Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 138.

  • bootloader

    Hardy_S - - GigaBlue HD Quad / Quad Plus

    Beitrag

    Zitat von Tepes: „Flash doch einfach den neuen Bootloader, dann bist du sicher! Ist ja keine Hexerei.“ ... bekomme mehr und mehr das Gefühl, daß hier auf "Neu-Einsteiger", welche von den 08-15-Boxen kommen, (die lesen hier schließlich auch mit) immer weniger Rücksicht genommen wird! Dazu von nem Programmierer: "Jeder Flash birgt ein Risiko! Ausnahmslos." LG - Hardy

  • bootloader

    Hardy_S - - GigaBlue HD Quad / Quad Plus

    Beitrag

    Zitat von itz4mie: „Würd mal sagen, wenn Openmips 4.2 installiert ist, ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit der neueste Bootloader drauf. Ist ein Manko bei den Gigablues, dass man den Bootloader nur durch serielles Loggen auslesen kann.“ Auf der Website ist "openmips4.2" noch "beta", sodaß davon auszugehen ist, dass bei Lieferung 4.1 installiert ist. Also ist der BL jedenfalls sicherheitshalber zu flashen (!) Sollte 4.2 installiert sein, dann ist der neue BL natürlich bereits installiert. LG…

  • Zitat von Googgi: „mehr als pinnen kann ich das Thema nicht siehe: Neue Bootloader 24.07.2014“ Denke man könnte eine ".txt-Datei" in die gepackte Image.rar mit einfügen (z.B. Achtung:Bootloader.Info), welche dann darauf hinweist. LG - Hardy

  • Zitat von bergertom: „ hab über usb den bootloader aktualisiert und danach auch über usb nightly geflasht - jetzt gehts dank und gruß - tom“ ... schon wiederholt hier angeführt: beim Download von 4.2 und neu jetzt 4.3 sollte unbedingt darauf hingewiesen werden, daß der Bootloader zuvor aktualisiert (ab 07.2014) werden muß !!! Verstehe nicht, daß dem vermeidbaren Problem für Upgrader nicht vorgebeugt wird. LG - Hardy

  • bootloader

    Hardy_S - - GigaBlue HD Quad / Quad Plus

    Beitrag

    wie / wo kann er feststellen, ob der "neue" Bootloader von 07-2014 schon drauf ist? M.W. geht das nicht so einfach, sodaß wenn er die neue Box mit 4.1 bekommt, vermutlich der neue Bloader nicht drauf ist!? Viel Glück mit der neuen "plus" wünsche. LG - Hardy

  • Zitat von HD-Rookie: „Zitat von itz4mie: „AVM schreibt dazu: Zitat: „Für den Einsatz mit dem Mediaserver muss der USB-Speicher mit dem Dateisystem NTFS, FAT/FAT32 oder EXT2 formatiert sein.“ Wobei NTFS an erster Stelle steht. EDIT: Was spricht jetzt eigentlich dagegen eine Festplatte statt an die FritzBox an den Receiver zu hängen? “ Naja, der Stromverbrauch.... ein NAS sollte die ganze Zeit über ja verfügbar sein - sprich laufen. Da dürfte der komplette REceiver eigentlich deutlich mehr Strom a…

  • Zitat von itz4mie: „Zitat von Hardy_S: „Was heute gut ist, kann morgen schlecht sein.“ Noch mal kurz OT: Strom zu sparen, egal aus welchen Gründen wird nie schlecht sein.“ Auch kurz O.T.: wenn ich Quecksilber verwende, um Strom zu sparen, dann ist das schlecht! LG - Hardy

  • Zitat von itz4mie: „Zitat von Hardy_S: „den richtigen Stromlieferanten wählen bringt meist mehr, als bei den Geräten ab 2012 zu vergleichen“ Strom sparen zu wollen kann aber auch ideologische (ökologische) Gründe haben. Und ich würde nie meinen örtlichen Stromanbieter (Stadtwerke) wechseln. Denn wenn alle zu irgendwelchen Billiganbietern wechseln bricht irgendwann die Infrastruktur der Städte ein (öffentlicher Nahverkehr, Schwimmbäder usw.). Meiner Meinung nach ist das unsozial.“ Wir leben in ei…

  • Zitat von HD-Rookie: „Zitat von Googgi: „HDMI ist doch digital, die aktuellen Audio-Anlagen haben auch einen HDMI verbaut. Wenn deine Audio-Anlage nur einen optischen Eingang hat, dann brauchst ne andere Box. “ Wie wäre denn dann die Verkabelung? Also Sat Box an Tv via HDMI und der Fernseher dann ebenfalls wieder via HDMI an die Soundanlage? Funktioniert das so?“ Das geht mit der vorhandenen Technik bei Dir nicht. HDMI von TV nach "Sound-Anlage" zum (Durchschleifen von Ton) geht nicht. Hierfür w…

  • Zitat von HD-Rookie: „Zitat von Hardy_S: „Welche White-Box in welchem Netzwerk? 1 x Interne 2.5" HD einbauen, kann eine kleine sein, so ab 250GB (für alles zu Betriebssystem & Timeshift & Reserve für Aufnahmen / Serien) 1 x externe 2.5" HD oder eine or mehrere externe 3.5" HDs (mit eigener Stromversorgung, geht auch an ext. bestromten HUB) LG - Hardy“ Was spricht denn dagegen NUR eine interne FP zu verwenden? Aus Stromsparüberlegungen will ich eignetllich nur eine FP anstöpseln....“ Stromverbrau…

  • Interne HD sollte besser eine 2.5er sein, welche wenig Hitze erzeugt und dennoch 7.200 turns macht. Den Prozessor überbauen könnte die Lifetime des Gerätes reduzieren und den Gehäuse-Lüfterlauf forcieren. Ich finden die Lösung 2.5er HD intern mit weniger Specherplatz (z.B. 500Gb) in Kombi mit externer 2.5 oder 3.5er mit großem Speicherplatz (ab 2TB) in der Praxis vielseitiger und damit auch besser. Diese Konstellation ergibt, daß weniger intern (z.B. TimeShift or Serien) und überwiegend extern a…

  • Unicable mit LX3

    Hardy_S - - XPEED LX3

    Beitrag

    Zitat von AMWAW: „Ev. fällt mir ja noch was ein, wie ich noch 2 Kabel an den Receiver bekomme ohne eine Kernbohrung in die Betondecke unseres Eigenheims machen zu müssen.“ IP-SAT-System? ansonsten: Bohrhämmer sind z.Zt. so billig, wie noch nie! 8 SAT-Kabel pro Etage CAT6 - Kabel - Ring noch Platz lassen im Rohr (Mann weis nie, was kommt ...) LG - Hardy

  • Zitat von HD-Rookie: „ LoopThrough? Bedeutet aber dennoch, dass man dann nur Sender auf dem selben Bouquet (wie schreibt man das eigentlich) anschauen kann? Naja, wir haben keinen echten AV-Receiver, sondern so eine Bluray / Soundanlagen Kombo dieses holländischen Hersellers. Da aber auch diese Anlage durchaus Mucken hat, denke ich mal, dass die kein Upscaling oder loop-through kann.... da ich zudem gerne möglichst wenig Strom verbrauchen will, scheint mir ne Sat-Box mit dig-Ausgang besser geeig…

  • Zitat von itz4mie: „EDIT: Was spricht jetzt eigentlich dagegen eine Festplatte statt an die FritzBox an den Receiver zu hängen?“ Alles spricht für den Receiver, sowieso bei der GB+ !!! Am besten an den e-SATA-Port - HD-Gehäuse mit e-SATA (neben USB) gibt es günstig - dann streamt die GB (mit u ohne +) hervorragend, selbst bei gleichzeitig verschiedenen Abgriffen. Die GB-IP-Box unterstützt aber nur Mega-LAN 10/100, reicht aber laut Erfahrung in meiner Umgebung gut aus für HD-Streaming von GB Quad…

  • Zitat von zeini: „ Ja und ich habe auch keine Fritzbox. Ich kann man aber durchaus vorstellen, dass die mit einer Festplatte die mit ext3 formatiert ist, auch HD-Aufnahmen gut abspielt und aufnimmt. Ich vermute, dass die Probleme eher daher bestehen, weil eben der überwiegende Teil diese Platte mit einer NTFS formatierten Platte betreibt. Aber wie gesagt - nuer Vermutung von mir.“ Hallo Hans, ich habe die FBox 7390 und die kann es nicht, obwohl sie eine der Besten ist. Unabhängig vom Format der …

  • Zitat von HD-Rookie: „ Kann man eigentlich mit dieser IP-Box auch eine zeitversetzte Aufnahme weiterschauen? Also, man schaut im Wohnzimmer zeitverseztt nen Film. Dann geht man kurz mit dem Hund raus und dann ins Bett, will den Film aber eben weiterschauen. Geht das? - Danke für diese tolle Hilfe!“ Wenn die TimeShift-Aufnahme während Gassi-Time weiterläuft, der TV nicht "verschaltet" wird und TimeShift so programmiert ist, das die Aufnahme nicht aut. gelöscht wird, dann liegt eine abgespeicherte…

  • Zitat von HD-Rookie: „hi Hardy, danke für Deine super ausführliche Antwort! Deine Angäbe zu den DIV. Tunern habe ich nicht so ganz verstanden.“ Zum TV: habe auch den Holländer mit Triple (mit DVB-S in)-Tuner als 3D mit PVR, d.h. aber, der verschlüsselt die Aufnahme(n) und nur der TV selbst kann die Aufzeichnung verarbeiten bzw. darstellen. Deshalb use ich den TV meist nur als Time-Shift-Aufzeichner i.V.m. USB-Stick. Zu Aufzeichnung: habe hier gelesen, dass du evtl. auf NAS verzichten willst, wes…

  • 4.2 Teamimage für Quad

    Hardy_S - - GigaBlue HD Quad / Quad Plus

    Beitrag

    Habe ich geträumt ? Das TeamImage für die Quad kommt mit dem Nikolaus LG - Hardy

  • Welche White-Box in welchem Netzwerk? A / white ZERO bei Einbindung in ein Netzwerk mit NAS wäre ein Minimal-Konzept für 1 TV-User in 1 Raum mit mittlerer Leistung (praktische Erfahrung zur Box fehlt allerdings noch) B / white Gigablue Quad Plus wäre die Lösung (schon wenn ich Kinder höre!) für den Start in ausbaubare Möglichkeiten, auch ohne NAS: 2 x DVB-S - Satkabel dran an die serienmäßig vorhandenen Tuner A + B 1 x DVB-S - Gigablue Tuner zusätzlich ins Augen fassen - dann Tuner C 1 x DVB-T -…

  • Zitat von odo: „Hallo, satfreu2030, mir ist da grade noch was eingefallen weil du auch eine gigabblue quad plus hast: Hast du auch die zusätzliche Fernbedienung mit der Qwertz-Tastatur auf der Unterseite ? Weil die geht nämlich bei mir überhaupt nicht (die Unterseite), eine andere stinknormale PC-Tastaur (so'ne kleine mit integriertem Trackball und Maustasten) mit Funk funktioniert dagegen fast perfekt, nur Funkempfänger (als USB-Stick) in irgendeien Anschluß reingesteckt, wurde sofort erkannt. …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter