Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Xpeed LX1 und Drehanlage

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Hallo, danke erstmal für die Tips. Hab jetzt folgendes gemacht. Habe in der Konfiguration für Sat-konfig. auf DiSEq A/B/C/D umgestellt, die Satelliten gewählt, die ich brauche und jetzt dreht die Anlage automatisch. Gruß Artur

  • Xpeed LX1 und Drehanlage

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    @damdam: "gehe zu 0" hat auch nichts gebracht. Die Sat-Positionen von Astra und Hotbird habe ich im Indexspeicher als 01 und 02 gespeichert. Bringt aber auch nichts. ich habe jetzt noch einen anderen Reciver und den TV-Tuner ausprobiert, diese drehen automatisch. Mein alter Reciver war auch etwas anders eingestellt. Dieser war auf DiSEq eingestellt und hat super funktioniert. Ich habe das Gefühl, daß mir irgendwo ein Häckchen fehlt in den Einstellungen.

  • Xpeed LX1 und Drehanlage

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Zitat von blessmexx: „Schau mal, ob deine Länge- und Breitengrad Angaben stimmen, nach deinen Eingaben bist du irgendwo in Belgien oder Luxemburg. Google mal deinen Standort und gib die richtigen Daten ein.“ Also, Längen- und Breitengrade berichtigt (Längengrad: 7.8; Breitengrad: 49.5), leider keine Besserung.

  • Xpeed LX1 und Drehanlage

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Tuner Einstellungen: Konfig.modus: einfach Sat-Konfig: Rotor Längengrad: 5.100 Breitengrad: 50.767 Suche Schrittweite: 0.360 Positionen speichern: 049 Hor. geschwindigkeit: 2.3 Ver. geschwindigkeit: 1.7 Hast du diese Daten gemeint?

  • Xpeed LX1 und Drehanlage

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    steht auf Rotor: USALS

  • Xpeed LX1 und Drehanlage

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Hallo, gestern habe ich mein Ersatzgerät bekommen. Die Box funktioniert jetzt soweit ganz gut, ohne Abstürze. Nur bekomme ich mit der Drehanlage nicht hin. Einzelne Satelliten bekomme ohne Probleme, aber wenn ich von Sender(z.B. Astra) zu Sender (z.B. Hotbird) umschalte, dreht die Anlage nicht. Wo könnte mein Fehler bei den Einstellungen liegen? Gruß Artur

  • Probleme mit Xpeed LX1

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Hallo, Danke für die Ratschläge. also, so sieht es jetzt aus. Gestern abend habe ich alles ausprobiert: USB-Stick neu formatieren, alter, neuer Bootloader, verschiedene Images. Leider keine Besserung. Im Moment konnte ich den Auslieferungszustan wieder herstellen. Die Box stürzt trotzdem ab. Also geht das Teil am Montag wieder zurück. Gruß Artur

  • Probleme mit Xpeed LX1

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Hallo, @googgi: erst mal danke für den schnellen Support. Mit dem Umtauschen gehe ich am Montag an. Sollte man besser wieder Original-Image drauf spielen? @kükenlos: vor der Aktualisierung hatte ich kein Ton über HDMI Kabel gehabt (ging nur über s/pdif). Bootloader und verschiedene Images habe ich schon mehrmals ausprobiert. Wie schon geschrieben, fiert das Bild (nach ca. 3 Min.) ein, der Ton läuft noch ca. 1 Min. und dann geht garnix mehr. Bei Updates schmiert die Box mitte drin ab. Oder die Bo…

  • Probleme mit Xpeed LX1

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Hallo, ja der aktuelle Bootloader ist drauf. Folgende Images habe ich ausprobiert: german und austria v1.4 und austria v1.3. Jetzt habe ich Original vom Hersteller installiert, da friert die Box beim Booten ein. Gruß Artur

  • Probleme mit Xpeed LX1

    MX510th - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Hallo in die Runde, folgendes Problem habe ich. Nach der Installation von aktuellem Bootloader und dieversen HDFImages (verschiedene ausprobiert) schmiert mir die Box immer wieder ab. Manchmal wenn ich Kanal umschalten will, manchmal einfach, wenn eine Sendung läuft, friert das Bild ein und dann geht garnix mehr. Update geht gar nicht, da stürzt die Box miitte im Updatemodus ab. Bei neu Booten bleibt die Kiste in Freezmodus im HDF-Logo hängen. Habe ich igendein Fehler gemacht bei der Einrichtung…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter