Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.

  • Das hatte ich heute Mittag schon versucht, die Installation endete mit einem Fehler. War aber auch eine ältere Version, glaube 2.0. Gruss

  • Kein wlan vorhanden

    Tux71 - - Gigablue UHD Trio 4K PRO

    Beitrag

    Wenn keine Verbindung per Lan möglich ist, könnte man den passenden Treiber per Usb-Stick einspielen.

  • Kein wlan vorhanden

    Tux71 - - Gigablue UHD Trio 4K PRO

    Beitrag

    Die Aussage finde ich jetzt irgendwie schon lustig

  • Also muss ich mir die satellites.xml anschauen und die Anzahl der Transponder zählen? Daher war ja meine Frage, ob das irgendwo angezeigt wird.

  • Danke für den Vorschlag mit dem Video. Ich erledige sowas immer per ssh (shell). Meine Frage war ja, welcher Ordner Vorrang hat. Kopiere es jetzt mal an beiden Stellen. Gruss

  • Hallo, genau das habe ich vor 5 Minuten gemacht. Noch nach /etc/enigma2 kopiert damit wird satellites.xml nicht überschrieben. Komisch, dachte in der Tuner-Einstellung werden mir jetzt nur noch meine 5 Satelliten angezeigt. Der enigma2 Ordner hat doch Vorrang vor dem Ordner Tuxbox oder nicht? Gruss

  • Die Anzahl der gefundenen Sender werden auch angezeigt nach einem manuellen Suchlauf. Auch die Erweiterungs-Anzeige unter der Senderliste kenne ich. Mir geht es halt um die Anzahl der Transponder. Blindscan geht wohl nicht bei meiner Gigablue, wird mir nirgendswo angeboten bzw. gibt es keinen Eintrag (Plugin ist installiert). Ich schaue mir gerade die sattelites.xml an und vergleiche. Eigentlich können die ungenutzten Satelliten gelöscht werdend da ich nur 5 habe. Gruss

  • Hallo, wo kann man sich anzeigen lassen wie viele Transponder ein Satellit gefunden hat? Bzw. werden beim manuellen Suchlauf neue Transponder gefunden oder nur die eingetragenen in der satellites.xml? Könnte man jetzt mit grep, cat, sed und co. aus der satellites.xml ausfiltern aber finde ich umständlich. Gruss

  • Gigablue UHD X3 4K

    Tux71 - - Gigablue UHD X3 4k

    Beitrag

    Der Stick muss aber mit einem Linux Dateisystem formatiert sein.

  • Gigablue UHD X3 4K

    Tux71 - - Gigablue UHD X3 4k

    Beitrag

    Geht noch schneller ohne den Umweg über ein anderes Image. Das Full-Backup Tool entpackt, sichert, kopiert alles richtig nur am Ende wird keine passende Zip Datei erstellt. Habe mir ein kleines Script erstellt, was ich nach der bekannten Meldung "Kernel dump error" starte. So wird es gespeichert auf dem Usb-Stick: Image-Sicherung openhdf (7.3) gbx34k vom 2.4.2024 (16:46).zip Unter "Online-Image-Flash" kann ich so das Image einspielen und auf allen meine 4 Boxen übertragen. Die Script-Datei habe …

  • Zitat von paps: „@Tux71 The Weather-py2-py3_2.4_r3 “ Super! Mit dieser Version funktioniert es endlich. Probiere schon seid 3 Tagen dieses Plugin lauffähig zu bekommen. Hatte mir schon Versionen von hier geholt: (Versteckter Text) aber ohne Erfolg. Gruss

  • Zitat von cricriat: „Mal enigma2-plugin-extensions-weatherplugin probiert ? “ Ja das hatte ich schon probiert, gefällt mir aber nicht. Danke für den Vorschlag.

  • Hallo, Quellcode (9 Zeilen)Quellcode (16 Zeilen)Gruss

  • Gigablue UHD X3 4K

    Tux71 - - Gigablue UHD X3 4k

    Beitrag

    Über openATV funktioniert das auch, hier der Vorteil das nichts umbenannt werden muss. Das gesicherte Image nimmt den Namen an wie es im Slot steht inklusive Datum und Uhrzeit. Schade das es unter openHDF nicht funktioniert (von 6.5 bis 7.3 keine Änderung). Für den Pinguin ist das eigentlich eine einfache Aufgabe mit dd ein Image zu clonen. Ist wohl was im Backup-Skript was angepasst werden muss. Gruss

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter