Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Und wie kann ich erkennen, welches Format verwendet wurde? Nächste Frage: zb Österreich kann ich nicht frei empfangen?
-
Cricriat : ich hatte doch geschrieben : Bild 1 nach dem erreichen der Box und dann nach den 2 Befehlen das Bild 2 Die Festplatte war schon formatiert.
-
1. Ja, ich glaube. .. 2. Definitiv ja 3. Eine ist Süd-Östlich am Haus an der Giebelseite, also eher Regen-Anfällig, die andere Südlich unter der Dachrinne angebracht, also etwas geschützter vor Wetter... Tja.... weiß ich leider nicht, ob man die Süd-Östliche besser ausrichten kann....
-
Und ein neues Problem.... Wir haben zwei unterschiedliche Sat-Schüsseln am Start... : Anschluss A die eine, Anschluss B die andere. Jetzt durch ein Gewitter funktioniert die Schüssel A nicht bzw hat einen schlechten Empfang. Aber Anschluss B hat offensichtlich noch einen Empfang. Andere Sender als den mit Aufnahme kann man aktuell schauen... Wie kann man die Schüsseln quasi tauschen, damit die Aufnahmen sich selbst die Schüssel mit dem besseren Empfang wählt? Je nach Wetterlage und Windrichtung …
-
Wurde beim zweiten Bild getan.... und jetzt funktioniert es.... Nochmals besten Dank
-
Hier mal die beiden Screenshots :
-
Vielen Dank für Eure Bemühungen. Cricriat hat es auf den Punkt gebracht und mir (und der GigaBlue) die Erleuchtung gebracht. Nun geht alles wie gewollt. Ganz herzlichen Dank. Eurer Kalle
-
sorry, verspätet... aber irgendwie will mir das nicht gelingen... Ich habe nun den Benutzer "root" und das Passwort angelegt, aber das Tablet oder das Handy bekommen immer wieder die Meldung "Die angeforderte Webseite ist nicht erreichbar..." Dabei habe ich auf die angegebenen Werte geachtet "https://192.168......"... Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch...
-
irgendwie klappt das leider nicht, selbst nach einem Passwort... Oder muss der Benutzer-Name "root" heißen?
-
Sorry... aber ich komme nicht auf den Reciever? Ich habe nachgesehen, mit welcher Adresse er im Netz sein will, aber ich bekomme keinen Zugriff auf ihn...
-
Hallo nach dem Versuch, Time-Shift zu aktiveren, bekomme ich eine Fehlermeldung "Das Verzeichnis /media/hdd/ ist nicht EXT2/3/4 oder NTFS formatiert. Wähle eine passende Formatierung" Die Festplatte war schon vom Händler aus formatiert. Nach verschiedenen Skins und diversen aufnahmen und ausprobieren habe ich inzwischen OpenHDF6.4 drauf. Aufnahmen und Wiedergeben funktioniert super. Nur als ich eine laufende Fernseh-Sendung wegen eines Telefonats pausieren wollte, ging das halt nicht. Also Time-…
-
Prima... das probiere ich gleich mal aus... Ganz herzlichen Dank dafür. Gruß Kalle
-
bisher gefällt mir OpenHDF sehr gut... Zum Thema EPG: Was müsste man machen, wenn man, wie zB Brookenwood (ARD, aktuelle Staffel, läuft so ca. 1 mal im Monat) auf Aufnahme programmieren möchte? Ich weiß derzeit nicht mal, wann die nächste Folge kommen soll.... Hab ich schon alles an Plugins drauf, oder muss man noch (hab ich irgendwo gelesen) EPG-Refresh einbinden? Gruß und vielen Dank Euer Kalle
-
Hallo, ich bin neu in der Linux-Welt der Reciever ... Ich habe nun eine GigaBlue UHD UE 4K SAT TV 2X DVB-S2 FBC Twin Tuner 4X Pip mit 2 TB HD Festplatte und bisher als Versuch GigaBlue Software. Aber die funzt nicht so richtig. So bekomme ich zB überwiegend Österreich Sender angezeigt (zB RTL Austria), aber nur bei der Box, nicht zB auf anderen Recievern -> sind meine Sat-Schlüsseln nicht ordentlich eingestellt? Was ich suche, ist vor allem eine gute Aufnahme-Box für Serien und Filme. Freuen wür…