Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Alle Programme lauter stellen
BeitragMein Fernseher gibt bei rund 30% Lautstärke bereits ein rauschen von sich. Ich stelle deshalb mit der Fernbedinung des Fernseher die Lautstärke nur auf rund 25-28% ein und stelle die Lautstärke mit der Fernbedinung des H9 Twin auf 100%. Dabei ist der Ton aber nur leise zu hören. Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärke für alle Programme noch lauter zu stellen? OpenHDF 6.4 #156
-
@cricriat Die bisherigen Timer hatte ich alle gelöscht. Alle hatten ein Startdatum im Mai 2021. Dann die Timer neu programmiert. Box heruntergefahren und ausgeschaltet. Nach dem Neustart waren alle Timer wieder mit Startdatum 2021. Ich werde mal das 6.5 installieren und damit testen. Melde mich dann wieder.
-
Mit eingeschobener Festplatte im SATA Anschluß und 5 gleichzeitig aufgenommenen Sendungen beträgt der Verbrauch zwischen 8 und 9 Watt. Mein Messgerät hat keine Nachkommastellen und zeigt nur ganze Zahlen an. Mit einer Dockingstation, der identischen Festplatte und ebenfalls 5 gleichzeitigen Aufnahmen zeigte das Messgerät einen Verbrauch von 2 bis 3 Watt an (nur Dockingstation). Vom Stromverbrauch gibt es somit keinen nennenswerten Unterschied zwischen der Verwenung einer Dockingstation oder Ensc…
-
Hallo zusammen, meine Zgemma H9 Twin ist heute geliefert worden. Als Image ist PurE2 installiert. Beim Sendersuchlauf für Astra ist mir die Box abgeschmiert. Seitdem komme ich nicht mehr ins Menü. Ich möchte OpenHDF als Image nutzen. Recovery emmc habe ich bereits per USB Stick aufgespielt. Ist die Vorgehensweise (per USB Stick) beim eigentlichen Image (mmc) identisch? Also entpacken und alles auf den Stick?
-
Empfohlene Clustergröße bei ext4
chaka - - E2-Allgemeines
BeitragVielen Dank für die Infos. Ich werde verschiedene Einstellungen durchprobieren. Wird wohl aber keine großen Unterschiede geben.
-
Empfohlene Clustergröße bei ext4
chaka - - E2-Allgemeines
BeitragDie Dateien für TV Aufnahmen sind ja oft recht groß (> 1 GB). Ist es von der Geschwindigkeit vorteilhaft eine große Clustergröße zu verwenden? Beispielsweise 64KB. Oder seht Ihr da keinen großen Vorteil gegenüber der meist vorgeschlagenen Clustergröße von 4 KB? Formatiert wird eine 750 GB große HDD.