Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
NFS mit Enigma2
BeitragWollte der Vollständig wegen noch melden, dass es bei mir mit Enigma2 nun auch funktioniert. Hatte bei den mount Optionen etwas drinnen, das dem autofs nicht schmeckte (umask). Nach dem Entfernen klappt es nun prima mit NFS. Die Option ist dort auch nicht nötig, da hier Verzeichnisse mit korrekten Rechten angelegt werden.
-
Zitat von friedrio: „wo finde ich denn im Menü oder wie auch immer : /etc/exports no_root_squash“ Hi. Sorry, wenn das etwas unklar war. Die Option wird nicht auf dem Receiver gesetzt, sondern auf dem NFS Server. Ich gehe mal davon aus, dass jemand, der einen NFS Server betreibt weiß, was die exports Datei ist. Falls du CIFS Freigaben nutzt, dann hilft dir mein Beitrag leider nicht weiter - CIFS habe ich leider nicht getestet.
-
NFS unter Spark/enigma2
BeitragIch habe bei mir unter Spark mein NAS per NFS eingebunden und das funktioniert, allerdings nur wenn in der /etc/exports no_root_squash als Option mit eingetragen ist. Das liegt wohl daran, dass die bei Spark die umask so gesetzt haben, dass das executable bit nicht gesetzt wird und folglich nicht in den erstellten Ordner gewechselt werden kann. Mit obigem Eintrag erhält der Spark Reciever Zugriff als root (unschön) und kann somit trotzdem die Aufnahme reinschreiben. Schöner wäre es, die umask an…