Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
Hallo an alle Seit ca. 4 Wochen startet meine Box (V7.3 Build #81) nach dem Booten innerhalb von 2-10 min die Benutzeroberfläche einmal neu. Nach diesem Neustart ist dann alles OK und keine weiteren Probleme oder Abstürze. Hat jemand vieleicht das selbe Problem und eine Lösung dafür? Habe Debug-Log eingeschaltet. Das erste Log ist nach Boot und das zweite nach Absturz. Sehe da leider nicht durch, was ich da ändern müsste. Vieleicht kann ein Wissender helfen. mfG
-
o2 TV/Waipu
BeitragPerfekt, nichts doppelt mehr. Sah vorher so aus s. Anhg. Datei aus #19 überspielt, EPG-Import manuell gestartet. Hat sich glaube ich nicht mehr viel geändert. Bin sehr zufrieden. Läuft scheinbar perfekt. Jetzt mal paar Tage Testen. Tolle Hilfe!!! Nochmals sehr!!! P.S: Bin Fix und Alle . Erstmal
-
o2 TV/Waipu
Beitrag@chrikru So jetzt ist glaube ich alles wie es sein soll Ich bezog mich auf die Liste "IPTV Deutschland". Habe jetzt "IPTV Movies & Series" runtergeladen, die hatte ich noch nicht, nochmals EPG-Importer laufen lassen und in beiden ist jetzt alles Kleiner Minuspunkt noch: Nur in der Liste "Rakuten TV (DE)" habe ich jetzt alles doppelte Einträge . Habe Liste gelöscht, PlugIn entfernt, neu installiert. Das gleiche . Aber dafür mit EPG Jetzt gerade #19 gelesen. Bin dabei!
-
o2 TV/Waipu
Beitrag@chrikru, das scheint es gewesen zu sein vorher 22000 jetzt 147000 Ereignisse, EPG.dat vorher 9Mb jetzt 25MB Austria-Schweiz:fast alles da, außer die Rakuten und 60% der regionalen Deutschland: Haupt und Dritte 100%, Privat alle bis auf 4 unwichtige , ab Filme & Serien-Rakuten TV und ab da leider noch alles sehr sehr ausgedünnt speziell Filme & Serien wären nice to have
-
o2 TV/Waipu
Beitragfür den BildschirmFoto-Tipp. So gehts perfekt Samsung PlugIn habe ich auch nicht
-
o2 TV/Waipu
BeitragVielen chrikru und Hautdenlucas @Hautdenlucas Tipp umgesetzt und und in den jeweiligen Favoriten-Ordnern ist alles @chrikru Zattoo läuft auch, ist für free glaub ich nicht so pralle: Umschaltzeiten lahm, selbst SD mies, kaum HD u.s.w.. Vielleicht mal nen Probemonat probieren? zum EPG: alles, Dateien und Haken soweit kontrolliert Im Anhang das bisherige Ergebnis Ist da nicht noch was zu machen oder geht nicht mehr Tolle Hilfe nochmals
-
o2 TV/Waipu
BeitragStand jetzt: Sender mit * OK EPG auch nach Post #6 abgearbeitet, aber total lückenhaft. z.B. ORF1 OK ORF2 --- Schweiz alles ---- Sat1 OK RTL --- Pluto, Rakuten --- Mache ich nochwas falsch?
-
o2 TV/Waipu
Beitragerstmal chriku für die Menge Tips. Werde jetzt erst einmal das EPG für die Privaten angehen. Dann werde ich mich um Zattoo kümmern. Hört sich sehr gut an. Waipu.tv habe ich noch im Probe-Monat bei Veragsverlängerung von o2 für 6,99€ im mtl. Abo dazubekommen. Hoffe das kann ich dann entsorgen Melde mich dann wieder
-
o2 TV/Waipu
BeitragDa hat sich wohl die Gesetzeslage zum 1.1.24 geändert, das Vermieter den Kabelanschluss nicht mehr in die Nebenkosten stecken können. Somit soll jedem Mieter die Möglichkeit gegeben sein, seinen Anbieter selbst zu wählen bzw. wählen zu müssen. Haben Angebote vom zum 1.1.24 vom alten Anbieter erhalten, bei Nichtannahme abklemmen.
-
o2 TV/Waipu
BeitragDanke für die schnelle Reaktion. Ja habe ich, aber da leider ist bei den privaten kein EPG und Sender mit * gehen auch nicht, obwohl streamlinkserver (1.3) und streamlinkwrapper (7.3+git30279) installiert sind? Dann habe ich auch auf den privaten Sendern die Auflösung 1024x576? Und bei Waipu wäre halt die Programm-Vielfalt größer.
-
o2 TV/Waipu
BeitragHallo an alle Hardware: UHD UE 4k (7.3#30), Hisense 50U7QF (Vidaa statt Android , bisher keine Waipu-App) Mein Problem: Vermieter hat Kabel zum 31.12. gekündigt. Habe mir erstmal o2 TV/Waipu geholt. Vom Laptop und Handy Stream kein Problem zum TV, aber sehr unbequem mit allen Beschränkungen). Möchte TV nur als Monitor und alles soweit möglich über Receiver steuern, wie bisher. Habe nun gelesen das Kodi da eine Möglichkeit wäre und das würde ich gerne testen. Bisher: Unter "Installiere Plugin" de…
-
Kleinere Bugs
Beitrag@ googgi, danke nochmals, habe langsam schon nen Plan wie man sich die *.xml´s für die eigenen Bedürfnisse zurechtbiegen kann. Jetzt aber Buli. MfG
-
Kleinere Bugs
BeitragAlles klar, Danke. Sehe mir gerade mal die *.xml´s an und versuche mich im verstehen der selben. Vieleicht kommt mir auch mal eine Idee. MfG
-
Kleinere Bugs
Beitrag@ googgi, toller support. Post 37 nochmal abgearbeitet und alle skin_displays durchgetestet, mit nobile-skin. Bei allen Hintergrund: OK Bei skin_display_02 scollt der Sendername periodisch ab einer bestimmten Länge, bleibt dann normal stehen, erscheint aber auf der rechten Seite nochmals abgeschnitten. Noch aufgefallen ist mir, das wenn ich Aufnahmen von HDD abspiele je nach skin_display unterschiedliche Player-Infos im Display erscheinen. Mal gar keine, mal abgeschnitten, mal umfangreich aber m…
-
Kleinere Bugs
Beitrag@ googgi danke, skin.xml ersetzt. Problem kommt der Lösung näher. Kein "grauer Balken, Anzeige nach unten verschoben" mehr. Jetzt bei den Skins höher als skin_display (_01, _02, ...) ist der Hintergrund leicht grau statt satt schwarz. Bei skin_display_03 fehlt der Strich. Fortschrittsbalken und Uhrzeit vertauscht. Der F.Balken doppelt so hoch. Getestet wechselseitig mit nblack51.openhdf.mod.
-
Kleinere Bugs
BeitragHallo, erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum. Habe die gleichen Displayprobleme wie Linux Box. Heute Team-Image-german-955 geflasht und auf 956 aktualisiert. Skin: Nobile.HDF.Mod Googgi hatte irgendwo mal den Inhalt des Ordners /usr/share/fonts/ gepostet. Bei mir fehlen 2 Dateien (analog.ttf und MyriadPro-Regular.otf). Nachinstaliert - keine Änderung. Frage: Eventuell diese wieder löschen? Dann alle instalierten Skins mit skin_display_01 durchprobiert mit folgenden Ergebnis: <Default> - gra…
-
An meinem Pioneer hängt auch ein LG 47LM669S. Zufall? Egal, haben ja eine Lösung bisher für dieses Image.
-
@ svox - ja Da das Problem scheinbar nur bei bestimmter Konfiguration in Verbindung mit HDMI, AVR und Hyperion(2060, 2062 u. 2064) auftritt, dann aber bei mir reproduzierbar (s.10), lasse ich die cec.ko erstmal weg. Für mich die Lösung, da ich keinerlei Beeinträchtigungen bemerke und ich jedoch mit Nebula3c dieses Problem nicht hatte. Zur Zeit nehme ich auf. Danach werde ich mal mit der 2067 testen und kurz berichten. HDMI-Setup bei meinem Pioneer AVR: STEUERUNG=ON STEUERMODUS=ON ARC=ON PQLS=AUT…
-
Hallo Nachtrag zu 5 Habe heute nochmal die cec.ko zurück kopiert. Im Hdmi-Setup EINGESCHALTET=NEIN. CEC-Adresse=1.3.0.0 - Neustart nach 35 min. Im Hdmi-Setup alles auf NEIN. CEC-Adresse=1.3.0.0 - Absturz nach 35 min. Ohne cec.ko. CEC-Adresse=1.0.0.0 - keine Probleme! Triplex ist per HDMI mit AVR Pioneer VSX-922-K u.a. per STANDBY THROUGH=LAST verbunden. Vermute Problem beim Pioneer. Allerdings mit gleichen Einstellungen unter Nebula3c problemlos, erst das Hyperion machte mich fertig. Bisher konn…