Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Problem mit neuem Treiber auf der F1
Imagetest - - Formuler F1
BeitragLieber Koivo, du hast natürlich vollkommen recht, auch ist bekannt, daß die Box kein internes Durchschleifen kann. Allerdings geht es hier ja um den (seltenen?) Fall des externen Loops, wenn man also durch Verkabelung selber extern den Loop herstellt. Bei den alten Dreamboxen , die noch Stecktuner hatten, gab es diese Einstellung (extern verbunden mit) ebenfalls - es sollte also mit geringem Aufwand möglich sein. Wenn ich Zeit habe schaue ich mir mal das F1 Kodi Image an und werde mich mit dem "…
-
Problem mit neuem Treiber auf der F1
Imagetest - - Formuler F1
Beitraghabs jetzt selber getestet: beim neuen Formuler1TC Image (branch F1 TC) funktioniert die Auswahl "intern verbunden" weiterhin den (neuen) Kodi Branch habe ich nicht getestet, da ich Kodi auf der Box nicht brauche - da ist dann wohl ein interner patch der "NimManager.py" notwendig, damit man auch hier "intern verbunden" auswählen kann - vielleicht schaut es sich jemand der admins an und bietet einen patch an
-
Problem mit neuem Treiber auf der F1
Imagetest - - Formuler F1
Beitragich benötige ebenfalls die EInstellung "verbunden mit Tuner A" im Receiver, da nur damit der externe Loop mit einem Kabel "sicher" funktioniert seit gestern gibt es ja 2 unterschiedliche Linien in den Builds, einmal der "normale" mit kodi Support, und einmal jener mit Trancoding Support hat schon jemand gestestet, ob in einer der beiden Linien die Möglichkeit der Auswahl "verbunden mit Tuner A" wieder zur Verfügung steht?
-
Softcam CCCam 230 startet nicht automatisch nach Receiver-Neustart
Imagetest - - VU+ Solo SE
BeitragHallo liebes Forum, hier ist (hoffentlich) die Lösung: 1.) per ftp (oder Telnet) auf die Box verbinden und im Ordner /etc/rcS.d den Symlink S65vuplus-platform-util in S54vuplus-platform-util umbennen (sodass er vor S55bootmisc.sh ausgeführt wird) oder 2.) per ftp in den Ordner /etc/init.d wechseln und die Datei vuplus-platform-util wie folgt modifizieren: zwischen esac exit 0 folgendes einfügen: esac /etc/init.d/softcam.CCcam-230 restart exit 0 ich wollte schon eine (komplizierte) Cron Lösung in…