Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 99.
-
Kabelempfang gestört
BeitragHallo, der Techniker von KD kommt natürlich zuerst in die Wohnung. Wo wir damals eingezogen sind, gab es starke Schwankungen mit dem Internet. KD hat den Anschluß geprüft und danach einen Techniker vorbeigeschickt. Zuerst hat er ein paar Dosen in der Wohnung getestet und konnte dort keinen Fehler erkennen bzw. die Qualität war überall gleich schlecht. Danach sind wir in den Keller zum Hausverteiler, wo er den Pegel vom Verstärker etwas angehoben hat. Er sagt mir auch, mehr geht nicht, weil es so…
-
Hallo, die Striche hatte ich auch. Beim ersten mal waren sie vertikal im normalen TV Betrieb. Bin dann in die Einstellungen gegangen und habe den Abstand geändert. Danach war alles gut. Gestern hatte ich die Linie horizontal, da war ich ebenfalls im IPTV. Eine Anpassung der Ausrichtung brachte jedoch keine Veränderung. Dachte das es am Skin liegt, ich verwende Nobile HDF Mod. Beste Grüße, Kojak
-
Kabelempfang gestört
BeitragHallo, danke für den Tipp. Soweit ich weiß, ist KD nur bis zum Hausverteiler zuständig. Die Hausverkabelung liegt beim Vermieter bzw. den Wohnungsbesitzern. Mein Problem ist, an der ersten Dose die zum Hausverteiler geht, habe ich vollen Empfang über alle Frequenzen. An der nächsten Dosen ist schon Ebbe Ich wollte es so lösen, indem ich eventuell selbst die Antennendosen tausche. Und die Dosen habe ich schon überprüft, die Verkabelung ist korrekt gemacht. Beste Grüße, Kojak
-
Kabelempfang gestört
BeitragHallo in die Runde, gibt es vielleicht jemanden hier der sich mit Dämpfung von Antennendosen beim Kabelanschluss auskennt? Ich habe das Problem, dass in allen Frequenzen über die DVB-T2 in meinem Gebiet übertragen wird, der Empfang beim Kabelanschluss gestört ist. Das Zuleitungskabel an den KD Verteiler ist ordentlich geschirmt. In der Wohnung wurden Kabel mit geringerer Schirmung verlegt. Verbaut sind Durchgangsdosen mit 14db. Meine Fragen jetzt, kann ich durch Änderung der Anschlussdosen mit g…
-
Hallo lemi, my Englisch is not so good, so I answer in German. Anbei der Screenshot beider Versionen. Links die alten Einträgen von UnityMedia und rechts die neuen in der cables.xml. Wenn du beim Kanalscann bei der Netzwerksuche "Ja" angibts, kann es durchaus sein das alle Sender gefunden werden. Jedoch hat es bei mir mit KD nicht funktioniert. Und für die Sendernamen müsste der jeweilige Kabelbetreiber verantwortlich sein. Durch bearbeiten der Bouquets kannst du die Sendernamen nachträglich änd…
-
Hallo Leute, da ich am WE, durch den Umstieg auf HDF 6.2, auf einige Probleme mit dem Kabeltuner gestoßen bin, habe ich mich etwas in die Materie der cables.xml eingearbeitet. Die Liste für die Transponder bzw. Frequenzen im Kabelnetz ist schon etwas älter, so dass ich sie mir für KabelDeutschland auf den aktuellen Stand angepasst hatte. Und da auch Fragen zu UnityMedia kamen, habe ich die Liste heute überarbeitet. Folgende Anmerkungen. Es kann sein das in einigen Gebieten (NRW, Hessen) noch die…
-
HD51 Flasht nicht mehr...
kojak_le - - AX 4k HD51
BeitragVersuche noch mal zu flashen oder nimm mal ein älteres Build. Ich hab letztens auch zwei Anläufe mit meiner Quad gebraucht. Blieb wie bei dir am Boot Logo hängen. Beste Grüße, Kojak
-
USB Stick
BeitragMir ist es letzten auch passiert, das USB nach HDD und die Platte nach USB gemountet wurde. War bisher nur einmal. Wenn man die fstab anpasst, sollte das nicht passieren.
-
Picons NDR HD MDR HD RTL fehlen
BeitragKannst du sie nicht ganz normal per FTP rüberschieben? Und lass den Picon Updater mal weg. Die Picons kommen in den Ordner wie damdam geschrieben hat. Wenn sie auf USB oder der HDD liegen, dann in die erste Ebene. Dann sollte jedoch der Ordner im Flash gelöscht werden. Wenn das alles passt, Neustart der Benutzeroberfläche. Beste Grüße, Kojak
-
Picons NDR HD MDR HD RTL fehlen
BeitragSchau mal hier Anleitung: Zugriff auf die Box im heimischen Netzwerk Wenn du Zugriff hast, kannst du recht einfach die fehlenden Picons hochladen. Für welches Bundesland brauchst du sie überhaupt? Gibt da ja mehrere Beste Grüße, Kojak
-
So, ein paar Dinge konnte ich jetzt für mich klären. Das Problem im 450 MHz Bereich hängt mit meiner Kabelweiche zusammen. Bin mit einem Tuner direkt an die Dose gegangen und hatte sofort 99% Signalstärke. Beim 4.2 Image gab es keine Probleme, weil ich da eine andere Vorgehensweise für die Senderlisten hatte. Folgende Überlegung habe ich dazu. Nach einem Sendersuchlauf wird eine neue lamedb erstellt mit den Transpondern inklusive der Kanalreferenzen. Durch die fehlerhafte cables.xml sind beim Se…
-
Ich habe jetzt getestet und konnte keine Veränderung bei der manuellen Suche feststellen Die Frequenzen erscheinen nicht bei den vordefinierten Transpondern. Beim automatischen Sendersuchlauf hat's jedoch geklappt. Zumindest wurden jetzt die Sender bei 826 & 834 MHz gefunden, was gestern nicht der Fall war. Ich schaue mir das noch mal beim 4.2 Image. Da habe ich die alte cables.xml drauf und kann schauen welche Frequenzen gescannt werden. @LANGER Geht klar, war nur ein Angebot, wenn ich schon ma…
-
Hallo, anbei die die überarbeitete cables.xml Ergänzt habe ich die Frequenzen 642, 650, 658, 826 & 834 MHz KD ist von Zeile 3804 bis 3884. Bis jetzt noch ungetestet, werde ich gleich machen. @damdam Ich hatte dich so verstanden, das bei KD die Transponder je nach Bundesland unterschiedlich sind. Dann ist ja alles gut @LANGER Kannst du mir die Frequenzen nennen, da würde ich diese gleich mit einfügen. Wen ich das richtig sehe, gibt es für das gesamte UnityMedia Gebiet keine Unterschiede. Beste Gr…
-
Hallo und schönen Sonntag, ich kann die cables.xml ergänzen und dann hochladen. @damdam Ich möchte dir widersprechen wollen. Habe mir gerade im Vodafone Helpdesk für verschiedene Bundesländer die lame.db runtergeladen. Die Transponder sind für KD überall gleich. Im Endeffekt geht es ja nur darum, wenn ich bei der Tuner Konfiguration KD einstelle, das wirklich alle genutzten Frequenzen gescannt werden. Und aufgefallen ist es mir nur bei der manuellen Suche, weil eben gewisse Transponder fehlten. …
-
Der Suchlauf brachte keine Änderung. Ebenso die gleichen Probelem mit der gigablue KD Senderliste. Habe es dann mit openatv 6.0 probiert und auch da kommt bei 450 MHz kein Signal. Mit dem 4.2 Image habe ich eine Signalstärke von 80% auf 450 MHz. Ist es eventuell ein Treiberproblem??? Schönen Abend, Kojak
-
Danke, probiere ich dann gleich. Ich lasse gerade einen Sendersuchlauf mit CableBruteforce All durchlaufen. Könnte etwas dauern In der cables.xml fehlen auf jeden Fall einige Frequenzen für KD. Beste Grüße, Kojak Update CableBruteforce All ist Schwachsinn, hab jetzt "CableBruteforce Symbolrate 6900" genommen. Reicht für KD vollkommen aus.