Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragRalf007 in MediaPlayer auf movie4k.to schalten und dann mit der gelben Taste "DE"einstellen. Dann sind die Beiträge in Deutsch
-
LX1 - Box kommt ncht online
BeitragHast Du evtl. den Mac-Filter in der Fritzbox eingeschaltet? Dann lässt er nur Geräte durch die ihr bekannt sind. Edit: wäre aber nur bei WLAN der Fall
-
HDMI CEC Einstellungen
BeitragDanke, werde ich gleich probieren.
-
HDMI CEC Einstellungen
BeitragDeswegen meine Bemerkung. Bei meinem beiden VU+ geht das nähmlich und ich hatte gedacht, dass das Plugin vom gleichen Autor kommt. Danke jedenfalls für Eure Mühe BG
-
HDMI CEC Einstellungen
BeitragMir ist schon klar, dass sich das Verhalten der Box an unterschiedlichen TV´s verändern kann und nicht einheitlich ist. Entweder ist der TV anders angepasst oder der Receiverhersteller sieht dies anders. Aber wenn ein HDMI Plugin verfügbar ist, müsste doch zum Standard gehören, dass während der Programmaktualisierung der TV auf Standby oder Aus belassen wird. Ich nehme an, dass entsprechende Tool, in meinem Falle Epgrefresh, ein entsprechendes Signal ausgibt. BG
-
HDMI CEC Einstellungen
BeitragDanke, dann muss ich damit leben
-
HDMI CEC Einstellungen
BeitragGuten Morgen, ich habe bei mir im Schlafzimmer eine Lx2 an meinem Samsung TV. Die HDMI CEC Funktion funktioniert ohne Probleme. Da ich das Gerät sehr wenig nutze befindet es sich während der Nichtnutzung im Deepstandby-Modus. Wenn nun Nachts das Plugin „Epgrefresh“ aktualisiert schaltet sich der TV ein und es wird ein Hinweis eingeblendet der mich im Falle der Programmaktualisierung auffordert die Lx2 in den Standby-Modus zu schalten. Da dies natürlich nicht gewünscht ist, frage ich an welchen S…
-
WLAN mit neustem Image?
BeitragIch habe in meinem Haus 5 dlan-Geräte von der 500er Serie in Betrieb. Da wo die Phasen stimmen habe ich einen Durchsatz von 150 - 200 Mbit/s. Da wo die Phase nicht stimmt, habe ich nur einen Durchsatz von 65 Mbit/s. Ausgerechnet dort nutzt meine Frau ihre VU+-Uno und ist beschränkt auf das Streamen von SD-Programmen. Im übrigen würde Devolo das ja nicht bewerben wenn ein Betrieb nicht möglich wäre. Lediglich der reduzierte Durchsatz hat man dem Kunden unterschlagen. BG Edit: Au0915 schau Dir doc…
-
WLAN mit neustem Image?
BeitragEs scheint nicht nötig zu sein einen Phasenkoppler zu installieren. Zitat von Devolo Kann ich devolo Produkte nutzen obwohl ich verschiedene Stromkreisläufe im Haus habe? Ja, devolo Produkte funktionieren auch bei mehreren Stromkreisläufen (Phasen) im Haus. Änderungen am Stromnetz wie z.B. der Einbau eines Phasenkopplers sind dabei nicht notwendig.
-
bananenmann Ich finde den Remote Box Converter übersichtlicher. Wenn ich mich noch richtig erinnere, konnte man mit Partnerbox vom Clienten aus nur auf dem Server einen Filmbeitrag aufnehmen. Mit Remote Box Converter geht dies auch auf dem Clienten. Auch dürfte die Version Remotechannelkonverter immer auf dem neusten Stand sein, da im Image bereits vorinstalliert. BG
-
Ja, der ist aktuell, • Für BK-Anlagen nach dem Übergabepunkt sowie als Nachverstärker in GA- / GGA-Anlagen • Schräglagenvorkompensation • Schutzart IP 20 - Verstärkung 47 ... 862 MHz 20 oder 10 dB Edit: wenn man bisher analoges TV bezogen hat ist meistens die Verstärkung der Verstärkers höher eingestellt als die die bei digitalem Empfang nötig ist. Bei digitalem Empfang reisst das Signal nicht nur bei zu geringer sondern auch bei zu hoher Verstärkung ab. Könnte hierin das Problem liegen? Denn di…
-
Wenn es sich bei Dir um eine sehr alte Kabelanlage handelt kann es sein, dass der Verstärker im Keller nur einen eingeschränkten Frequenzbereich verstärkt. Die HD-Sender sind im oberen Bereich und erst wenn Du bei KDG die digitalen Sender freischalten lässt ( dann bekommt man auch eine Karte) überprüft man auch ob Du den neusten Verstärker hast. Schau mal auf dem Typenschild des Verstärkers nach für welchen Frequenzbereich er ausgelegt ist. Edit: Sorry p1ngb4ck , ich habe erst eben Deinen Beitra…
-
Unicable an xpeedLX2
BeitragHallo,Bei Gelegenheit solltest Du Dir mal einen diodenentkoppelten 2-Fach Verteiler besorgen und beide Tuner mit je einem Kabel versorgen. Das Loopen ist nicht optimal.
-
ist was für die Solo2 geplannt?
starloewe - - Allgemeines
BeitragHallo, auch ich nutze eine DUO2 und eine Ultimo mit dem VTI-Image 6.0.8. Die Probleme die Du mit dem Netzwerk hast sind mir nicht bekannt. Weiterhin habe ich seid kurzem eine LX2 mit dem HDF-Image. Wenn man diese beiden Images vergleicht kann man bei oberflächlicher Betrachtung nur feststellen, dass sie anders aufgebaut sind und man in der Tat beim später hinzugekommenen Image etwas suchen muss. Da bei VU+ mittlerweile das VTI 7.0 verfügbar ist und teilweise noch Schwierigkeiten bereitet, dürfte…