Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
@Googgi Ne, ich habe VDSL 50.00 bei O2. Ist ein Telekom Resale-Anschluß. Internetvervbindungsabbrüche gibt es NICHT. Alles paletti. Es erfolgt, nur wie gewünscht, einmal um 3 Uhr Nachts eine Trennung durch den Router, um der Zwangstrennung durch den Provider zuvorzukommen. Bei der Fritzbox habe ich übrigens den Powermode, also 1 Gbit/s für alle 4 Lan-Anschlüsse aktiviert, weil es früher wohl vereinzelt mal Probleme mit dem Green-Mode (100Mbit/s) gegeben haben soll. Diese Fehlerquelle ist also au…
-
Hallo, also ehrlich gesagt habe ich mit dem Xpeed LX2 riesige LAN-Probleme. Schon seit ich die Box habe. Auch mit jeder Software. Momentan ist das aktuellste Austria Image drauf. Kurz zur Beschreibung: Der Receiver ist per LAN-Kabel direkt mit meinem Router (Fritzbox 7490 mit aktueller Firm) verbunden. Das Kabel ist 15m lang. Zuerst hatte ich ein Cat5 Kabel genutzt, doch nach dem etwas rabiaten Durchstecken dur ein ca. 30cm langes Loch in der Wand (welches ich mit größter Mühe gebohrt habe hatte…
-
Zitat von Koivo: „Und der Vorteil ist, dass die Remote Kanäle in die normale Senderliste mit eingebaut werden.“ Kann ich doch mit Partnerbox auch? Ich möchte gar nicht damit aufnehmen, nur schauen. Danke trotzdem. Vielleicht probier ich ihn ja später nochmal aus, wenn ich unzufrieden werde. Hatte schon ein kleines EPG-Problem. Das EPG für die, in der Senderliste übernommenen Sender, wurde vom Server nicht auf den Clienten übertragen. Es gibt im Netz aber eine Streaming.py, mit der man die origin…
-
Hey Danke. Habe Partnerbox jetzt auf dem Feed gefunden und installiert. Auch eine Anleitung auf Youtube gefunden. Teste es gleich mal. Klingt genau nach dem, was ich gesucht habe Remotechannelstreamconverter? Falls ersteres nicht klappt, probier ich den. Konvertieren will ich eigentlich nix, kostet bestimmt Rechenpower, oder? Oder gibts bei dem Vorteile gegenüber Partnerbox? Vielen Dank euch beiden erstmal!!
-
Sorry, wenn die Frage zu einfach ist, aber ich weiß es wirklich nicht. Am PC kann ich ja das Webif von meiner Dreambox 800se (und auch meinem XPeed LX2) einfach im Browser öffnen, dort im Bouquet einen Sender aussuchen und ihn auf meinen Bildschirm streamen. Der VLC-Player, bzw bei mir ist es der MPC-HC (hab damit besssere Ergebnisse erzielt) übernimmt dabei für mich die Aufgabe. Jetzt möchte ich aber einen beliebigen Sender von der Dreambox 800se (Wohnzimmer) auf meinen XPeed LX2 (Schlafzimmer)…
-
Hmmm, habe jetzt umgestellt. Von VLC-Player auf Media Player Classic - Home Cinema. Habe also im Firefox eingestellt, dass letztgenanntes nun die Anwendung ist, mit der Dateien mit der Endung *.m3u geöffnet werden. So funktionierts. Also irgendeine Inkompatibilität mit dem VLC-Player und dem LX2? Wie gesagt mit der Dreambox 800se macht auch der VLC-Player (aktuelle Version 2.1.3) keine Schwierigkeiten.
-
Ich habe einen Xpeed LX2 und eine Fritzbox 7490 per Lankabel verbunden. Das streamen auf den an den PC angeschlossenen Fernseher mit dem VLC Mediaplayer klappt auch nur sporadisch, also um genau zu sein, mal klappt es, mal passiert nichts. Ich weiß nicht woran es liegt. Das Image is up-To-Date. Dachte ich wäre darauf gekommen und müsste den Receiver per Webif anschalten bzw. auf das entsprechende Programm wechseln, aber das war es nicht. Mit meiner Dreambox 800se klappt es hingegen einwandfrei. …
-
Zitat von LANGER: „hallo Wieder Probleme jetzt mit der LX1 habe jetzt wie Geschrieben über Softwar-Concole Aktualisiert. Und es wurde auch was runtergeladen,jetzt habe ich ein Schwarze Fenster und oben steht. Executing scripsts/opkg-update.sh scripts/opkg-update.sh Und nichts tut sich kann die Box nicht mehr bedienen. “ Bei mir dasselbe. Habe ewig gewartet, es sogar über Nacht angelassen. Am nächsten Morgen ist das Fenster immer noch schwarz geblieben (mit obigem Satz) und mit OK hat sich nix ge…
-
Ich hatte/habe auch das Lan-Kabel in Verdacht. Musste es beim Verlegen durch ein enges Loch in der Wand quetschen und dabei leichte Gewalt anwenden ... Hinter dem Stecker (den ich nicht abmontiert habe) ist ein kleines bisschen Gummi ab, aber sonst scheint es OK zu sein. Habe mir sicherheitshalber nun ein S-FTP Kabel bestellt (kommt in ein paar Tagen), weil es auch entlang vieler anderer Kabel verläuft. Naja, lange Rede, gar kein Sinn: Momentan funktioniert alles (mit dem alten Kabel) wieder, na…
-
Sorry, hab mich nur verschrieben. Habe das nicht verwechselt. Das war nicht das Problem. Standardgateway und DNS sind 192.168.178.1 und Subnetzmaske natürlich 255.255.255.0 ... so isses jetzt auch wieder und funktioniert - nur halt mit anderer IP. EDIT: ------- Ich habe mich leider geirrt. Das Problem besteht weiterhin. Erst ging es, dann habe ich ein Konsolen-Update gemacht, gewartet bis OK dastand und dass ich neu booten soll. Dies habe ich getan - und seitdem kriege ich die Netzwerkverbindung…
-
Ja, ich hatte den Receiver vorher schon mit derselben IP betrieben - und zwar per Wlan. Bin dann auf Lan umgestiegen und hatte vorher diese IP aber in der Fritzbox gelöscht. Nun wollte ich sie wieder nutzen, aber das gab nur Probleme. Scheinbar hat die Fritzbox sie doch nicht richtig "vergessen", obwohl ich sie aus der Routerkonfiguration gelöscht habe. Habe nun eine andere IP benutzt und nun scheints zu klappen. Mal gucken wie lange - ob die Netzwerkverbindung nach nem Neustart immer noch beste…
-
Hmm, ich habe das neueste Austria-Image drauf und nun auch plötzlich Internet-Probleme mit meiner Lan-Verbindung. Router: Fritzbox 7490. Egal ob ich das Netzwerk automatisch mit DHCP einstellen lasse oder manuell die IP, Gateway und DNS eingebe. - nach jedem Neustart ist es ein Glücksfall ob die Verbindung funktioniert oder nicht. Wenn nicht, muss ich ewig rumprobieren, den Netzwerkassistenten neustarten, die Box neustarten, bis es mal wieder klappt. Vorher hatte ich diese Probleme aber nicht. K…
-
Problemchen mit MetrixHD
Beitragsuper. Jetzt hat es geklappt. Alle Reste sind weg. Danke
-
Problemchen mit MetrixHD
BeitragHab ich gemacht. Die Konfigurationsmenüs sind trotzdem noch bei den Erweiterungen da So ein Mist, ich glaube ich muss nochmal neu flashen...
-
Problemchen mit MetrixHD
BeitragDanke ihr beiden. Habe jetzt die Skins im Feed gefunden und mich für die SSD-Mod (oder so ähnlich) entschieden. Sieht gut aus, Wetter fehlt zwar (also ist nicht integriert), dafür ist die Bouquetanzeige wie gewünscht zweifarbig. Das reicht mir. Nur jetzt habe ich ein anderes Problem. Obwohl ich alle anderen Metrix-Skins deinstalliert habe, sind bei den Erweiterungen noch 2 Mymetrix Plugins sichtbar, in denen man den Skin teilweise anpassen konnte. Die Skins selbst sind aber nicht mehr vorhanden.…
-
Problemchen mit MetrixHD
BeitragHab ihn nicht gefunden? Wo guck ich den, wenn ich bei euch was vom feed runterladen will? Hab jetzt einfach bei den herunterladbaren skins geschaut. Da war kein Metrix mit bei.
-
Problemchen mit MetrixHD
BeitragHallo, ich habe mir MetrixHD mit diesem File installiert: enigma2-plugin-extensions-openstore-mymetrix_2.0.14-full.ipk Funktioniert soweit auch ganz gut, nur eine Sache nicht: Wenn ich zweimal auf OK drücke erscheint ja die Secondinfobar und ein zweigeteiltes EPG-Fenster. Normalerweise ist links dann die Info zur laufenden Sendung und rechts die zur nächsten. Bei mir erscheinen beide Kästchen aber leer, obwohl EPG vorhanden ist (wenn ich nur Info drücke, erscheint er korrekterweise). Auch ist di…