Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.

  • Welches Images läuft hier??

    fett.nei - - Neutrino

    Beitrag

    Frage hat sich geklärt. Hab mich innerhalb /bin bzw. /lib am Datum orientiert. Hab jetzt ein rundum stabiles, wenn auch nicht ganz aktuelles Image gefunden. Danke für die Unterstützung!

  • Welches Images läuft hier??

    fett.nei - - Neutrino

    Beitrag

    Zitat von Thomas66: „mit wlan unter menü einstellung erweiterte einstellung kerneloptionen = martiigit ohne wlan dann kann es seifegit oder maxgit sein“ Sorry, hab eben die Kerneloptionen durchgesehen - ausser vieles in Bezug auf Wlan-Treiber hab ich nicht gesehen. Nix wie matiigi, seifegit oder maxgit. Wie/wo könnte ich noch rausfinden, welches MP-martiiGit-by-FFTeam-Image dort läuft?

  • Welches Images läuft hier??

    fett.nei - - Neutrino

    Beitrag

    @Thomas: Werd heut mal in den erweiterten Einstellungen nachsehen. Mir gehts natürlich nicht um´s Verfalldatum . Im Gegenteil, mit dem Image (welches es auch immer is) bin ich sehr zufrieden und würde es gerne auf meine zusätzliche GM aufspielen. Mit dem neuesten Image vom 19.01. hab ich so div. Problemchen...

  • Welches Images läuft hier??

    fett.nei - - Neutrino

    Beitrag

    Wie kann ich herausfinden welches Image auf meiner Box läuft? Das Image hier gezogen, wurde von Thomas66 published, irgendwann in 2013, eher Q4. Wenn ich über Menü-Informationen-Image schaue sehe ich z.B. Kernel 2.6.32.59_stm24_0211 aus dem Jahr 2013. Aber welches Image genau ist es??? MP-martiiGit-by-FFTeam.... Wo kann im ggf. im root-Verzeichnis nachschauen, welches Images es genau ist?

  • Nach den gestrigen Probs hab ich heute die gefixte Version gezogen - nun läuft das Image. Danke für die gefixte Version! Schaut gut aus! Leider klappt Oscam nicht mit der mitgelieferrten V14 Standardkonfiguration. Prinzipiell schaut die Konfig gut aus. Mit einer der Vorgängerreleases läufts problemlos. An was könnts liegen - an der Standardkonfig ab ich noch nichts geändert?

  • Erfahrungen mit Cardsharing

    fett.nei - - Neutrino

    Beitrag

    Hey zusammen, ich plane die Sti Fulan7111 als "kleinen" Cardserver (max. 10 Clients, z.B. mit Camd3) einzusetzen. Als Image nutze ich gerade "MP-martiiGit-by-FFTeam-19-10-2013 für Pingulux, Plus, GM990, Sab, Amiko alle 7111 Receiver". Hat hier jemand Erfahrung, wie die Fulan7111er Hardware zusammen mit dem Image performt? Mir geht es vor allem darum, ob die Sti7111 überhaupt sinnvoll für dieses Vorhaben ist. Könnte ja sein das sich die Hardware bzw. Cardreader insgesamt besser als Client eignet.…

  • Ja, der Logilink hat den RT5370 Chipsatz. Kaum in den Kerneloptions aktiviert und der Treiber geladen - schon hatte ich das wlan0 Interface. Danke für die klasse und schnelle Hilfe.! Eine Liste von funktionierenden WLAN-Sticks wäre trotzdem vielen hilfreich - ich fang mal an: Chipsatz RT5370 - Logilink WL0084B @admin: Kannst du gern in nen separaten Thread verschieben...

  • Danke für die Empfehlung des Edimax WLAN Sticks. Ich hab den Logilink WL0084B. Hat jemand damit Erfahrung, bzw. wird dieser Nano Stick supportet?

  • Welche WLAN-Sticks laufen zuverlässig??

    fett.nei - - Neutrino

    Beitrag

    Kennt jemand ne Liste von WLAN-Sticks, die mit dem Image zuverlässig laufen? Ich hab heut nen Logilink WL0084B spendiert. Ging ned Welche Sticks könnt ihr empfehlen? Grazie!

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter