Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 82.
-
@DboxOldie Heulen tue ich nicht. Wäge einfach einzelne Punkte ab und es gibt, wie gesagt, noch andere. Es ging mir auch um SD, weil es davon noch reichlich gibt. Immer lusting die Aussagen "wer guckt heute noch SD"... Sehr vielen Menschen Ob der Unterschied so gewaltig ist oder kaum zu sehen, ist eine andere Frage. Ohne es selbst gesehen zu haben kann man nur schauen, was andere so schreiben und es entsprechend einordnen. Wie ich schon am Anfang schrieb, wird die Bildqualität mit E2 oder Neutrin…
-
Tja, wenn da nicht die schlechtere Bildqualität wäre im Vergleich zur Originalsoftware. Beide Receiver sind durch die Bildqualität und durch die Alternativsoftware attraktiv, aber wen man dadurch eine (etwas) schlechtere Bildqualität erhält, heben sich die beiden Punkte gegenseitig auf irgendwie... Unter E2 ist dann wiederum der Mediaplayer problemtaisch usw. In meinem Fall wäre Spark auch deswegen "besser", weil meine Festplatte so bleiben könnte wie sie ist, wenn ich das richtig verstehe. Unte…
-
Zitat von zeini: „Ach das sind Chinesen. Die sehen das nicht so eng als wir Europäer. Gehe davon aus, dass das evtl. nie behoben wird.“ Hm, klingt nicht so gut... Kann denn Cynextra da nicht etwas bewegen? Das sind schon recht schwerwiegende Bugs und es ist in deren Interesse, die Geräte zu vertreiben, was bei solchen Bugs schwierig sein dürfte auf Dauer, denke ich mal.
-
Jetzt habe ich noch ein wenig überlegt und eine Sache kam mir plötzlich in den Sinn... Was spielt in der Liste der ungelesenen Beiträge eine übergeordnete Rolle: das Datum der Beiträge oder die Forumkategorie, zu der sie gehören? Wenn die Ergebnisse nach Datum angeordnet werden, so dass z.B. die Kategorie "HDFreaks.cc Forum » Allgemeines » Forum News" mehrmals darin vorkommt (Seite 1, Seite 5, Seite 10, ...) dann weiß ich vermutlich was passiert ist. Damit es schneller geht, habe ich irgendwann …
-
Zitat von Koivo: „Wir brauchen unten keine 5000 Leute stehen zu haben die das letzte mal vor 6 Stunden da waren nur weil es toll aussieht.“ Habe ich ja auch nichts dergleichen gesagt.... Zitat von Koivo: „Kann höchstens sein das es länger als eine halbe Stunde dauert weil du danach aus den Online Usern rausfliegst. Also quasi aus den Aktiven Usern die grad online sind und dann neu angemeldet wirst.“ Mag sein, aber da habe ich die Beiträge ja trotzdem noch nicht gelesen, also müssten sie weiterhi…
-
Ja, habe ich immer so gemacht, dann auch den Link "Ungelesene Beiträge" unter "News" probiert - dasslebe Verhalten (der Link führ ja auch zum selben Ziel wie "What's new"). Da scheint es einen "Timeout" zu geben oder so, der eine Aktualisierung / Zurücksetzung bestimmter Beiträge auslöst o.ä. Nach sowas sah es zumindest aus.
-
Ok, das klingt gut, danke. Soweit wurden noch einige größere Bugs in der Spark-FW erwähnt: - Loopbetrieb - EPG - TImeshift Weiß der Hersteller Bescheid / sind Korrekturen evtl. in Arbeit? Vor allem das mit dem Loopbetrieb darf eigentlich nicht sein. Bei Nutzung der Originalsoftware ist es immer problematisch, dass man an den Hersteller angewiesen ist, ohne dass die Community etwas daran ändern kann. Wie ist Eure Erfahrung mit Fulan / Spark diesbezüglich? Kann man damit rechnen, dass diese Bugs (…
-
Ja, das mit E2 und Neutrino habe ich jetzt im Kopf abgespeichert Ging mir um Spark diesmal und das hört sich gut an, danke Schoof! Wie groß war / ist Deine Festplatte? Kannst Du die Aussagen, dass nur 1 TB unterstützt wird bestätigen?
-
Ist mir schon 2-3 Mal passiert. Ich war länger nicht hier, kam zurück und es gab sehr viele ungelesene Beiträge. Ich las sie oder übersprang sie, wenn sie nicht interessant klangen, ging zurück und arbeitete mich weiter durch. Nach einiger Zeit war plötzlich ein Großteil davon nicht mehr in der aktuellen Suche der ungelesenen Beiträge (wenn man z.B. von die Seite dieser ermittelten Liste gewechselt hat), weil die als gelesen markiert wurden. Ein Refresh (der meiner Meinung aber nicht stattfand) …
-
Danke zeini, ich meinte diesmal nur die Spark-FW. Beim UFS913 muss man die Festplatte wohl vom Receiver einrichten lassen, der da eigene Partitionen anlegt etc. (Bei Nutzung der Originalsoftware, meine ich). Bzgl. Spark-FW konnte ich dazu nicht so richtig was finden und weiß daher nicht, ob man die eifnach anschließen kann und die läuft oder ob da auch eine ähnliche Einrichtung durch den Receiver stattfinden muss.
-
Hallo, mir ist inzwischen einige Male aufgefallen, dass wenn man die Funktion "Ungelesene Beiträge" nutzt und sich durch die Liste "durchkämpft", nach einer gewissen Zeit ein (Groß-)Teil der Beiträge plötzlich automatisch als gelesen markiert wird, obwohl man sie noch nicht gelesen hat. Konnte bisher kein Schema erkennen, wann es passiert etc. Gibt es da eine Möglichkeit, dies zu verhindern?
-
Da mit der Spark-FW sowohl lesen von als auch schreiben auf eine NTFS-Festplatte möglich ist (auch wenn ext3 besser wäre), wäre theoretisch kein Neuformatieren der Festplatte nötig. Dieser Punkt im Bezug auf die Spark-FW ist mir noch nicht ganz klar: kann die Festplatte, die bereits Daten enthält, ohne Datenverlust eingerichtet werden oder muss man auch hier die Daten vorher auslagern, da sie sonst verlorengehen? Dann habe ich jetzt einige Male gelesen, dass Festplatten bis 1 TB unterstützt werd…
-
Ich hatte mich auf das Nachtfalken-Forum bezogen, weil ich dort davon gelesen habe (habe es wohl mit NeutroLux oder so verwechselt). Aber ist nicht weiter wichtig. Wenn E2, dann würde es vermutlich eh HDMU sein, weil das die meisten zu nutzen scheinen. Aber erst muss ich mich wegen des Receivers generell entscheiden.
-
Zitat von Thomas66: „ eos baut nicht neutrino für triplex ! “ Dachte die ganze Zeit, dass ProtoPlex ein Neutrino-Image ist, realisiere aber gerade, dass es unter E2 steht, also war ich wohl im falschen Film. Danke für den Hinweis.
-
Ok, vielen Dank erneut!
-
Ok, vielen Dank. Das mit BP Neutrino und dem Wiki ist mir bekannt Ich denke da gibt es noch das EOS-Team in Nachtfalken, das ProtoLux macht, was auch Neutrino ist, wenn ich mich richtig erinnere. Was noch bleibt, ist der Punkt 12 Zitat: „Zitat: „ es gibt auf der Festplatte Dateien (Bilder, Videos, MP3s, ...), die man sich nacheinander ansehen / anhören möchte, aber evtl. über einen längeren Zeitraum, so dass es passieren kann, dass man nach einer Pause nicht mehr weiß, welche Datei zuletzt abges…
-
Besten Dank, jazzcrab (gute Hinweise) und DboxOldie! @DboxOldie Könntest du vielleicht aus deiner Sicht als Neutrino-User etwas zu den Punkten 6,7,11,12 sagen? @zeini Zum Punkt "Aufnahmen aus dem (Deep)StandBy" schreibst du "Rate ich ab, auch wenn es grundsätzlich funzt. Gibt oft Probleme." Welchses System meinst du damit? Zum Punkt "PIP-Funktion" schreibst du "PIP funzt nicht richtig. Starkes Geruckel und auch Hänger." Welchses System meinst du damit? Zum Punkt "Full-Backup-Funktion" schreibst …
-
Ja, das war meine Befürchtung und leider hat mal wieder die "Macke" von mir gesiegt, alles möglichst detailliert und ausführlich auf einmal zu beschreiben Aber du hast Recht, in solchen Foren ist es keine gute Idee. Kann mir gut vorstellen, dass kaum jemand Lust hast, sich durch die Liste durchzukämpfen. Ist jetzt wohl zu spät. Daher danke nochmal an dich, dass du dir dennoch die Mühe gemacht hast zu antworten!
-
Ok, wenn man es so sieht, sind es einige, aber ich habe sie zum Teil nicht erwähnt, weil ich mir darüber bereits im Klaren bin bzw. es bereits in Erfahrung gebracht habe Deswegen war der Thread ja auch im Triplex-Bereich. Die Erwähnung von UFS913 war vielleicht etwas irreführend, aber da das der andere Kandidat ist, erwähnte ich ihn. Im Grunde wollte ich zu beiden die offenen Fragen klären (zu Kathrein im anderen Forum, weil hier kaum etwas dazu steht) und dann weitersehen. Die wichtigsten Vor- …
-
Vielen herzlichen Dank, zeini, das ist sehr hilfreich! Googgi, wenn ich soviele Fragen stelle, meinst du nicht, dass das genau die "Anforderungen" bzw. wichtige Dinge sind, die du ansprichst? Wie soll man es noch deutlicher / konkreter machen? Dass ich nicht vorher gesucht habe, kann mir hoffentlich keiner vorwerfen, der meinen Beitrag gelesen hat. Ich habe eben nicht zu allem Antworten gefunden. Und selbst wenn ich was gefunden habe, habe ich ja am Anfang geschrieben, dass ich es evtl. trotzdem…