Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.
-
KEYMAP by MS FÜR HDMU IMAGE
hama88 - - HDMU-Image
BeitragDanke für´s reinstellen, läuft auch im Open AR-P einwandfrei!
-
Zitat: „...Kann mir jemand sagen wenn ich die blaue Taste drücke werden ja Erweiterungen angezeigt, gibt es die Möglichkeit a. Die Reihenfolge selbst zu bestimmen.. “ So, diese Frage aus Post 109 von mir kann ich mir selbst beantworten die Sortierung kann man einigermassen selbst bestimmen und falls es jemanden interessiert hier die Lösung: Geht in den PlugIn Browser (dort wo Eure installierten PlugIn´s angezeigt werden) und drückt die Menütaste, dann "Erweiterungen verschieben" anwählen, es kom…
-
MiniDLNA Plugin
BeitragNachtrag, falls Ihr nach dem ersten Scan Verzeichnisse neu anlegt ändert oder löscht, das erkennt das Minidlna nicht automatisch, das löschen bzw. hinzufügen von Mediadateien hingegen schon. Um die neue Verzeichnisstruktur einzulesen gehe ich wie folgt vor, einfach unter /var/lib/minidlna/ die Datei files.db löschen und den Receiver neu starten, so wird die neue Verzeichnisstruktur wieder gescannt, wie bereits beschrieben kann das einige Minuten dauern, je nach Anzahl der einzulesenden Mediadate…
-
Hallo, weiß nicht ob ext4 besser wäre evtl. können das die Profis erklären ob das was bringt, ich habe es unter Windows mit dem EaseUS Partition Master erstellt, da hatte ich nur die Auswahlmöglichkeit ext2 oder ext3. 1.Ich hätte auch noch ein paar Fragen: Kann mir jemand sagen wenn ich die blaue Taste drücke werden ja Erweiterungen angezeigt, gibt es die Möglichkeit a. Die Reihenfolge selbst zu bestimmen und b. Das TSmedia mit einzubinden? c. Kann ich da selber einen Befehl einbinden, wenn ja w…
-
Also, das Problem war folgendes: Wenn ich eine Sendung aufnehme, kommt nach ca. 5 Sek. bis 4Minuten (ist immer unterschiedlich) eine Meldung: die Festplatte ist voll, obwohl noch 55GB frei sind. Ok, dann breche ich die Aufnahme ab und will diese Aufnahme löschen, es kommt dann eine Meldung [Errno 30] Read-only file system und ich kann dann nichts mehr löschen auch andere Daten nicht! Irgendwie wird die komplette ext3 Partition gesperrt, Telnet sagt dann das die ext3 jetzt als RO gemounted ist, v…
-
Hallo, gehen beim neuen MediaPortal 5.1.0 Version die Sprungtasten 1,4,7 und 3, 6, 9 wieder richtig oder wird in Zukunft immer so bleiben? Kann man diese Keymap vom Mediaportal den nicht anpassen, oder steckt da mehr Aufwand dahinter? Hab gelesen das man mit dem Steuerkreuz auch vor/zurückspringen kann, habs probiert es kann so ein Marker veschoben werden, allerdings kann ich den Sprungpunkt dann nicht bestätigen den die OK Taste geht nicht, weiß da jemand wie das funktioniert? Sorry für die vie…
-
MiniDLNA Plugin
BeitragHallo, das minidlna läuft jetzt und startet automatisch mit wenn der Receiver eingeschaltet wird. Wer es installieren möchte, ich habe dazu eine kleine vorgensweise mit Dateien erstellt,siehe Anhang! Gruß Tom
-
MiniDLNA Plugin
Beitragso jetzt funktionierts soweit, es war keine minidlna.conf vorhanden, die ich hab mir von einem anderen Image ausgeborgt und die Pfade angepasst und unter /etc/ abgelegt! Nur muß ich minidlna immer über Telnet per Hand starten, kann man das irgendwo einbinden das minidlna automatisch beim booten mitgestartet wird? Gruß Tom
-
MiniDLNA Plugin
BeitragAlso in der usr/lib/opkg/info/minidlna.control steht folgendes drin: Package: minidlna Version: 1.0.25 Description: "The MiniDLNA daemon is an UPnP-A/V and DLNA service which serves multimedia content to compatible clients on the network." Section: base Priority: optional Maintainer: Ar-P team License: unknown Architecture: sh4 Homepage: unknown Source: netcologne.dl.sourceforge.net/…inidlna_1.0.25_src.tar.gz file://minidlna-1.0.25.patch dieses tar.gz file ist auch vorhanden wird aber anscheinen…
-
MiniDLNA Plugin
BeitragAlso, der Fernseher ist tatsächlich ein Samsung (PS50C7790) das ist richtig und dieser hängt direkt am Pingulux, das müsste aber egal sein da dieser ebenso am Netzwerk hängt! Ob der mehr kann als nur DLNA weiß ich leider nicht, da müsste ich nochmal das Handbuch wälzen. Glücklich mit dem DLNA, hmmm, glücklicher geht immer! Aber es funktionierte. Also von Medienvielfalt kann ich nicht klagen, der Samsung spult fast alles ab was ich Ihm füttere (außer bei Vob Dateien, da zickt er manchmal) von dah…
-
MiniDLNA Plugin
BeitragHallo, also ich hatte vorher Protolux drauf und da war das MiniDLNA schon vorinstalliert und hatte keine Probleme damit, die Pfade im MiniDLNA angepasst und schon hat´s der Fernseher erkannt, soweit so gut! Nun bin ich bin ich auf das OpenAR-P_OE2.0_211_German-20-01-14-Mod@pixbox umgestiegen, und habe das besagte MiniDLNA Paket installiert, ohne das irgendwelche Fehlermeldungen angezeigt wurden. Leider eben finde ich auf dem Receiver nichts bzw. keine Einstellmöglichkeiten außer 2 Dateien: usr/l…
-
MiniDLNA Plugin
BeitragHallo, danke erstmal, ich habs gefunden, nur nach dem Install des Minidlna und Neustart der Box finde ich keine Einstellmöglichkeiten bzw. überhaupt ein Anzeichen das da was installiert wurde. Hast du zufällig eine Ahnung wo das hin installiert wird, ich finde einfach nichts! Gruß Tom
-
MiniDLNA Plugin
BeitragHallo, gibt es für das Open Arp ein MiniDLNA Plugin oder sowas ähnliches? Gruß Tom
-
ProtoLux v.6
hama88 - - openNFR-Image
BeitragHallo zusammen, hab gerade mein Protolux neu aufgesetzt und leider funktioniert ja der Plugin Feed im Image nicht mehr und ich bräuchte dringend das Plugin "ntfs2 1.0 sh4" zum Mounten von NTFS +EXTX Partitionen! Kann mir das bitte jemand zukommen lassen oder einen Link geben! Danke im voraus! Grüße Tom