Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.

  • Das mit dem Verschieben ist imo schon recht aufwendig. Da wüde ich die Variante mit dem Datum bevorzugen, wobei klar ist, dass das auch Nachteile hat. Aber wenn die idx-Dateien zuerst auf Fehler überprüft und nur bei Fehlren repariert werden, sollte das doch machbar sein?

  • Das hat nun auch geklappt: Quellcode (6 Zeilen) Konnte nun auch endlich 6 Sprungmarken setzen. Nach der fehlerhaften Stelle ließen sich vorher keine Sprungmarken mehr setzen. Jetzt stellt sich noch die Frage, wie man das nun am besten realisiert, dass man seine Aufnahmen damit schnell und einfach reparieren kann.

  • Habs gerade mit einer Aufnahme von gestern getestet. Da war ein grosser Sprung drinnen: Quellcode (6 Zeilen) Nach dem Fix lässt sich die Aufmahe normal spulen Werde es jetzt an meiner 5 Stunden langen Start-Trek Aufnahme testen. Dabei ist das Programm ja beim ersten Test abgestürzt.

  • Mcas darf nicht zusammen mit mgcamd oder einem anderen EMU (abgesehen von Xcam) laufen. Ansonsten geht probieren immer noch über studieren

  • Doch, nur mit dem Xcam-Plugin gibt es Probleme mit dem Autostart. Über Mcas hab ich das jedenfalls noch nicht gelesen.

  • newcs-mgcamd funktioniert nur bis FW 10786. Mit der aktuellen FW 10789 musst du Mcas nehmen: MCAS für die Octagon bzw. Fortis. (HD+Karte läuft) Gibt mittlerweile auch eine neuere Version, die beide Kartenleser unsterstützt. Habe die hier aber jetzt nicht gefunden.

  • Fragen vor dem Kauf

    ilchegu - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Eisha: „Hast du schon getestet ob er neuerdings bei 2 aufeinanderfolgenden Aufnahmen auf dem selben Sender Vor-/Nachlauf richtig macht? “ Nein, habe ich noch nicht, sollte man aber mal machen. Das gehört natürlich dringend gefixt, wenn es noch nicht geht.

  • Fragen vor dem Kauf

    ilchegu - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Eisha: „aber ist das neu oder verwechsele ich das mit dem Überschneiden bei Vor- und Nachlauf?“ Ich weiss nicht genau, wie lande das schon geht. Bewusst aufgefallen ist mir das vor ca. zwei Monaten.

  • Fragen vor dem Kauf

    ilchegu - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Eisha: „ja, aber 2 Aufnahme auf selben Transponder gehen noch nicht über einen Tuner“ Doch, das geht schon.

  • Ein-/Ausschalten bei laufenden Aufnahmen?

    ilchegu - - Allgemeines

    Beitrag

    Bei jeder "Activity" (bei mir z.B. Fernsehen bestehend aus Receiver, AV-Receiver und TV) kannst du ja das Ausschaltsiganl für jedes Gerät selber definieren. Standardmäßig ist Power-Toggle oder wenn vorhanden Power-Off ausgewählt. Das kann man aber ändern und auch eine Kombination von mehreren Tasten angeben.

  • Ein-/Ausschalten bei laufenden Aufnahmen?

    ilchegu - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von data68: „Du bist wohl nicht verheiratet, oder? Wenn ich das meiner Frau so zeige fragt sie mich, wie ich so einen Dreck kaufen konnte. Nee, das geht nicht.“ Dann musst du deine Harmony halt so programmieren, dass sie den Receiver mit einem Power-Toggle + OK ausschaltet, dann hat Deine Frau auch nichts mehr zu meckern

  • Zitat von data68: „Ausgangssituation 1: Receiver ist an und eine Aufnahme läuft. TV ist an und ich will jetzt ausschalten Ergebnis: Harmony sendet Power On/Off -> Receiver frägt, ob Aufnahme beendet werden soll und bleibt so stehen -> Receiver bleibt am Ende der Aufnahme an Ausgangssituation 2: Receiver ist an und eine Aufnahme läuft. TV ist aus und ich will was ansehen Ergebnis: Harmony sendet Power On/Off -> Receiver frägt, ob Aufnahme beendet werden soll und bleibt so stehen -> Receiver ist z…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter