1x DVB-S2X + 1x DVB-C/T2 Combo oder 2 x DVB-S2X oder FBC Triple DVB-C Kabel) 1x Kartenleser, 7Segment- Display, Wechselrahmen für 2,5"HDD, 1 x HDMI und 2 x USB Schnittstellen zeichnen die neue Serie aus. “ Daher ja der "kleine" fbc! Ist ja bekannt von …
-
Kaufberatung
Beitraghd66se sollte so etwas bekommen, aber ist bisher nicht geschehen. Das wäre der kleine FBC. Aber ich denke das wird nix mehr.
-
Zitat von zeini: „Ich stimme dir da zu. Aber das musst die Hersteller bzw. Distris fragen. Noch besser ist da aber ein FBC-Tuner. Leider gibts derzeit den Gigablue UHD UE 4k nicht. Er soll aber angeblich demnächst wieder lieferbar sein. Und der lag auch immer so um die 200.-Euro. “ Die hd 66se sollte angeblich auch irgendwann mal mit dem kleine 3FachFBC für Kabel kommen, aber auch da tut sich nix. In derzeitiger Situation scheint man sich wohl an den Zustand gewöhnen zu müssen.
-
Gigablue UHD X3 4K
BeitragIch würde es sogar etwas deutlicher formulieren. Man sollte das OpenMultiboot nicht verwenden, denn es führt immer wieder zu Absonderlichkeiten. Schon gar nicht, wenn man bereits Fehler festgestellt hat, dann sollte man die Finger vom OpenMultiboot lassen und sorgfältig ein Image testen. Das OpneMultiboot ist für jeden Imagebastler ein Fluch und kein Segen.
-
Gigablue UHD X3 4K
BeitragWelches Multiboot? Du nutzt doch nicht etwa das Openmultiboot?
-
Gerbera für openHDF
rantanplan - - Plugins
BeitragWas ich auch gut finde;-) Wollt nur wissen wo ich die Anpassung dann vornehme, falls es klappt. Das alte Djmount wird immer wieder angepasst werden müssen. Mit jeder anderen gcc und glibc. Mal sehen ob es klappt. Im Hardknott Branch war es mit gcc10 recht schnell möglich. Aber hier ist leider schon gcc11 genutzt. Grüße
-
Gerbera für openHDF
rantanplan - - Plugins
BeitragAlso... OE-Alliance hat libupnp gepinnt/fixiert auf 1.6.25 Was mich irgendwie immer schon gewurmt hatte. Auf der einen Seite hechelt man regelrecht den aktuellen glibc und gcc hinterher, die dann immer einen Rattenschwanz an Problemen nach sich ziehen, aber pinnt dann wichtige Media-Dinge. Man pinnt nur wegen dem DLNA-Browser, weil der Djmount will und Djmount wie der DLNA-Browser stiefmütterlich gewartet werden. Alles etwas Bastelarbeit und wahrscheinlich noch vieles zu optimieren, aber geht ni…
-
Gerbera für openHDF
rantanplan - - Plugins
BeitragZitat von Koivo: „Das wird im HDF nicht funktionieren, weil einige Abhängigkeiten nicht vorhanden sind. Wenn dann vielleicht irgendwann mal im HDF 7.1/7.2 mit dem ganz neuen Python 3.11 Wir sind aber grad mal halbwegs fertig mit dem 7.0 “ Das basteln mit Gerbera sollte an und für sich kein Problem darstellen. Es ist im OpenEmbedded lange vorhanden und und liegt im Multimedia Ordner. Eigentlich ist die extra Anwendung des Mediatomb im OE-ALiance nur irreführend. Der Bau von Gerbera stellt kein Pr…
-
Pur-E2 Image
BeitragJein, liegt sicher am Treiber des Tuners. Kann mich erinnern, das die Triplex aber auch die kleine gm990 sehr gute Tuner haben. Also empfangstarke Tuner, die mit sehr hohen Pegellasten vom LNB dann übersteuerten. Dafür würden genau die genannten Sender sprechen, denn die ballern bei Spiegel Einstellung auf diese Sender mit wirklich hohen Werten rein. Ich hab die Spiegel immer auf schwache Sender ausgerichtet. Kabel1 ist ein guter Sender zum Spiegel ausrichten, dann zieht man auch etwas von den h…
-
Filbrowser und mkv
rantanplan - - Plugins
BeitragAlso jetzt läuft es so wie es soll? Dann liegt es am DLNA. So große mkv sind wahrscheinlich eher selten, daher fällt es nicht so oft auf.
-
Filbrowser und mkv
rantanplan - - Plugins
BeitragZitat von Steffen: „Wie mach ich das ?? Könntest mir das erklären ?? Gruß “ Also zunächst müsste man wissen, ob du via PC auf deine FritzNas die Daten auch in kompletter Länge lesen kannst. Wenn ja -> Die dlna / upnp Verbindung scheint der Schuldige zu sein. Diese Verbindung löschen Eine Verbindung via cifs separat neu erstellen auf die FritzNas Hoffentlich klappt es dann.