Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Hi, Jukebox müsste noch rein . Hab das Icon leider auch nicht aber. Ergänzt du es ? Dass Bild mit dem Jukebox Icon, müsstest du dazu erzeugen. Quellcode (1 Zeile)

  • Jepp, ist drin. Kannst dann meine Beiträge löschen. Viel Spaß noch und vielen Dank für deine Icons Gruß ForkBomb1983

  • Jepp, kein Problem. Helfe gerne. Das Icon ist falsch. Die Datei musst du also durch dein Tele5 Icon ersetzen. "1_0_1_423B_3DB8_13E_820000_0_0_0.png" Quellcode (1 Zeile) Gruß ForkBomb1983

  • Oh je, ich habe ein HDMU Image, mag aber deine Picons, deswegen verwende ich diese auch, die Menüpunkte habe ich vielleicht nicht mal mehr, aber selbst wenn wäre mir dass zu umständlich. Hab einfach dass falsche Icon in dem /picons Ordner durch das richtige ersetzt. Ich dachte nur, wenn ich es melde änderst du es in deinem Paket global für alle anderen User die sich dann auch freuen. Gruß forkbomb1983.

  • Hi, erstmal vielen Dank für deine Icons, echt geniale Arbeit! Ich verwende übriegends 220x132 Icons, falls es nicht analog bei beiden Iconsets falsch ist. Ich wollte hier auch nicht rum schludern, wenn da nämlich jeder in so einen Beitrag was rein schreibt, fördert dass nicht unbedingt die Übersichtlichkeit. Deswegen wäre es gut wenn du meinen Beitrag nach zur Kentnissnahme löschen könnstes, bzw. wenn ich den Beitrag fertig geschrieben habe, werde ich schauen ob ich eigene Beiträge slebst lösche…

  • Quellcode (17 Zeilen) Quellcode (1 Zeile) spaceit: Jepp hab ich, ich hab neutrino rein geflasht und wieder zurück zu spark. Danke für deinen Einwand hatte dass wohl, ein wenig falsch in erinnerung. (habs ja auch nur gelsen) Oben ist die genaue anleitung. Ich persönlich hab es nicht mit dem Stick sondern übers netzwerk auf den Stick und dann mit "mtd -r write" in den flashberreich.

  • Wenn du willst helf ich dir, ansonsten überlies es einfach. 1. Du fragst msrx111:, ob dass denn so vorgesehen ist wenn er "nein" sagt machst du es trotzdem und wenn er "ja" sagt dann auch, weil wen juckts // Sorry dass muss einfach sein. 2. Im Prinzip wie wenn du enigma oder neutrino flascht. 3. Sprich du machst den enigma2 ordner auf den Stick so als würdest du enigma flashen wollen. ( Kann natürlich auch neutrino drin sein ). 4. du nennst enigma2 in spark um 5. Du flasht es wie wenn du ein spa…

  • Zitat von msrx111: „aber wozu soll ich per lahmen USB booten“ Kein Mensch hat gesagt dass man da einen Stick aus der Dino Zeit verwenden soll, der keinen Durchsatz bringt. Nebenbei zur Info, ein Stick mit Pfeffer bringt deutlich mehr Durchsatz und mehr Speicherplatz als der Interne Speicher. Zitat: „ also im Originalzustand ist das nicht vorgesehen “ Wären wir im Kindergarten, also wir BEIDE, würde ich jetzt "wein doch" rufen. Viel Spaß noch!

  • Neutrino Update

    ForkBomb1983 - - Neutrino

    Beitrag

    Ich sehe da mehrere Problemmöglichkeiten. 1. Deine Diseqc einstellungen könnten falsch sein, sprich bei dem einen Image waren sie zufällig so wie du sie brauchst und bei den nächsten nicht mehr. Lösung: Manuell einstellen 2. Eine andere Kanalliste ist in dem neueren Image. Lösung1: Kanalliste auffrische -> Scannen Lösung2: Kanalliste aus dem alten Image sichern und ins neue einspielen. Jo, mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.

  • Dachte nur es wäre für USB - Stick benutzer einfacher wenn du eine USB Version erzeugst. Manche machen dass ja, die findet man dann auf deren Homepages. Bei dir hab ich aber keine Homepage gefunden deswegen dachte ich, frag ich einfach mal. msrx111: 1. Image einhängen 2. uImage nach boot kopieren 3. den ganzen Summs auf nen Stick spiegeln 4. Bootargs anpassen fertig. Gruß ForkBomb1983

  • Gibt es bei dir auch ein Image, dass man auf einem Stick entpacken und vom USB Stick aus starten kann ? Gruß ForkBomb1983

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter