Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 138.
-
GigaBlue HD X1
BeitragDie HD X1 wird derzeit bereits ab 115€ frei Haus angeboten. CardReader dürfte wohl CI+ sein? interessant: Anschluß für ext. Inrarot (steht aber nicht bei, ob das gleich mitkommt). LG- Hardy
-
Zitat von zeini: „Im Prinzip kannst du auch vom Kinderzimmer ins Schlafzimmer, oder auch Wohnzimmer streamen, soferne nicht auch im Kinderzimmer geguckt, oder aufgenommen wird. Die IP-Box ist eigentlich auch ein normaler Receiver, nur eben ohne eingebauten Tuner. Und die Hardware ist schon etwas angegraut.“ Hallo Hans, habe neben der IP-Box auch alternativ die neue HD X1-Box von GB ins Auge genommen. Ich streame hier auch von Quad+ nach IP-Box, was zuverlässig funktioniert. - Ich denke aber, das…
-
Also ihr habt mir schon geholfen oder zumindest auch in meiner Absicht bestärkt, wonach es möglich und sinnvoll ist. Ich werde das jetzt so besprechen: 1x Formuler F1 in WZ + 1x Formuler F3 in KiZ + 1x Formuler F3 ins SZ. anschliessen: A / 2x SATkabel nach WZ (F1 twin) + 1x SATkabel ins KiZ + 0x SATkabel ins SZ B / 3x SATkabel nach WZ (F1 triple) + 0x SATkabel in KiZ + 0x SATkabel in SZ Selbst wenn 2 Progr. von Serverbox F1 gestreamt werden, sollte noch genug übrigbleiben, um aufzuzeichnen und a…
-
Zitat von itz4mie: „Ich persönlich würde ins Kinderzimmer streamen. Is ja nicht so dolle wenn im KZ der Receiver ständig an ist. Dort sollte er m.E. zur Schlafenszeit komplett ausgeschaltet (On/Off-Schalter) sein.“ Stehe irgendwie auf dem Schlauch: "...wenn im KZ der Receiver ständig an ist." ??? In welchem Zusammenhang ist das gemeint? Das OS läßt Einschränkungen in der Nutzung zu. Natürlich kann man im KiZ auch mit aut. Schalter der Strom wegnehmen. Welche Schüler geht schon spät abends an der…
-
danke @ Googgi, die Anwendung habe ich hier mit Quad+ u IP-Box auch so laufen. - Zum Formuler F1 u F3 habe ich kaum was dazu lesen können. Demnach gehe ich jetzt mal davon aus, daß die F3 ohne eine SAT-Anschluß im Verbund integriert werden kann und auf die F1 sowohl bei TV als auch im PVR zugreifen kann (Funktion von IP-Box). Die Formuler F1 mit TWIN-Sat (alternativ bis triple) erscheint mir Preis / Leistung ziemlich günstig. - Gibt es eine gute Alternative mit GB-LAN, welche noch günstiger ist …
-
Zitat von zeini: „Ich würde auch im Wohnzimmer den Doppeltuner nehmen um gleichzeitig aufzunehmen und auch zugleich dort direkt TV zu schauen. Wenn du dann ins SZ gehst kannst du dann weiter schauen, soferne deine Frau dich dort in Ruhe läßt. “ Der FamilienVorstand baut in 2-Schicht-System Stuttgarter Sportwagen. Es geht schon darum, daß in der 1 Woche Serien und Spät-Abendfilme zuverlässig aufgezeichnet werden und in der anderen vermehrt geguckt und gleichzeitig aufgezeichnet wird. D.h., wenn d…
-
Danke Hans, es geht hier mal nicht um mein SZ uso, sondern um das eines anderen mit nahe null wissen zu E2 Receivern und den Möglichkeiten. Ich neige aber auch dazu, im von dir vorgezeichneten Sinn vorzuschlagen zu konfigurieren. Demnach wäre 3 SAT-Anschlüsse vorhanden, also 2x im WZ und 1x im KiZ. Das Kind ist jetzt ca. 9 J. und wird zur Hauptsehzeit bis 22/23h zunehmend teilnehmen und sollte "modern bzw. fortschrittlich" in das familiäre Netzwerk integriert werden. Dabei geht es wohl insbes. u…
-
Zitat von Googgi: „Gegen Quad und IP-Boxen spricht an sich nix, bis auf die Tatsache dass die F3 die dreifache Leistung einer IP-Box hat - sowas macht sich dann schon bemerkbar zudem belegt die IP-Box immer einen Tuner der Serverbox, da sie keinen eigenen Tuner hat. Eine F3 mit eigenem Kabel tut das nicht. “ Bei Leistung meinst du "Prozessor-Leistung"? Wie verhält sich die F3 als Client ohne SAT-Eingang zur/mit F1 - das wäre doch für 1 room zutreffend, wenn WZ mind. Twin-SAT bekommt? Die Anzahl …
-
Zitat von firescoob: „Ich habe eine ganze weile gebraucht um endlich da hinter zu kommen was die freezes von meinem bild auf die IPBOX verursacht hat. Also finger weg von CCA oder CCS LAN kabel. Ein guter Anbieter weist immer da auf hin wen LAN kabel aus 100% kupfer besteht. MfG Firescoob“ Gibt es eine Bezeichnung für das Erkennen von Netzwerk-Kabel mit 100% Kupferleitungen? LG - Hardy
-
Zitat von Googgi: „Zitat von Hardy_S: „WZ mit 2x SAT = Formuler 1 mit TWIN (+1 in Reserve) wg. GB-LAN u kompatible Treiber für HDF5.x inkl. HbbTV, dazu 64GB-Stick an USB für OS u div. Einstellungen, dazu 2TB für Aufnahmen“ Der Stick ist überflüssig. Eine 2 TB externe HDD reicht. Zitat: „Hinweis: Formuler 1 könnte noch mit 3. Tuner über Loop erweitert werden, auch bei Twin-Kabel-Eingang ?)“ Ja, geht, allerdings fraglich ob du das oft brauchst. Den 3. Tuner kannst später immer noch nachrüsten. die…
-
Familie will nach Umzug "NEU" konfigurieren 2 Erw. / 1 Kind. Preis/Leistung muß beachtet werden. Jedes Zimmer hat 1x SAT-Eingang (keine Dosen, offene Kabel direkt vom LNB (nur ASTRA), kann auch anders verteilt werden z.B. WZ 2 - SZ 1 - KZ 0 etc. Wohnzimmer (WZ) - Schlafzimmer (SZ) - Kinderzimmer (KZ) mit Vernetzung über FritzBox 7390 mit GB-LAN HDD-Aufnahmen für multi-Zugriff über Netzwerk in WZ - evtl. später NAS HDF-Image (hat denen bei mir gefallen und) sollte passend sein. Ich dachte wie fo…
-
HbbTV in Quad
BeitragZitat von Googgi: „ich seh bei den 4.2 Images nur welche von Ende August. Ab Anfang Sepemtber haben wir ja auf 5.2 umgestellt, siehe openHDF 5.2 ist online“ Danke für die Info - ... darf ich das so verstehen, dass da jetzt nichts mehr weiter "gemacht" wird bei 4.2 ? LG - Hardy
-
HbbTV in Quad
BeitragQuad Plus - bin echt verwundert: sehe beim 4.2 jetzt aktuelle Images! Dachte, dass 4.x nicht mehr aktualisiert wird? Also wird jetzt 5.x und 4.x aktuell angeboten? LG - Hardy
-
Wenn ich mich richtig erinnere, soll bei Connect mit Matrix das Diseqc aktiviert sein. Frequenzen bei den Tunern kontrollieren, aufsteigend vergeben. Tuner A / B intern verbunden, C / D mit Loopkabel. Bevorzugter Tuner D (mit höchster Frequenz) Hab das vor ca. 2 Jahren mit der Quad mal gemacht, leider gab es immer Hänger beim PIP und Ausfall der Bedienung. Daher habe ich eine andere Lösung angestrebt. LG - Hardy / Stuttgart
-
Hallo @ all, hab mir inzwischen seit Anfang Juni eine Quad plus mit 4 x -Sat-Tunern zugelegt. Sie ersetzt die Quad (ohne Plus), welche als 2. Box gut lief, während die 1. Quad enttäuschend war. Version ist HDF 5,1, Build 102, up von 19,06.15 läuft Standard mit ca. 32°C problemlos, streamt mit 39 - 42°C von u nach NAS zuverlässig (Kabel GBit) 2GB-Platten an den USB, 750 GB intern (nimmt alles an) Zugriff auf Box u Aufnahmen im Netzwerk problemlos für PC / NB / SmartTV. skin wie vor = nblack51, Ap…
-
Zitat von pixbox: „Erzählt ihm doch keinen Quatsch mit dem Bootloader und schon gar nicht mit Links die seine Box gar nicht unterstützen. Das ist der Bootloader für die Plus Box und er hat eine normale 800 UE“ Der BL für seine Box ist dort aufgeführt. 2012 - was weis ich wie lange die Box schon im Handel ist. Bei der Quad, upgrade von 4.0 nach 4.2 ohne neuen BL kommt auch ein Fehler mit "not found" beim BS-Start. Beim DL war kein Hinweis, dass vor Inst. des 4.2 ein neuer BL zu flashen ist. ... u…
-
Zitat von pL4uN3r: „erm denke nicht... wo finde ich den? ... “ Neue Bootloader 24.07.2014 Beachte bei Auswahl die richtige Box! Anleitungen gibt es hier vielfach) Achtung: Datensicherung !!! Nach dem Flash von BL muss das System neu inst. werden. Bei GB-Receivern ist das Auslesen vom bereits inst. BL sehr umständlich. Daher wenn Inst. von BS ab 4.2 & höher Probleme macht, insbes. auch mit Speicherverwaltung, dann sicherheitshalber erst mal den neuen BL aus 07.2014 flashen. LG aus Stuttgart - Har…