Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.
-
Guten Tag an das Forum, bin aktuell für die STB XPEED zu openhdf-6.2 gewechselt. Der Zugriff auf die die HDD der Triplexbox ist problemlos. Umgekehrt keine Chance. Weder mehrere manuelle Einrichtungen noch die Suche per Mountbrowser zeigen mir die HDD an. Hintergrundinfo: Auf der XPEED Box lässt sich Samba nicht starten. Was habe ich übersehen? Danke für hilfreiche Antworten. Cheers. Herman
-
Ergebnis Besuch UM Techniker: verwendetes Verlängerungskabel ist wohl nicht mehr ganz ok; Xpeed LX Class C ist diesbezüglich und was die Signalstärke und -qualität betrifft wohl sehr empfindlich, denn ich empfing ja mit anderem Receiver an gleicher Stelle alle Sender; Hausverteiler minimal verändert; spezielle UM 3fach Dose angebracht. Ein Test mit seinem mitgebrachten Kabel verlief positiv.
-
Verspätete Rückmeldung weil Hausverwaltung erst gestern der Überprüfung durch UM Techniker zugesagt hat (kommenden Montag). Habe diesen Beitrag gefunden. Zitat: "Entstören Sie Ihr Hausnetz! Das Problem liegt nicht direkt an der Senderumstellung wurde aber letztlich durch diese erkannt. Hier liegen gestörte Signale vor, bei denen die Bitfehlerrate zu hoch ist. Das kann bei zu hohen oder zu niedrigen Pegeln auftreten, Kontaktproblemen, eindringende störende Frequenzen oder defekte passive oder akt…
-
Schon ärgerlich, was UM unbedarften Kunden zumutet. Zitat einer Bekannten: "Bis gestern mehrfach Sendersuchlauf durchgeführt. Z.B. RTL bleibt dunkel." Wie erfährt diese Bekannte, dass sie heute noch einmal einen Suchlauf starten muss? Anderes Thema: Im Einsatz die unten angegebenen Boxen. An Antennenbuchse ein 08/15 Verteiler und 2 08/15 Antennenkabel. Vor Senderumstellung empfing ich auch an der entfernteren STB die Sender ZDF neo HD, rbb und mdr. Jetzt kein Empfang mehr möglich. Signalqualität…
-
Halllo Kalle. So. Habe jetzt noch einmal den Wandler zusammen mit einem anderen dickeren Cinchkabel und dem optischen Eingang der Blutoothboxen an der STB getestet: Nur Fernsehton. Schließe ich das Toslinkkabel direkt am Fernseher an, kommt der Ton auch über die Boxen. Einen technischen Defetk des Wandlers schließe ich aus, auch weil die rote Power LED leuchtet und das Teil sogut wie nicht im Einsatz war.
-
Hallo, ich hatte benutzt ein Cinch Stecker Digital Koaxialkabel SPDIF mit gelben Steckern und weiß, dass das Toslinkkabel am Ende leuchtet. zudem ich dasselbe Kabel z.Z. an einem anderen Gerät im Einsaz habe (Blutoothlautsprecher mit Toslinkeingang für 3. TV). Angeschlossen hatte ich das Kabel am schwarzen Koaxanschluss des XPEED. Ich werde die Prozedur noch einmal wiederholen und mich melden. Dazu kommt, dass mein Triplex auch nur dann 5.1 wiedergibt, wenn er direkt ohne Umwege über den 2. TV p…
-
Halllo Langer, wie ich oben schrieb, hatte ich diese beiden getestet, die von der Funktion gleich mit dem von dir angegebenen Wandler sein sollten: amazon.de/Koaxial-Optisch-Wand…+Toslink%2F+SPDIF+Wandler amazon.de/gp/product/B00548PAR…age_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 Und selbstverständlich war von Beginn an meine Standarseinstellung bezgl. Ton Audio/Downmix auf AUS und bei Tonauswahl wenn möglich/vorgesehen AC3. Gruß. Herman
-
Hallo Langer, "Dafür benutze Ich einen Umwandler vor Koaxial auf Toslinl". Hatte ich natürlich auch sofort besorgt. Funzte nicht (nur Stereo bei 5.1.). Vielleicht kannst den eingesetzten Wandler mitteilen. Cheers. Herman
-
Hi Funmusic, ich bin sehr zufrieden mit dem recht flinken Xpeed LX Class C. Entspricht deinem Budget und deinen Anforderderungen. Einziges Manko: hat nur SPDIF Ausgang (Koaxial) Cheers. Herman golden-media-shop.net/index.ph…uct=66&controller=product Amazon Link entfernt
-
Stimmt. Habe diese zur Auswahl aus anderem Forum genommen. Bei Verwendung von hellem Picon Kanalreferenz in 1_0_19_CF73_213_270F_FFFF0000_0_0_0.png umbenennen. Picons sind gültig für UM NRW. NDR HD ist bei UM gültig für Niedersachsen. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/18301/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/18300/
-
"Neues" OpenWebif
gibsonES335 - - Plugins
BeitragThx für Entwicklung und Hintergrundinfo.
-
"Neues" OpenWebif
gibsonES335 - - Plugins
BeitragWird beim mint-choc nicht angezeigt. Wohl z,B. beim cupertino. Cheers.
-
"Neues" OpenWebif
gibsonES335 - - Plugins
BeitragMir werden beim Multi EPG n der Oberfläche des Webinterface keine Beginnzeiten angezeigt. Cheers.
-
@AMenge: wenn Neuanschaffung TV noch aussteht, Gerät mit der Möglichkeit, Apps aus dem Playstore zu installieren, anschaffen (z.B. Philips). Dann hierauf z.B. dreamdroid installieren. Mit Dreamboxedit eine separates Bouquet anlegen mit SD Sendern (wg.Googgis Beitrag) . Sollte dann ähnlich laufen wie mit dem TV Stick. Cheers.
-
Favoritensender
BeitragWenn du in einem Bouquet deine (noch unsortierten) Favoritensender abgelegt hast: FAV Taste FB -> Bouquet öffnen -> Sender markieren -> Menue -> Verschiebemodus aktivieren -> verschieben. Mit der Software Bouqueteditor ist die Anlage von Bouquets und der Verschiebemodus von Sendern am PC möglich und von dort an die STB übertragbar hdfreaks.cc/index.php/Board/512-Tools/
-
Bitte um LCD Skin
BeitragSorry. Alles klar.
-
Bitte um LCD Skin
BeitragWenn du das Plugin lcd4linux meinst, wirst du nach dem Herunterladen merken, dass es -wie bei Linuxreceivern nicht unüblich- viele Einstellungsmöglichkeiten gibt und recht komplex ist: einerseits angepasst werden muss und andereseits sehr zu individualisieren ist. Vorteil: das kann am PC geschehen. Was dein "richtig groß" betrifft: damit fängt die Anpassung an. Nach meiner Erfahrung läuft speziell was die Größe und Positionierung betrifft einiges über Versuch und Reversuch. Edit: nicht zugelasse…
-
@ BONDY: Explizit Sek.anzeige ausblenden ist mir nicht bekannt. Möglich ist z.B. die komplette (Datum-)Anzeige zu entfernen oder -auch ganz nett- durch einen (kurzen) Vornamen zu ersetzen. Dazu die originale skin_display herunterladen und speichern, editieren mit Notepad++, nach ClockToText unter standby suchen und die Angaben zwischen Format: und </ClockToText> durch Namen ersetzen. Bei mir steht dort in der originalen Datei %e/%m/%y, also das aktuelle Datum. Wichtig: die originale Datei in ein…
-
Als newbie klinke ich mich mal ein. Das angesprochene Problem ist mir auch nach einem Neustart der STB bekannt. Allerdings benutze ich einen USB Hub. Alle Aufnahmen und Picons werden erst wieder ordungsgemäß per Tastendruck der FB angezeigt wenn HDD und Stick nacheinander diskonnektiert und wieder mit dem Hub verbunden werden. Für richtige Anzeige der Picons ist zusätzlich ein kurzer Programmwechsel erforderlich. Bei alleiniger Verwendung der HDD am Port und der Ablage der Picons im Flash habe i…