Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 102.

  • Hallo, seitdem ich das obige Image installiert habe, klappt die Timeshift Funktion leider nicht mehr richtig (Aufnahme erfolgt auf nur meine NAS mit Nfs-Freigabe über Lan im Netzwerk). Entweder es hackt die Aufnahme im Timeshiftmodus oder die Triplex7162 friert ein, sodass ich die Box neu starten muss. Die Timeraufnahmen funktionieren problemlos. Nur beim Vor- und Zurückspulen hängt sich die Box auch des öfteren auf. Ich hatte vorher die Version PKT-Hyperion 1.3 installiert, bei der ich keinerle…

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Udo200 - - PKT-Image

    Beitrag

    Hallo, meine Frage hat sich erledigt. Ich habe die Anleitung für das Einrichten einen DLNA Clients gefunden.

  • DLNA Client in Hyperion V3.1

    Udo200 - - PKT-Image

    Beitrag

    Hallo, ich kann zwar den DLNA Client starten, aber unter Media taucht nicht das upnp Verzeichnis auf. Ich möchte mit der Triplex 7162 auf meine Musikdateien zugreifen, die auf meiner NAS Zyxel 320 liegen. Samba und DLNA Server sind gestartet. Unter Win7 kann ich auf die Triplex und die Aufnahme-Dateien zugreifen, die auf der NAS liegen(NFS Zugriff). Welche 'Schritt für Schritt' Anleitung ist gemein, um speziell den DLNA Client zum Laufen zu bringent? Danke.

  • Ich habe gestern über unitymedia auf sky select einen Film angeschaut. Es hat soweit alles funktioniert. Ich konnte nur leider über die gelbe Taste nicht auf Dolby Digital umstellen, da jedes mal nur die Optionen für die einzelnen Filme auftauchten. Wo kann ich dann die Audiooption einstellen? Ich schaue gerade auf ZDF HD einen Film über den Sattuner, bei dem wohl die Deutschen Untertitel jedes mal mit einblendet werden, obwohl ich diese deaktiviert habe? Danke.

  • TV Spielfilm Plugin für PKT Image

    Udo200 - - Mod-Images

    Beitrag

    Hallo, ich habe mittlerweile auch das obige Image installiert. Vom ersten Eindruck her habe ich das Gefühl, dass es schneller läuft als das HDMU Image. Vor allen Dingen der Boot-Vorgang geht sehr flott von statten. Bisher hatte ich keine Abstürze. Mal schauen, wie die Aufnahmen auf meinen NAS funktionieren. Gibt es vielleicht auch ein Plugin für TV Spielfilm, dass auf diesem PKT Image funktioniert? Danke.

  • Skins für PKT Hyperion

    Udo200 - - PKT-Image

    Beitrag

    @ Googgi Eine bescheidene Frage, wie kann ich die Skins im Anhang im PKT Image denn am besten installieren? Danke.

  • Ich habe eine grundsätzliche Frage: Kann ich für ein Sichern und Wiederherstellen den USB Stick vorne an der Box einstecken? Ich habe nämlich ein Backup mit dem Stick vorne gemacht, was problemlos funktioniert hatte. Als ich das Backup wieder zurück spielen wollte (vorne an der Box), wurde mir angezeigt, dass 'ein Kernel fehlte'. Muss ich unter Storage (Pfadangabe) nicht auf Storage\c gehen, sondern nur auf den Pfad storage beim zurück spielen des Backups ? Ich habe schiss die Box zu schrotten. …

  • Ich meinte natürlich upnp....sorry.

  • Ich habe momentan das Sorglospaket HDMU 10847 installiert. Wenn ich den Yamp Media Player starte und auf UNPN gehe, um meinen Mediaserver(NAS) zu öffnen, findet er diesen nicht. Erst nachdem ich den Pfad im HDMU Mediacenter unter UNPN geöffnet habe, diesen wieder schließe und zum Yamp Player zurückgehe, kann ich dort unter UNPN auf den Medienserver zugreifen. An für sich wollte ich den HDMU Mediaplayer deinstallieren, weil ich nach dessen Schließung jedesmal die Fehlermeldung bekomme, dass keine…

  • Muss die Datei rcS mit den Dateiberechtigungen 755 vergeben werden? Habe ich nicht gemacht. Danke.

  • Spark7162

    Udo200 - - Mod-Images

    Beitrag

    Zitat von mui4tler: „eine anfrage gabs wegen kabelbetrieb für Spark one. Der combituner ist im Sorglospaket auf dvb-t eingestellt. möchte man nun dvb-c nutzen, dann muss man die Datei Zitat: „/etc/init.d/rcS“ abändern bzw. austauschen mit der datei im anhang. Nach reboot sollte der dvb-c aktiv sein.“ Ich habe gerade versucht das PKT-Hyperion Image aufzuspielen. Nach dem Austauch der rcS Datei bootet der Receiver leider nicht mehr. Ich habe 2 Sat-Tuner und 1xDVB-C eigentlich aktiviert. Danke.

  • Kann ich mit diesem PKT-Hyperion Image problemlos meinen NAS Server über NFS zur Aufnahme und Wiedergabe einbinden? Danke.

  • Golden Media Triplex am Nas Speicher

    Udo200 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Wie sind Eure Erfahrungen mit GM Triplex Receiver bei der Wiedergabe und Aufnahme von Sendern mit einem NAS Speicher (speziell HD Sender). Ich habe mittlerweile auch einen Nas Speicher von Zyxel NSA 320 im Einsatz. Die Aufnahme und gleichzeitige Wiedergabe von SD Sendern klappt sehr gut, auch die alleinige Wiedergabe von HD Sendern. Nur wenn ich einen HD Sender aufnehme und gleichzeitig zeitversetzt schauen will (kommt ja ab und zu mal vor), ruckelt das Bild. Die Prozessorauslastung vom Nas Spei…

  • Danke für die Antwort. Wie kann ich nach der Löschung des NFS im Mount Manager wieder auf meine USB-Festplatte zugreifen. Im Auto.Network habe ich den NFS manuell gelöscht. Nach dem Neustart der Box und Remount der USB HDD wird diese aber nicht gefunden? Muss ich diese dann wieder per Telnet mounten? In diesem Linux Bereich kenne ich mich sehr schlecht aus.

  • Das Problem hat sich selbst erledigt. Ich hatte leider die falsche IP in meinem Server eingetragen. Nun kann ich auf mit dem Zyxel NSA320 direkt aufnehmen, dieser hat auch die WOL Funktion(Wake On). Aber im HDMU Media Center kann ich dennoch nur über Upnp auf den Server zugreifen und nicht über den Network Mount, obwohl dieser auch dort angezeigt wird. Keine Ahnung woher dies kommt. Nach der Benutzung des HDMU Media Centers (Player) kommt es leider immer noch vor, dass danach keine Kanäle des Tu…

  • HDMU Media Center und Zyxel NSA 320

    Udo200 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Ich bin mittlerweile auch ganz schön genervt. Ich habe das neueste HDMU Image aufgespielt und schaffe es nicht, meinen Zyxel NSA 320 Server per NFS zu mounten, auch mit CIFS klappt es nicht. Unter Spark ist es im übrigen kein Problem mit CIFS zu mounten, auch die Aufnahme und das Abspielen funktionieren mit meinem Nas Server. Ich kann im HDMU Media Center im Player auf 'Internal Storage/Media/Unpn' auf meine Videos und die Musik des Servers zugreifen, nur beim 'Network Mount' wird zwar der Zyxel…

  • Fritz Box NAS an HDMU Image

    Udo200 - - Golden Media Spark One

    Beitrag

    Zitat von Mathew69er: „Zitat von Udo200: „Welche NAS wolltest Du Dir denn kaufen? Kannst ja mal berichten wie alles unter dem HDMU Image funktioniert. Wollte mir auch eine zulegen. Danke.“ Leider kenn ich mich mit NAS nicht aus, aber ich glaub hier werd ich fündig. chip.de/artikel/NAS-Schnaeppch…ten-im-Test_60122293.html gerade gekauft ..... mir sollte es reichen ... ZyXEL NSA310 NAS System (1x SATA, 1x eSATA, 2x USB2.0) Preis: EUR 66,90 + ( keine Versandkosten) on order bei ebay über cyberport“…

  • Fritz Box NAS an HDMU Image

    Udo200 - - Golden Media Spark One

    Beitrag

    Zitat von Mathew69er: „wenn ich meine HDD am NAS in mehrere Partitionen aufteile zb. eine für Aufnahme, Filme, Music usw. werden die eigentlich im Media Center alle erkannt .... will nur mal zur sicherheit fragen .... kauf mir diese Woche evtl. noch ein NAS. THX ... Mathew“ Welche NAS wolltest Du Dir denn kaufen? Kannst ja mal berichten wie alles unter dem HDMU Image funktioniert. Wollte mir auch eine zulegen. Danke.

  • Fritz Box NAS an HDMU Image

    Udo200 - - Golden Media Spark One

    Beitrag

    Also ist eine einwandfreie Funktion des NAS-Speichers nur unter Spark gegeben und nicht im HDMU-Image (Aufnahme, Timeshift, Abspielen von Media-Dateien)? Habe ich das richtig verstanden? Ich benutze nämlich mittlerweile nur noch das HDMU Image.

  • NAS an GM Triplex und HDMU

    Udo200 - - Golden Media Spark One

    Beitrag

    Hast Du denn auch einen NAS Speicher im Einsatz? Vor allen Dingen sollten neben der Aufnahme und dem Abspielen von Video-und Audiodateien auch die Timeshift-Funktion mit dem HDMU Image und der Golden Media Triplex funktionieren.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter