Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 84.

  • Hat funktioniert, ohne dass ich irgendwas geändert habe, aber die 10630 scheint doch vielleicht wieder ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. Ich werde weiter mit der Version arbeiten und mich gegebenenfalls melden.

  • Twin-Kabelreceiver kosten eher mehr und so ausgestattet wähnt man sich für alle Eventualitäten (C/S/T) gerüstet, gell?

  • EMU-Autostart war an (oscam_ymod -b -c) und ist es auch jetzt, denn ob der guten Nachrichten von Thomas66 probiere ich heute Abend eine weitere Aufnahme :-))) Ich berichte dann.

  • @Googgi Die Box ging zwar aus dem Deep Standby an, es wurde aber nichts aufgenommen. Die Aufnahmen klappten jedoch, wenn man manuell aufgenommen hat. Betraf Pay-TV mit vorhandener Smartcard, die auch im normalen Betrieb problemlos funktioniert(e). Mit 1470 war es auch problemlos gegangen.

  • Na, das ist doch mal eine richtig gute Nachricht! Ich habe schliesslich alleine schon 1 % der betroffenen Boxen Egal wie das ausgeht, ich bedanke mich bei Thomas 66, Googgi und dem anonymen User. Endlich Bewegung in der Sache!

  • Ganz so einfach ist es ja nicht. Die Arbeit an einem Image mit funktionierendem Treiber für den sogenannten neuen Kabeltuner ist ja erfolglos gewesen und mitlerweile offiziell für beendet erklärt worden.

  • @ Thomas 66 & Googgi Das entspricht auch meiner Erfahrung. Mir stellt sich folgende Frage: wie glaubwürdig sind eigentlich die Auskünfte, die Euch von den mutmaßlichen Cynextra/Fulan-Mtarbeitern gegeben wurden? Wollten die Euch vielleicht nur mit Minimalstaufwand loswerden?

  • Die Aufnahmen haben nicht geklappt. Damit ist für mich das HDMU Abenteuer leider beendet. Für mich ist das wichtigste Kriterium, dass die Aufnahmen 100 % zuverlässig klappen. Gepaart mit dem DVB-C-Tuner-Problem und der Tatsache, dass die Box unter HDMU auch Befehle einer anderen meiner Fernbedienungen annimmt (unter Spark nicht), macht HDMU für mich keinen Sinn, obwohl mir die OS prinzipiell um Einiges besser gefällt als Spark. Schade!

  • Auf den ersten Blick - also nach einem Nachmittag herumprobieren - ziemlich stabil. Wenn in der Nacht die Aufnahmen klappen, dann umso besser. LG Brinfried

  • Ich habe meine 2 Boxen über zwei verschiedene Firmen bezogen. Mit einer davon habe ich gerade telefoniert und den Stand der Dinge erklärt, worauf mir angeboten wurde den Receiver zurückzusenden. Die Entwicklung war dem Mitarbeiter zwar neu, aber diese Aachener Firma hat nur den Triplex mit DVB-C/T2 auf Lager, kann ihn also nicht umtauschen, nur den Kaufpreis erstatten. Ich weiss nicht, ob ich mir den ganzen Heckmeck antun werde oder mit Spark weitermache, jedenfalls kann man diese Kisten mit neu…

  • Fragen zum TripleX

    Brinfried - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Was sind denn das für Klitschen, Fulan wie Cynextra ? Also da kann die Devise nur heissen: Finger weg von dem Gerümpel!

  • Was soll denn das heissen !?!?! Dass die Leute, die den sogenannten neuen Tuner bekommen haben, einfach Pech haben ? Warum sollte Cynextra diese Variante nicht mehr liefern, wenn sie doch mit Spark läuft ? Die haben sich sonst auch nicht um E2 gekümmert. Lauter Kistenschieber! Von nachhaltigem Geschäftgebaren haben die noch nichts gehört. So geht man eher früher als später in den Konkurs. Und Applaus von den Rängen gibt es gratis dazu.

  • Fragen zum TripleX

    Brinfried - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    @ Thomas66 Klar! Gerade bei X4 ist es - im Gegensatz zur Vip2 - in bestimmten Software-Variationen möglich gemacht worden, die 8-Timer-Bremse auszuhebeln, vielleicht wird es also auch mal bei Spark gelingen. Ich baue aber eher darauf, dass in E2 das Tuner-Problem gelöst wird.

  • Fragen zum TripleX

    Brinfried - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Da es in diesem Thread im Grunde um Argumente pro und kontra Triplex geht (bei mir 2x im Einsatz), hier auch mein Senf als Pragmatiker dazu: Die Hardware ist konkurrenzlos günstig, das ist glaube ich unbestritten. Wer, wie ich, Kabel und Sat benutzt wird hier auf jeden Fall aufmerksam werden. Meine Schüssel ist hauptsächlich auf wetterunabhängiges Astra 28,2 in Süddeutschland empfangen eingestellt, daher ist Astra 19,2 (bei mir wegen Sky und in der Hauptschache ÖR HD) bei schlechterem Wetter sch…

  • Webinterface unter spark

    Brinfried - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Geht mit Opera 12.13. unter Win7 32-bit auch wunderbar! LG Brinfried

  • Fehlerlos funktioniert auch die Samsung M3 Portable 500 GB (STSHX-M500TCB), eine USB 3.0 2,5 Zoll Festplatte. Ich habe mittlerweile eine solche unter Spark an einem Triplex-Receiver mit NTFS formattiert, und an meinem anderen Triplex-Receiver eine weitere unter E2 (HDMU) mit ext3 formattiert. Bisher wurde alles zuverlässig aufgenommen. Mit dem richtigen Treiber kann ich auch die ext3-formattierte Platte mittlerweile auch schnell am Win8-PC einlesen und mit DVR Studio HD 2 bearbeiten. Die Geschwi…

  • Alles klar, ich gedulde mich. Vielen Dank für das Bescheidgeben.

  • Super! Ich vermute dies übersteigt meine Fähigkeiten, aber kann ich als Anfänger mit dieser Datei alleine bereits etwas anfangen (habe neuen Kabeltuner und Kabel- sowie Sat-Empfang)? Ach so, ich benutze: HDMU-E2_Spark-7162_v1470-mod-2013

  • Aufnahmen splitten bei FAT32

    Brinfried - - HDMU-Image

    Beitrag

    Das habe ich schon probiert. NTFS-formatierte Platten werden nach meiner Erfahrung unter HDMU/Enigma2 gar nicht erkannt. LG Brinfried

  • Aufnahmen splitten bei FAT32

    Brinfried - - HDMU-Image

    Beitrag

    Ich habe beim Triplex das neueste HDMU-Image aufgespielt und möchte auf meiner FAT32 formatierten externen HDD aufnehmen. Leider findet bei dem Image kein automatisches Splitting bei 4GB statt und die Aufnahme stoppt hier. Bei Enigma 2 konnte man eine Splittting-Grenze einstellen. Ich kann diese Einstellung bem HDMU-Image nicht finden. Kann mir jemand helfen. Ext3 zu nutzen ist für mich keine produktive Alternative, da dies unter Win8 mehr schlecht als recht funktioniert.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter