Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Danke, ich habe bis zum F1-Rennen alles mögliche probiert. zuletzt habe ich die Box per USB auf 6.5-185 geflasht und manuell eingerichtet, keine Plugins installiert. 4 Aufnahmen haben funktioniert, dann ist es auch wieder aufgetreten. Ich bin jetzt wieder auf 6.4-182 zurück und bleibe b.a.w bei dieser Version @Koivo: danke für die Bemühungen, den Fall nachzustellen, dachte schon, es tritt nur bei mir auf. Grüße Markus
-
Hallo, habe dasselbe Problem an meiner Octagon SF3038. Mit dem "alten" Image 6.4-182 funktionieren die Aufnahmen tadellos. Mit dem neuen Image 6.5-185 hängt sich die Box komplett auf, wenn eine Timer-Aufnahme beendet wurde. Ich habe folgendes probiert: Update mit Übernahme der Einstellungen -> Fehler tritt auf Flashen, danach Einstellungen einspielen -> Fehler tritt auf Flashen, manuell einrichten, keine weiteren PlugIns installiert -> Fehler tritt auf Schade, denn ich hätte gerne 6.5 verwendet,…
-
Abweichung Uhrzeit
BeitragDanke für die Tips. Ich habe gestern morgens mit ntpdate die Zeit synchronisert und dann das LAN-Kabel abgesteckt, Box hatte dieselbe Zeit wie meine Funkuhr. Heute morgen war die Zeit der Box im Vergleich zur Funkuhr um 20 Sekunden hinten, d.h. in einer Woche werden das über 2 Minuten. Warum kann die Box die Zeit nicht richtig halten, kann ja jeder Billigwecker aus dem 1€-Shop, geht das nur mir so? Die ganze Thematik mit Update etc. ist ja nur Gefrickel. Übrigens: bei meiner Zweit-Box (Edision O…
-
Abweichung Uhrzeit
BeitragHallo, meine SF3038 leidet unter dem Symptom, dass die Uhrzeit nicht synchron läuft. Im Laufe von einigen Tagen habe ich lt. dem ntpdate in der Toolbox einen Offset von ca. 1 Minute. Das ist reproduzierbar. In den Zeit-Einstellungen habe ich bereits Transponder-Time (geht das überhaupt bei Kabel??) und ntp-Time (mit verschiedenen Servern) ausprobiert, auch den Aktualisierungsintervall habe ich schon geändert, hilft alles nix, nach ein paar Tagen geht die Box eine Minute nach Es scheint, als ob d…
-
Im OpenATV-Forum beschreibt jemand dasselbe Problem mit 3 Tunern, nur der letzte (Tuner C) hat Empfang. Dort tritt das Problem anscheinend seit den neuen Treibern von Anfang Januar auf ... Interessiert mich gerade auch, weil ich am Wochenende von DVB-T2 auf Kabel umgestiegen bin und mir einen zweiten Tuner einbauen möchte. Grüße Markus
-
Hallo, hab die Aufnahmen mal auf den PC geschoben und dort abgespielt, ruckelt ebenfalls, d.h. die Ruckler werden schon bei der Aufnahme erzeugt. Probeweise Aufnahmen direkt auf NAS zeigen dasselbe Symptom, daher denke ich, die Festplatte als Ursache ausschließen zu können. Eher habe ich da das simpli-Modul in Kombination mit zeitweise schlechtem Empfang in Verdacht. Wenn ich nun auf SAT umsteigen würde, könnte ich dann eine ORF-Karte in der SF3038 betreiben und dort einen ORF-Sender sehen und e…
-
Hallo, habe seit November eine SF3038 mit dem simpliTV-Modul in Österreich in Betrieb. Als Festplatte ist eine 1.5GB Seagate eingebaut, FS ist ext4, initialisiert direkt in der Box. Leider habe ich immer wieder das Problem, dass Aufnahmen auf die interne Festplatte beim Abspielen ruckeln bzw. starke Artefakte zeigen. Das betrifft sowohl verschlüsselte Sender (HD und SD) als auch die beiden unverschlüsselten ORF1 und ORF2. Kann mir jemand einen Tip geben, was ich ev. noch probieren könnte? Grüße …
-
Hallo, ich habe ebenfalls den USB-Gigabit-Adapter im Einsatz. Aber jedesmal nach einem Neu-Flash muss ich das LAN-Kabel umstecken, um erst den Treiber vom Feed holen zu können, dann nach Neustart wieder umstecken ... - ist etwas nervig, weil die Box im Schrank steht und ich schlecht an die Anschlüsse komme. Ein ähnliches Problem habe ich mit dem WLAN-Stick an meiner SF98, dort ist es noch schlimmer, weil ich die Box zum Update in ein anderes Zimmer bringen muss, weil ich am eigentlichen Standort…